Friedrich Merz wollte ein führungsstarker Kanzler sein. Dann verließ ihn das Gespür für seine Union. Protokoll einer Demontage mit Ansage. Quelle: Spiegel
Nichts läuft gerade für den Kanzler. In seiner Fraktion rebellieren die Jungen gegen sein Rentengesetz. 2026 drohen Wahlschlappen in den Ländern. Und immer wieder hat Merz eine allzu flinke Zunge. Quelle: Tagesspiegel
Der Brandenburger Landtag debattiert über die Äußerung von Kanzler Merz zum Stadtbild. Innenminister Wilke macht Vorschläge für mehr Sicherheit und reagiert auf die AfD. Quelle: Tagesspiegel
Dauerstreit in den Regierungsbündnissen, sinkendes Vertrauen der Bevölkerung in die politischen Institutionen: Braucht Deutschland eine Reform seines politischen Systems? Quelle: Tagesspiegel
Als der Kanzler bei einer Preisverleihung eine Rede zum Thema Integration hält, verlassen mehrere Stipendiaten den Saal. Sie trugen Sticker mit "Wir sind das Stadtbild". Quelle: ZEIT Online
Mit seiner Äußerung über die brasilianische Stadt Belém löst der Kanzler Empörung in Brasilien aus. In Deutschland fühlen sich einige an eine Debatte erinnert, die längst ausgestanden schien. Quelle: Focus Online
Vergangene Woche von Kanzler Merz angekündigt, hat Deutschland auf der COP30 nun seine Unterstützung des Regenwaldfonds beziffert. Nach Trumps Unterschrift kommen die Epstein-Akten frei. Das.. Quelle: Deutsche Welle
Politik im Murmeltier-Modus. Umfragetiefs und Koalitions-Streitereien als einzige Konstante der Bundesregierung. Kann Merz ausgerechnet per Copy/Paste-Taste die Wende einläuten? Quelle: n-tv.de
Der Kanzler verspricht Klimaschutz und will gleichzeitig Fliegen billiger machen. Und er ist damit nicht allein. Das zeigt, wie sehr Trump inzwischen abfärbt. Quelle: ZEIT Online
Die „Stadtbild“-Äußerung holt den Kanzler immer wieder ein. Mehrere Menschen mit Migrationshintergrund zeigen ihm, was sie davon halten. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Ein Jahr nach dem Anschlag öffnet der Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Der Kanzler steckt in der Krise. Und: Wer gewinnt den SPIEGEL Buchpreis? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Quelle: Spiegel
»Nicht das Deutschland, das ich repräsentieren möchte«: Die Grüne Lisa Badum kritisiert den Kanzler von der Klimakonferenz aus. Mehrfach habe sie sich in Brasilien für dessen.. Quelle: Spiegel
Die Idee kommt vom Klimagipfel-Gastgeberland Brasilien: Staatliche und private Geldgeber sollen in einen Fonds einzahlen, aus dem Länder unterstützt werden, die ihre Regenwälder schützen. Kanzler.. Quelle: n-tv.de
Der Kanzler war froh, als er die arme Metropole Belém verlassen konnte. Auf seine abwertende Kritik reagiert jetzt Brasiliens Präsident. Er empfiehlt ihm die lokale Kultur und Küche. Quelle: Tagesspiegel