Die jahrelange Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen sei ein Fehler gewesen, sagt Ex-Kanzler Scholz in Schwerin. Dort ging es um die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2. Quelle: Tagesspiegel
Kinderbeine baumeln, Kameras laufen – doch der Kanzler fehlt. Ein Vertreter springt ein. Was Merz in Berlin aufhielt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wegen aktueller Entwicklungen rund um den Ukraine-Krieg sagt Kanzler Merz einen Termin an einer Grundschule ab. Einem Bericht zufolge spricht er mit Trump und Selenskyj. Quelle: ZEIT Online
Umweltminister Schneider nimmt Kanzler Merz für seine Worte über den Austragungsort der Klimakonferenz in Brasilien in Schutz. Ein Scheitern der Verhandlungen dort schließt er nicht aus. Quelle: n-tv.de
Drei Tage, vier Nächte, zwei Gipfel: Der Kanzler reist vor entscheidenden innenpolitischen Wochen nach Afrika. Es wird seine bisher längste Reise, aber vielleicht nicht die ertragreichste. Quelle: Tagesspiegel
Stadtbild, Brasilien, Junge Union: Der Kanzler redet sich regelmäßig um Kopf und Kragen. Den Schaden dürfen dann andere beheben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Provokant, politisch, polarisierend: Im SPIEGEL-Talk spricht Kabarettist Dieter Nuhr über Cancel-Culture, seine politische Sozialisation bei den Ur-Grünen und das Gag-Potenzial von Kanzler Merz und.. Quelle: Spiegel
Dem Kanzler ist wieder was rausgerutscht. Je öfter das passiert, desto größer das Dilemma: Kritik an ihm ist wichtig! Notwendig ist aber, dass das Land nicht kollabiert. Quelle: ZEIT Online
Bei seinen Rentenplänen denkt der Kanzler nur an die Alten, sagt der Rentenexperte Axel Börsch-Supan. Dabei wäre eine faire Lösung leicht möglich. Quelle: ZEIT Online
Friedrich Merz war froh, als er die Amazonasstadt Belém wieder verlassen konnte. In Brasilien hat er sich damit unbeliebt gemacht. Jetzt reagiert auch das Internet. Quelle: Tagesspiegel
Sie will Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung werden, doch der Kanzler empfiehlt jemand anderen. Und die Stiftungsmitglieder haben die Wahl zwischen einem Mann, den kaum jemand kennt, und einer.. Quelle: sueddeutsche.de
Olaf Scholz hatte vor der Wahl mal gesagt, dass Friedrich Merz „Tünkram“ rede, sprich: Unsinn. Auf die Idee kann man kommen, wenn man ihn als Kanzler so hört. Quelle: Tagesspiegel
Friedrich Merz ist kein Meister des Wortes. Aber besonders gefährlich wird es, wenn er aus dem Bauch heraus redet. Trotzdem muss gegen ihn nicht die ganz dicke Keule geschwungen werden. Quelle: Tagesspiegel