Seit einiger Zeit stehen viele Bänke auf der beliebten Einkaufsmeile in der City. Doch zum Sitzen sind sie nicht. Stadt hat nun erstaunlichen Plan. Quelle: abendblatt.de
Die repräsentative Immobilie am Neuen Jungfernstieg ist seit 1970 Heimat der Hamburger Institution. Was der Geschäftsführer dazu sagt. Quelle: abendblatt.de
Beleuchtungskonzept aus Düsseldorf kommt nach Hamburg. Schon in der Silvesternacht machte die Polizei gute Erfahrung mit dieser Technik. Quelle: abendblatt.de
An einem Treppenaufgang eskaliert ein Streit mit mehreren Beteiligten. Ein Mann wird in den Bauch gestochen. Auswirkungen auch auf S1 und S3. Quelle: abendblatt.de
Neue Attraktion in der Hamburger Innenstadt soll an warmen Tagen für Abkühlung sorgen. Auch speziell für Kinder gibt es etwas Neues. Quelle: abendblatt.de
In der gut besuchten Hamburger City trieb am Freitagmittag eine männliche Wasserleiche. Anleger und Fußweg für die Bergung gesperrt. Quelle: abendblatt.de
„Innovationshaltestelle“ wird übersichtlicher. Zug-Anzeigen bereits an den Eingängen. Welche Maßnahmen bei der Orientierung helfen sollen. Quelle: abendblatt.de
Hannes Schröder und Niklas Nordmann wollten das 50er-Jahre-Gebäude am Jungfernstieg unbedingt übernehmen. Was sie daran so fasziniert. Quelle: abendblatt.de
Flüchtling war gerade aus der U-Haft entlassen worden: Drogen in seiner Unterkunft gefunden. Gruppe schlägt sich in City mit Tschetschenen. Quelle: abendblatt.de
Bundes- und Landespolizei sind am Dienstag sieben Stunden im Einsatz, um insgesamt 326 Personen zu kontrollieren. Weitere Kontrollen angekündigt. Quelle: abendblatt.de