Die Aussagen vom Kanzler zum „Stadtbild“ sorgen für heftige Kritik. Eine Gruppe richtet sich mit klaren Worten an Merz - unterstützt von Tausenden Unterschreibern einer Petition. Quelle: Tagesspiegel
Erst sah er ein Problem im »Stadtbild«, dann verwies er auf die »Töchter«. Kanzler Merz erntet viel Kritik. Laut DIW-Chef Fratzscher schaden seine Aussagen der Wirtschaft. Auch andere Ökonomen.. Quelle: Spiegel
Die »Stadtbild«-Aussagen von Kanzler Merz sorgen für heftige Kritik. Linkenfraktionschefin Reichinnek beschuldigt ihn, Frauen für seinen Rassismus zu instrumentalisieren und die Gesellschaft weiter.. Quelle: Spiegel
Am 11. November wird Friedrich Merz zum ersten Kanzler über 70 seit Konrad Adenauer. Seine Fraktion feiert ihn mit einer Party im Reichstagsgebäude. Eine prominente Unionistin wird nicht dabei sein. Quelle: Tagesspiegel
Was stört Friedrich Merz am Stadtbild? Der Kanzler bleibt vage und verweist auf „die Töchter“. Das ist ein Fehler. So schürt man Ressentiments. Quelle: Berliner Morgenpost
»Fragen Sie Ihre Töchter«: So hat der Kanzler seine umstrittene »Stadtbild«-Aussage verteidigt. Zahlreiche Mütter haben genau das getan. Deren Töchter fürchten sich offenbar eher vor Monstern.. Quelle: Spiegel
Der Bundeskanzler experimentiert nach eigenen Angaben selbst mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. Bei Formulierungen zum Einkommenssteuergesetz sei diese allerdings schnell an ihre Grenzen.. Quelle: Spiegel
Deutsche Panzer oder Importware? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Niedersachsen wenden sich mit einem gemeinsamen Plädoyer für die heimische Rüstungsindustrie an Kanzler Merz. Quelle: Tagesspiegel
Kanzler Merz wagt den Selbstversuch: Er testet KI bei seiner Regierungsarbeit – sogar bei der Formulierung von Gesetzen. Welche Erfahrungen er dabei macht, erzählt er in Stuttgart. Quelle: Tagesspiegel
Im neuen Trendbarometer von RTL und ntv bleibt die AfD an der Spitze und hält CDU und CSU auf Distanz. Die Zuversicht mit Blick auf die Wirtschaft lässt nach. Dafür kann Kanzler Merz sich über.. Quelle: n-tv.de
Der Kanzler verteidigte am Montag seine umstrittene „Stadtbild“-Aussage, und verwies auf Frauen in der Nacht. Wir haben nachgefragt. Quelle: Berliner Morgenpost
Friedrich Merz' Aussage zum "Stadtbild" polarisiert weiterhin. Auch aus Teilen seiner eigenen Partei kommt Gegenwind. Der Chef des CDU-Sozialflügels fordert einen anderen Stil vom Kanzler. Quelle: n-tv.de
Friedrich Merz problematisiert das „Stadtbild“, die Grünen problematisieren Merz – doch ein Grüner mit Flüchtlingshintergrund verteidigt den Kanzler vehement: Wir sollten in der Lage sein,.. Quelle: Focus Online
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im „Stadtbild“ im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. Quelle: Tagesspiegel
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. Quelle: Tagesspiegel
Der Kanzler und sein Verteidigungsminister suchen weiter eine Lösung im Konflikt über den Wehrdienst. Laut Merz wolle man sich "in den nächsten Tagen zusammensetzen". Quelle: ZEIT Online