60 Jahre ist es her, dass Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen haben. Eigentlich ein Wunder. Doch über den Feierlichkeiten liegt ein Schatten. Quelle: Tagesspiegel
Bei seinem Antrittsbesuch in Jerusalem versichert Außenminister Johann Wadephul Israel unverbrüchliche deutsche Unterstützung – er äußert aber auch behutsam Kritik an der Regierung in Jerusalem. Quelle: sueddeutsche.de
In den drei Monaten des Libanon-Krieges starben etwa 1200 Israelis, die meisten als Soldaten. Doch erst jetzt gelingt es Israel, einen weiteren Toten zu bergen. Dazu nötig ist allerdings ein.. Quelle: n-tv.de
Vor 60 Jahren haben Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Nun aber irritiert das Land der Täter das Land der Opfer zunehmend. Quelle: Augsburger Allgemeine
Für Außenminister Wadephul ist es eine heikle Reise: Wie stark unterstreicht er Berlins Solidarität mit Israel und wie viel Kritik äußert er am rigorosen Vorgehen im Gazastreifen? Was allerdings.. Quelle: n-tv.de
Die enge Partnerschaft mit Israel ist für Matthias Miersch eine bleibende Verpflichtung. Dennoch kritisiert der SPD-Fraktionschef das derzeitige Vorgehen im Gazastreifen und fordert von Außenminister.. Quelle: Spiegel
Es ist eine erste diplomatische Bewährungsprobe für den neuen Außenminister: In Israel dürfte er die enge Freundschaft beider Länder betonen. Wie deutlich wird er sich zur Lage im Gazastreifen.. Quelle: Tagesspiegel
Israel kämpft gegen die Hamas in Gaza und die Hisbollah im Libanon. Auch in Syrien ist die politische Lage nach dem Sturz von Diktator Assad nicht gefestigt. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Bild, das Deutsche von Israel haben, hat sich in den vergangenen vier Jahren deutlich verschlechtert. Besonders der Regierung stehen viele Bürger negativ gegenüber. Auch antisemitische.. Quelle: n-tv.de
Vor 60 Jahren nahmen die Bundesrepublik und Israel diplomatische Beziehungen auf – gerade 20 Jahre nach dem Ende des Krieges und der Schoah. Wie blicken Israelis und Deutsche heute aufeinander? Quelle: Tagesspiegel
Die Meinung der Deutschen zu Israel hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Eine neue Studie offenbart zudem einen Anstieg antisemitischer Ansichten. Quelle: Tagesspiegel
Israel kämpft gegen die Hamas in Gaza und die Hisbollah im Libanon. Auch in Syrien ist die politische Lage nach dem Sturz von Diktator Assad nicht gefestigt. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Quelle: Augsburger Allgemeine
Eigentlich gilt seit Ende November vergangenen Jahres zwischen der Hisbollah und Israel eine Waffenruhe. Israel behält sich trotzdem vor, weiter Ziele militanter Milizen im Libanon anzugreifen. Quelle: Tagesspiegel
Israel kämpft gegen die Hamas in Gaza und die Hisbollah im Libanon. Auch in Syrien ist die politische Lage nach dem Sturz von Diktator Assad nicht gefestigt. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Quelle: Augsburger Allgemeine
Donald Trump hat zuletzt von noch 21 lebenden Geiseln gesprochen; Israel widerspricht. Behörden melden 48 Tote im Gazastreifen nach israelischen Angriffen. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online
Eigentlich sollten die Waffen im Libanon ruhen. Doch Israel wirft der Hisbollah vor, sich nicht an die Feuerpause zu halten. Jetzt nimmt sie einen führenden Logistiker der Schiiten-Miliz ins Visier. Quelle: Focus Online
Rund 90 Personen haben einen Aufruf unterzeichnet, in dem sie verlangen, dass der ESC Israel wegen Kriegsverbrechen auslädt. Auch die Basler DJ Leila Moon gehört zu den Unterzeichnenden. Quelle: Basler Zeitung