Im Februar sorgte die Festnahme eines Mannes am Berliner Flughafen für Schlagzeilen. Plante er einen Anschlag auf die israelische Botschaft? Die Bundesanwaltschaft erwirkt nun einen neuen Haftbefehl. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online •sueddeutsche.de
Mit Kampagnen in sozialen Medien wie "Deine Schwester im Camp" sollen mutmaßliche IS-Unterstützer:innen Geld für IS-Anhänger:innen gesammelt haben, die vor allem im Lager Al-Hol in Syrien.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Polizeikräfte in Deutschland, Belgien und Spanien haben mutmaßliche Anhänger des sogenannten Islamischen Staats festgenommen. Die Zugriffe erfolgten zeitgleich in Barcelona, Melilla, Wuppertal und.. Quelle: Euronews German -
Die Jugendlichen aus Schaffhausen sind seit Ostern 2024 stationär untergebracht. Gegen sie läuft ein Verfahren wegen Unterstützung des «Islamischen Staats». Quelle: Basler Zeitung
Am Berliner Hauptbahnhof ist gestern Abend ein 34-jähriger Mann festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt zu haben. Quelle: Spiegel
Der Libyer wurde bei Berlin von schwer bewaffneten Elitepolizisten gefasst. Der mutmaßliche IS-Unterstützer soll Pläne geschmiedet haben, wie er die israelische Vertretung in der Bundeshauptstadt.. Quelle: Deutsche Welle
In Hannover wurde ein iranischer Staatsbürger vor Antritt seines Fluges in die Türkei von der Bundespolizei festgenommen. Er soll eine schwere staatsgefährdende Straftat vorbereitet haben. Quelle: Tagesspiegel
Zwei Männer sollen für den IS Spenden gesammelt haben. Die Bundesanwaltschaft lässt sie am Donnerstag festnehmen. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundesanwaltschaft hat zwei Menschen wegen des Vorwurfs der Terrorunterstützung festnehmen lassen. "Wir haben die islamistische Szene im Visier", sagte Nancy Faeser. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Der am Freitag festgenommene, mutmaßliche Terrorunterstützer wollte sich bei der Fußball-EM als Ordner akkreditieren. "Konkrete Anschlagsplanungen" habe es nicht gegeben, sagt NRW-Innenminister.. Quelle: n-tv.de