Barbara Brix und Bernhard Esser sind Zeitzeugen der Nazi-Diktatur. Am Jungfernstieg warnen sie vor AfD – und erzählen ihre Familiengeschichten. Quelle: abendblatt.de
80 Beamte sind Sonnabend in der City im Einsatz. Bei einem Trio werden die Polizisten fündig. Messer dürften das geringste Problem sein. Quelle: abendblatt.de
Denkmalgeschützte Fassaden des Gebäudekomplexes am Jungfernstieg bleiben erhalten. Eigentümer stellen die Pläne für die Immobilie vor. Quelle: abendblatt.de
Erster Mini-Tunnelabschnitt fertig, schon 2026 kommt Riesenbohrer nach Hamburg. Aber wird die U-Bahn auch am Jungfernstieg halten? Quelle: abendblatt.de
Die Straße, an der das Vier Jahreszeiten steht, wird noch bis Juli neu gestaltet. Es werden mehr als 6,5 Millionen Euro ausgegeben. Quelle: abendblatt.de
Hochbahn überlegt, den Jungfernstieg auszulassen. Eine hochrangige Senatskommission muss jetzt über die Pläne unter der Alster entscheiden. Quelle: abendblatt.de
Seit Dezember gilt das Waffenverbot. In der City wurden jetzt mehr als 200 Menschen überprüft. Bei einigen wurden die Beamten fündig. Quelle: abendblatt.de
Bereich Jungfernstieg wird erstmals mit Bauzäunen abgesperrt. Neu ist auch Messerverbot. Polizei kündigt Kontrollen an. Weitere Hotspots. Quelle: abendblatt.de
Böllerverbot, Lichtmasten, Drohnen in der Luft: Polizei Hamburg setzt zum Jahreswechsel 2024 auf besondere Maßnahmen – auch in anderen Stadtteilen. Quelle: abendblatt.de