Yamma Teiman aus Israel begeistern bei den Jüdischen Kulturtagen mit den Gesängen jemenitischer Jüdinnen in der Synagoge Rykestraße Quelle: Berliner Morgenpost
Im Sommer hatte die Bundesregierung wegen der israelischen Strategie im Gaza-Krieg die Ausfuhr von Rüstungsgütern teilweise gestoppt. Nun wird die Beschränkung aufgehoben. Quelle: sueddeutsche.de
Die Bundesregierung will bei Rüstungsexporten nach Israel künftig wieder jeden Einzelfall prüfen. Der israelische Außenminister begrüßt Deutschlands Rückkehr zu seiner früheren Praxis. Quelle: Focus Online
Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung macht nun eine umstrittene Entscheidung aus dem Sommer rückgängig. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •n-tv.de •Tagesspiegel •ZEIT Online
Wegen des harten Vorgehens im Gazastreifen stoppte Deutschland im Sommer den Export mancher Rüstungsgüter nach Israel. Nun hebt die Bundesregierung die Einschränkung auf. Sie schaut allerdings auch.. Quelle: Spiegel
Die Bundesregierung will die Beschränkungen für Waffenexporte nach Israel beenden. Grund sei unter anderem die seit einigen Wochen geltende Waffenruhe im Gazastreifen. Quelle: ZEIT Online
Im Oktober hat es mehr als 260 Angriffe von gewaltsamen israelischen Siedlern auf Palästinenser im Westjordanland gegeben. Netanjahu kündigt nun ein härteres Vorgehen an. Quelle: ZEIT Online
Das Wachstum übertrifft die Erwartungen von Analysten deutlich: Trotz des Gazakriegs und des Waffengangs gegen Iran läuft es rund für Israels Wirtschaft. Die Landeswährung Schekel erreicht ein.. Quelle: Spiegel
Im Westjordanland häuften sich zuletzt Angriffe radikaler Siedler. Nun reagiert Israels Premier - und macht vor einer Sitzung des Weltsicherheitsrats klar, was er von einem Palästinenserstaat hält. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Bassist, Komponist und Bandleader aus Israel verzaubert bei den Jüdischen Kulturtagen das Publikum in der Synagoge Rykestraße Quelle: Berliner Morgenpost