Michael Jung verpasst bei der EM der Vielseitigkeitsreiter knapp Gold im Einzel, gewinnt aber mit der deutschen Mannschaft den Titel. Hinter Deutschland folgen Irland und Frankreich. Quelle: Tagesspiegel
Irland, Spanien und weitere Länder wollen den European Song Contest boykottieren, sollte Israel dabei sein. Für Wolfram Weimer ist das "Cancel Culture". Quelle: ZEIT Online
Wo in der EU haben die meisten jungen Erwachsenen einen Hochschulabschluss?
Wo haben die meisten jungen Europäer einen Hochschulabschluss? Ein neuer OECD-Bericht offenbart starke Kontraste in der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte?
Eine neue Eurostat-Studie zeigt, dass Irland im EU-Vergleich das höchste Pro-Kopf-Verhältnis von Pflegepersonal zu Patienten hat... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Im irischen Greystones müssen Kinder mindestens zwölf Jahre alt sein, bevor sie ein Smartphone besitzen dürfen. Darauf haben sich Eltern, Schulen und Behörden vor zwei Jahren geeinigt. Heute sind.. Quelle: DW (Deutsch) -
Faktencheck: Fox News über Kriminalitätsraten und Migration in Irland
Ein Fernsehbeitrag im rechtsgerichteten US-Sender Fox News löste eine kontroverse Debatte aus. Darin hieß es, Dublin sei.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bis zu 800 Kinderleichen: Das dunkle Kapitel der Mutter-Kind-Heime in Irland
Zwangsadoptionen, harte Bedingungen und eine hohe Sterblichkeitsrate: "Mutter-und-Kind-Heime" waren katholische.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Länder wie Spanien, Irland und die Niederlande wollen beim Eurovision Song Contest aussteigen, sollte Israel nach dem Vorgehen im Gazastreifen nicht ausgeschlossen werden. Kulturstaatsminister Weimer.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Anleiheemission
DEAG: Heute Start der Zeichnungsfrist für die neue Unternehmensanleihe 2025/2029 – „Unterhaltung mit.. Quelle: EQS Group
Auch Spanien erwägt einen Boykott des ESC, falls Israel teilnimmt. Mehrere Länder äußerten zuvor Bedenken angesichts der Lage in Gaza. Eine Entscheidung der zuständigen Rundfunkunion steht noch.. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Expansion
DEAG beteiligt sich am Festival ROCKHARZ, einem der größten Rock- &.. Quelle: EQS Group
Sollte Israel beim Eurovision Song Contest 2026 antreten dürfen, wollen die Niederlande dem Wettbewerb fernbleiben. Das hatte zuvor auch Irland angekündigt. Quelle: ZEIT Online
Irland will aussteigen, wenn Israel nächstes Jahr beim Song Contest dabei sein darf. Das zeigt: Die Fliehkräfte werden stärker – verständlicherweise. Quelle: Tagesspiegel
Wir oder die: Rekordgewinner Irland kündigt an, den Eurovision Song Contest in Wien auszulassen, falls Israel 2026 antritt. Aus anderen Ländern gibt es ähnliche Töne. Die veranstaltende EBU gibt.. Quelle: Spiegel
Der Gaza-Krieg überschattet bereits jetzt den Eurovision Song Contest 2026. Irlands öffentlich-rechtlicher Sender kündigte an: Wenn Israel mitmacht, sind wir raus. Nun reagiert auch Holland. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Hannover Rück rechnet in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2026 mit anhaltend attraktivem Marktumfeld
08.09.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Das weltweit tätige Unternehmen legte die Arbeit für einen Tag nieder. Damit wollten die Verantwortlichen auch Druck auf die britische Regierung machen. Quelle: Basler Zeitung
EQS-News: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Personalie
HelloFresh SE gibt Absicht des Mitgründers und CEO International, Thomas Griesel, bekannt, das Unternehmen zu verlassen
05.09.2025 / 18:23.. Quelle: EQS Group
Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin schlug ein Polizist einer Irin ins Gesicht. Nun wendet sich die irische Botschafterin an die deutschen Behörden. Quelle: ZEIT Online
Gaelic Football steht für das irische Selbstbewusstsein. Und Páidí Ó Sé war die grösste Ikone dieser Sportart. Ein Besuch in seinem Lokal – in dem selbst Tom Cruise zu Gast war. Quelle: Basler Zeitung