In Indien sollen Nachfahren von einem der „verlorenen Stämme“ Israels leben. Nun sollen die letzten von ihnen nach Israel übersiedeln – wenn sie formell zum Judentum übertreten. Quelle: Tagesspiegel
Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ORF.at
Ein 12.000 Jahre altes Artefakt, das aus einer archäologischen Stätte in Israel stammt, lässt unterschiedliche Interpretationen zu. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Israels Armee hat nach eigenen Angaben einen Luftangriff auf ein führendes Hisbollah-Mitglied verübt. Libanesischen Behörden zufolge starben mindestens fünf Menschen. Quelle: ZEIT Online
Wegen des Vorwurfs anti-israelischer und teils antisemitischer Hetze wurde Ramsis Kilani aus der Linken ausgeschlossen. Nach protestierten Parteimitglieder im Karl-Liebknecht-Haus. Quelle: Tagesspiegel
Zwischen Weihnachtsmarkt und Strandleben fragen sich viele Menschen in Libanon, ob der israelische Angriff vom Sonntag der Beginn einer neuen Großoffensive ist. Quelle: sueddeutsche.de
Trotz Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es erneut zu einem gezielten Angriff in Beirut. Ziel soll ein ranghohes Mitglied der libanesischen Miliz gewesen sein. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Sieben Spiele, null Punkte, 2:16 Tore. Der FC St. Pauli befindet sich sportlich im freien Fall. Dazu kam der Streit über Kapitän Jackson Irvine und die Israel-Palästina-Frage. Was ist los bei den.. Quelle: Spiegel
Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Geschichte erzählen, um die Gegenwart zu verstehen. Cherien Dabis erzählt in ihrem bewegenden Familienepos „Im Schatten des Orangenbaums“ über drei Generationen vom Israel-Palästina-Konflikt. Quelle: Tagesspiegel
Aus dem Treffen mit Donald Trump geht Mohammed bin Salman als Gewinner hervor. Golf-Experte und Autor Sebastian Sons erklärt im Interview, warum Saudi-Arabiens Herrscher Israel besonders fürchtet,.. Quelle: n-tv.de
Rund um einen Gedenkmarsch gegen Hass werden Hassparolen verkündet. Die Gesellschaft Schweiz–Israel hat die entsprechenden Social-Media-Posts gelöscht. Quelle: Basler Zeitung