Im April ist die Inflation erneut etwas weniger stark angestiegen als noch vor einem Jahr. Die Teuerungsrate sank vermutlich vor allem dank billigerer Energie. Der Einkauf im Supermarkt bleibt dagegen.. Quelle: Spiegel
Die Inflation in Deutschland hat im zweiten Monat in Folge an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im April um 2,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Quelle: Focus Online
Mit seinem Armutsbericht plädiert der Paritätische Wohlfahrtsverband für mehr Umverteilung. Seit 2020 seien die Armen wegen hoher Inflation noch ärmer geworden, heißt es in der neuesten Auflage. Quelle: Tagesspiegel
Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Der Republikaner kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Quelle: wiwo.de
Europas Notenbank reduziert den Leitzins zum siebten Mal hintereinander auf jetzt 2,25 Prozent. Die Inflationsgefahr scheint gebannt, die Währungshüter befürchten jetzt einen Wirtschaftsabschwung. Quelle: sueddeutsche.de
Die umstrittene Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump werde sehr wahrscheinlich zu einem Anstieg der Inflation führen, sagt der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell. Quelle: Tagesspiegel
Der US-Bundesstaat Kalifornien geht gegen die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Importe vor Gericht vor. Das teilte der demokratische Gouverneur Gavin Newsom am Mittwoch mit. Der.. Quelle: ORF.at
Inflation und Sorge um den Job, das treibt viele Menschen um. Doch bei ihren Haustieren waren die Deutschen auch im vergangenen Jahr spendabel. Dass Beliebtheit von Katzen zunimmt, könnte auch an.. Quelle: Spiegel
Die Teuerungsrate für den März liefert der Bank of England Argumente für eine baldige Zinssenkung. Die Notenbanker schauen besonders auf den Dienstleistungssektor. Quelle: Handelsblatt
Pünktlich zum Osterfest ziehen die Preise für Schokolade und Eier kräftig an. Schokolade kostet rund 40 Prozent mehr als 2020, Eier knapp 39 Prozent. Quelle: ZEIT Online
Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum März 2024 gestiegen. Besonders stark legten einige Obst- und Gemüsesorten zu. Zucker und Knoblauch sind hingegen günstiger als vor einem Jahr. Quelle: Spiegel