Der Sexualstraftäter René Osterwalder (71) ist in der JVA Pöschwies mittels einer Sterbehilfeorganisation aus dem Leben geschieden. Er war 1998 zu 17 Jahren Haft verurteilt und anschliessend.. Quelle: Basler Zeitung
Sebastian T. wurde für einen Mord zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Nach fast drei Jahren Haft erklärte der Bundesgerichtshof das alte Urteil für ungültig. Quelle: Spiegel
Der Franzose Dominique Pelicot ist in einem Vergewaltigungsprozess zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das ist in Frankreich die Höchststrafe für Vergewaltigungsdelikte. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein Gericht in Avignon hat Dominique Pelicot wegen der jahrelangen Vergewaltigung seiner Ex-Frau zu 20 Jahren Haft verurteilt. Auch 50 weitere Männer, die an den Übergriffen beteiligt waren, wurden.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy wurde in der sogenannten 'Bismuth'-Affäre zu drei Jahren Haft, davon ein Jahr unbedingt mit elektronischer Fußfessel, verurteilt. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Deutschland will Sascha Skotschilenko jetzt ihre Lebensgefährtin Anna Subbotina heiraten. Gleichgeschlechtliche Ehen sind in Russland seit 2020 verboten. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Zwei afghanische Gefangene durften nach 20 Jahren Haft nach Kabul zurückkehren. Ganze 14 Jahre lang saßen sie im Guatanamo, einem der härtesten Gefängnisse der Welt, das für Folter berüchtigt.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach zweieinhalb Jahren Haft in belarussischen Foltergefängnissen lebt Olga Klaskovskaya im Kanton Zürich. Der Geheimdienst habe sie weiterhin im Blick, sagt die 43-Jährige. Quelle: Basler Zeitung
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/parteilos) beantragt Privatkonkurs. Er habe am Mittwoch am Bezirksgericht Kitzbühel einen Antrag auf ein Schuldenregulierungsverfahren gestellt, teilte der.. Quelle: ORF.at
Er soll mit Wahlkampfspenden private Ausgaben finanziert und Geldgeber bestohlen haben. Nun erwarten den Ex-Kongressabgeordneten George Santos mehrere Jahre Haft. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Nach einer Attacke auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira wurde ein Mitstudent zu drei Jahren Haft verurteilt. Der FU wirft Shapira vor, nicht genug gegen Antisemitismus auf dem Campus vorzugehen. Quelle: Tagesspiegel
Bis Sommer 2023 ist Iwan Popow Kommandeur einer russischen Militäreinheit. Dann verscherzt er es sich jedoch mit Moskau und verliert seinen Posten. Jetzt verurteilt ein Militärgericht Popow wegen.. Quelle: n-tv.de
In Tunesien wurden Oppositionelle wegen einer angeblichen Verschwörung schuldig gesprochen. Einige müssen lange ins Gefängnis. Zwanzig Angeklagte flohen ins Ausland. Quelle: ZEIT Online
Im Februar 2024 griff ein Student seinen jüdischen Kommilitonen Lahav Shapira an. Wegen gefährlicher Körperverletzung wurde er nun zu drei Jahren Haft verurteilt. Quelle: ZEIT Online
Wenige Monate nach dem Terrorangriff auf Israel wird ein jüdischer Student in Berlin attackiert. Ein Ex-Kommilitone gesteht die Tat, bestreitet aber ein antisemitisches Motiv. Nun gibt es ein Urteil. Quelle: Focus Online
Im Oktober 2022 wird die damals 23-jährige Hanna Wörndl auf dem Heimweg von einem Diskobesuch in Aschau bewusstlos geschlagen und in einen Bach geworfen. Im März 2024 wird ein junger Mann wegen.. Quelle: Focus Online
Im März 2024 hatte das Landgericht Traunstein den damals 22 Jahre alten Sebastian T. wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass neu verhandelt werden.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Odebrecht-Skandal war einer der größten Korruptionsfälle Lateinamerikas. Perus Ex-Staatschef Humala soll ins Gefängnis, seine Frau will offenbar Asyl in Brasilien. Quelle: ZEIT Online
Zur Finanzierung seiner Wahlkampagne sollen Ollanta Humala und seine Ehefrau, Nadine Heredia, illegale Wahlkampfspenden erhalten haben. Nun wurde das Ehepaar verurteilt. Quelle: Basler Zeitung
Vier Journalisten, die Alexej Nawalnys Stiftung zugearbeitet haben sollen, wurden zu mehr als fünf Jahren Haft verurteilt. Den Vorwurf des Extremismus streiten sie ab. Quelle: ZEIT Online