Leben gegen alle Konventionen: Die Berlinische Galerie widmet dem rastlos-vielseitigen Dada-Künstler eine große Retrospektive. Quelle: Berliner Morgenpost
Lange war in der Potsdamer Charlottenstraße 107 ein Schreibmaschinengeschäft, dann wurden Angelwaren verkauft. Jetzt zeigt Mike Bruchner dort seine Retrospektive. Quelle: Tagesspiegel
Die Anzahl der Messekojen bleibt ausgedünnt. Die Kunstmesse hält trotzdem auch noch kapitale Brocken deutscher Großkünstler zum Kauf bereit. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Meister des Akkordeons tourt durch Europa und führt sein Publikum »durchs Dunkle zum Licht«. Eine Begegnung in Finnland am Beginn der Winterzeit mit Yegor Zabelov – einem Künstler, der.. Quelle: Spiegel
Drogen, Klinik, Depressionen: Selten hat sich ein Künstler so verletzlich vor einer Kamera gezeigt wie Aykut Anhan, besser bekannt als Haftbefehl. Wie schauen seine einstigen Nachbarn auf den.. Quelle: Spiegel
In der WM-Qualifikation holt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Nordirland drei wichtige Punkte. Sie sind hart erarbeitet - mit am schwersten tut sich der "Künstler" im DFB-Team. Quelle: Deutsche Welle
The Organizing Committee of the Cheongju Craft Biennale(South Korea) / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
Cheongju wird Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte
06.11.2025 /.. Quelle: EQS Group
Ein Künstler hat ein altes Kesselhaus saniert und in eine Kunstfabrik umgewandelt. Das Industriedenkmal bietet heute Raum für Wohnen, Arbeiten und Ausstellungen. Quelle: Focus Online
Seine festgeklebte Banane wurde für Millionen versteigert. Der italienische Künstler wird 2026 in Berlin geehrt. Eines seiner Kunstwerke wurde gar zum Kriminalfall. Quelle: Tagesspiegel
Der international erfolgreiche Foto-Künstler Andreas Gursky erhält die höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen. NRW-Ministerpräsident Wüst nennt Gurskys Werke „Ikonen der.. Quelle: Tagesspiegel
Bereits als junger Mann zog Giacometti nach Paris. Aber die Eindrücke seiner Kindheit im schweizerischen Bergell nahm er bis zuletzt in seine Skulpturenwelt mit. Das zeigt nun die Kunsthalle Bremen. Quelle: Tagesspiegel
In Lausanne eröffnet die grösste Vallotton-Retrospektive, die es je gab. Viele sagen: Einen Vallotton erkennt man sofort. Wir fragen Expertinnen und Experten: Wieso? Quelle: Basler Zeitung
Das „Zeit-Magazin“ hat einen Text von Ai Weiwei nicht gedruckt. Dafür aber die „Weltbühne“ aus dem Berliner Verlag. Der Künstler sei gecancelt worden. Was ist passiert? Quelle: sueddeutsche.de
Die Werke von Manfred Rößler zieren Fassaden und Brunnen in Potsdam, Berlin und Rheinsberg. Nun ist der Künstler im Alter von 90 Jahren gestorben. Quelle: Tagesspiegel