Jedes Jahr feilschen Bund und Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Stattdessen sollte der Preis sowie die Zuschüsse der Politik mit der Inflation steigen. Das wäre einfach und fair. Quelle: Tagesspiegel
Der Index liefert unter anderem Hinweise darauf, wie sich die Politikwende unter Trump auf die Inflation auswirkt. Muss die US-Notenbank Fed handeln? Quelle: Handelsblatt
Ein Mindestlohn von 15 Euro gefährdet Arbeitsplätze, treibt die Inflation und schwächt die Wettbewerbsfähigkeit? Wer diese Mythen über den Mindestlohn glaubt, irrt sich. Quelle: ZEIT Online
Die Einführung des Euros in Bulgarien war schon lange geplant, Inflation und Proteste verzögerten den Prozess. Doch ab dem 1. Januar 2026 soll der Lew abgelöst werden. Quelle: ZEIT Online
Steigt die gesetzliche Rente stärker an als die Inflation? Neue Zahlen zeigen, wie sich die Kaufkraft der Ruheständler entwickelt hat und was Rentner zukünftig zu erwarten haben. Quelle: sueddeutsche.de
Wegen Inflation und gestiegener Energiekosten muss eine Baumarkt-Kette etliche Filialen schließen. Kunden können im Abverkauf von Rabatten profitieren. Quelle: CHIP Online
Commerzbank-Finanzchefin Bettina Orlopp sieht erste Aufbruchssignale für die deutsche Wirtschaft – getragen von Investitionen und politischem Rückenwind. Doch sie warnt: Eine Gefahr ist noch nicht.. Quelle: Focus Online
Arbeitsniederlegungen haben in den vergangenen zwei Jahren in Deutschland zugenommen, zeigt eine neue Studie – das hatte mit der hohen Inflation zu tun. Langfristig betrachtet ergibt sich jedoch ein.. Quelle: sueddeutsche.de
Der mutige Münchner Gastronom Florian Schönhofer nutzt eine Baugrube als Biergarten und bietet dort günstige Getränke an. Durch den Verzicht auf überflüssigen Luxus kann er seine Preise niedrig.. Quelle: Focus Online
Die Mindestlohn-Kommission könnte diese Woche die Erhöhung der Gehaltsuntergrenze auf 15 Euro pro Stunde beschließen. Das würde Arbeitslosigkeit, Inflation, Schwarzarbeit und mehr anheizen, sagen.. Quelle: Focus Online
Die Preise steigen, die Ersparnisse schrumpfen: Inflation ist der unsichtbare Feind des Vermögens. Wer sein Geld einfach auf dem Girokonto hortet, verliert Jahr für Jahr an Kaufkraft. Doch wie.. Quelle: FT Deutschland
Inflation, solide Arbeitsmarktdaten und die unsichere Handelspolitik kühlen die Zinslockerungslaune der Fed über den Sommer ab. Hinzu kommen steigende Ölpreise durch Konflikte im Nahen Osten. Quelle: Focus Online
Die Deutschen machen sich weiter große Sorgen um die Preise. Doch ein bisschen Inflation ist gut für uns alle. Wer auf fallende Preise hofft, macht einen Fehler. Quelle: ZEIT Online