Wie kann deutscher Stahl wettbewerbsfähig bleiben die Produktion klimafreundlicher werden? Das sind Fragen, die die Branche umtreiben. Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich hinter die heimischen.. Quelle: Deutsche Welle
Wie kann die Politik Arbeitsplätze in der Stahlbranche sichern? Nach dem Stahlgipfel im Kanzleramt setzt Kanzler Merz auf konstruktiven Dialog und mehr Schutz für europäische Hersteller. Quelle: Tagesspiegel
Die deutsche Stahlindustrie schlägt Alarm - ein "Stahlgipfel" im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Bundesregierung tun, damit Stahlkocher in Deutschland auch in Zukunft noch mit ihrem Werk Geld.. Quelle: n-tv.de
Schon an diesem Freitag will der Kanzler in Brasilien eine Rede halten - noch vor dem offiziellen Beginn der Klimakonferenz in Belém. Das Parlament unterstreicht die deutsche Position. Quelle: Deutsche Welle
Wie soll Europas Stahlindustrie vor Billigimporten und hohen Energiekosten geschützt werden? Brandenburgs Wirtschaftsminister fordert billigeren Strom. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der sogenannte Shutdown in den USA beeinträchtigt zunehmend auch den Flugverkehr. Kanzler Merz hat in Berlin zum Stahlgipfel geladen. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Detlef Gnatowski, Urgestein bei Thyssenkrupp, hat fünf Jahrzehnte nur Abbau und Schließungen erlebt. Was jetzt anders ist und was er vom Kanzler erwartet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In der Fraktionssitzung redet der Kanzler seinen Leuten ins Gewissen: Entweder müssen die Investitionen rauf oder die Konsumausgaben runter. Quelle: Augsburger Allgemeine
Anders als viele Grüne sieht der baden-württembergische Spitzenkandidat Özdemir Probleme in migrantischen Milieus. In der Stadtbild-Debatte wünscht er sich zugleich weniger holzschnittartige.. Quelle: n-tv.de
Mit den Stahlbossen spricht Kanzler Merz über eine Entlastung. Doch den Gütertransport auf der Schiene hat die Politik teurer gemacht. Die Industrie warnt vor Jobverlusten und fordert eine.. Quelle: Tagesspiegel
Für den CDU-Kanzler ist es die nächste Baustelle, die ihm Sorgen machen muss. Enttäuschung und Frust beim Parteinachwuchs über den Kurs der Merz-Regierung könnten sich schon bald entladen. Quelle: Tagesspiegel
Der Kanzler hat eine Außenpolitik aus einem Guss versprochen. Erneut ist nun aber das Tandem mit seinem Chefdiplomaten aus dem Tritt geraten. Wie gefährlich wird die Syrien-Debatte für Wadephul? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Düsseldorf – Bei der Gefährdungsstufe ist Rheinmetall-Chef Armin Papperger schon ganz oben angekommen – er genießt denselben Schutz wie der Kanzler. Und für den Rüstungskonzern hat Papperger.. Quelle: FT Deutschland