Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Generaldebatte im Bundestag: Opposition wirft Regierung falsche Verwendung von Sondervermögen vor

generaldebatte im bundestag: opposition wirft regierung falsche verwendung von sondervermögen vor"Billige Ablenkungsdebatten", "falsche Richtung": Grüne und Linke attackieren die Haushaltspläne von Schwarz-Rot. AfD-Chefin Weidel ging Kanzler Merz persönlich an.
Quelle: ZEIT Online

Gewonnen in der Kanzler-Stadt: Was kann die SPD von Ihnen lernen, Herr Bittner?

Der SPD-Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat in Arnsberg über 57 Prozent geholt. Im Interview spricht er über den Grundstein seines Erfolgs und gibt Tipps, wie die Bundes-SPD wieder stärker wird.
Quelle: Tagesspiegel

Merz schwört das Land auf Veränderungen ein – und bremst doch Erwartungen

merz schwört das land auf veränderungen ein – und bremst doch erwartungenIn der Generaldebatte versucht der Kanzler, die Notwendigkeit von Sozialreformen zu betonen und gleichzeitig den Koalitionspartner nicht zu vergraulen. Aber er bittet die Deutschen um Geduld.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Weidel mit Rundumschlag: Merz spricht von tiefgreifenden Veränderungen in Deutschland

weidel mit rundumschlag: merz spricht von tiefgreifenden veränderungen in deutschlandDer Kanzler hat einen Herbst der Reformen angekündigt. Bei dem, so Merz, gehe es nicht um Details, sondern "um sehr Grundsätzliches". Alice Weidel ist dagegen unzufrieden mit dem Haushalt der..
Quelle: n-tv.de

Generaldebatte im Bundestag: Felix Banaszak wirft Bundesregierung Tricksereien beim Haushalt vor

generaldebatte im bundestag: felix banaszak wirft bundesregierung tricksereien beim haushalt vorAlice Weidel eröffnet, der Kanzler reagiert: Im Bundestag steht die Generaldebatte zum Haushaltsentwurf der Regierung an. Der Grünenchef hat schon vorgelegt. Das Liveblog
Quelle: ZEIT Online

Bundeshaushalt: Diese Grafiken zeigen, wie es um Friedrich Merz’ Haushalt steht

bundeshaushalt: diese grafiken zeigen, wie es um friedrich merz’ haushalt stehtDer Bundestag debattiert den Haushalt 2025. Es könnte ein ungemütlicher Tag für den Kanzler werden – denn seine Regierung steht im Verdacht, mit dem Sondervermögen zu tricksen.
Quelle: wiwo.de

Aktivrente: Kanzler verkündet Einigung bei Aktivrente

aktivrente: kanzler verkündet einigung bei aktivrenteDie schwarz-rote Koalition hat sich auf einen Gesetzentwurf für eine Aktivrente geeinigt. Kommen soll sie wohl schon zum Jahreswechsel.
Quelle: wiwo.de

Sozialstaat im Herbst der Reformen: Mit diesen Tabus müsste gebrochen werden

Die Koalition hat sich selbst zu Sozialreformen im Herbst verpflichtet. Heute will Kanzler Merz darüber auch in seiner Regierungserklärung sprechen. Welchen Handlungsbedarf es gibt.
Quelle: Tagesspiegel

News: Friedrich Merz, Schulden, Donald Trump, König Charles, Fall Madeleine McCann

Der Kanzler könnte als größter Schuldenmacher in die Geschichte der Bundesrepublik eingehen. Die Trumps zu Besuch auf Schloss Windsor. Und: Der Verdächtige im Fall Madeleine McCann wird entlassen...
Quelle: Spiegel

Achtung, liebe Frauen, jetzt geht es gegen euch!

achtung, liebe frauen, jetzt geht es gegen euch!Markus Söder verletzt Frauen mit einer sexistischen Äußerung. Kanzler Friedrich Merz gibt sich gegenüber Frauen onkelhaft. Alles nur Ausrutscher? Nein, es ist der nächste Schritt weg von einer..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Juden in Deutschland - Kanzler Merz kämpft mit den Tränen

Der Zentralrat der Juden begeht sein 75-jähriges Bestehen - überschattet von wachsendem Antisemitismus. Bundeskanzler Merz ergreift in dieser Woche zweimal das Wort - und kämpft mit Emotionen.
Quelle: Deutsche Welle

Merz teilt Einigung mit: Koalition verständigt sich auf Aktivrente ab 2026

merz teilt einigung mit: koalition verständigt sich auf aktivrente ab 2026Ein Freibetrag von monatlich 2000 Euro soll Menschen künftig auch über den Rentenbeginn hinaus im Job halten. Kanzler Merz teilt nun die Verständigung innerhalb der Koalition auf die Aktivrente mit...
Quelle: n-tv.de

Emotionen in der Politik: Friedrich Merz’ Tränen verdienen Respekt

emotionen in der politik: friedrich merz’ tränen verdienen respektWährend einer Rede zur Wiedereröffnung einer Synagoge in München brach dem Kanzler die Stimme. Wieso es solche Momente der Rührung dringend braucht.
Quelle: sueddeutsche.de

RTL/ntv-Trendbarometer: Union kommt nicht aus dem Tief, Merz auch nicht

rtl/ntv-trendbarometer: union kommt nicht aus dem tief, merz auch nicht82 Prozent der Deutschen halten laut Trendbarometer grundlegende Reformen im Land für nötig. Die Bundesregierung steht also unter einem gewissen Handlungsdruck. Sowohl die Werte für Union und SPD..
Quelle: n-tv.de

Karol Nawrocki in Berlin: Merz sichert Polen "unverbrüchliche" Unterstützung gegen Russland zu

karol nawrocki in berlin: merz sichert polen unverbrüchliche unterstützung gegen russland zuDeutschland stehe fest an der Seite Polens, sagt Kanzler Merz beim Antrittsbesuch von Präsident Nawrocki in Berlin. Die Sicherung des Ostseeraums habe "hohe Priorität".
Quelle: ZEIT Online

„Ausbauziele leicht zurücknehmen“: Merz bremst bei Erneuerbaren und will schnell neue Gaskraftwerke

Merz tritt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auf die Bremse. Stattdessen sollen schnell neue Gaskraftwerke gebaut werden. Auch beim Bürokratieabbau hat der Kanzler konkrete Pläne.
Quelle: Tagesspiegel

Energiewende-Monitoring: Koalition streitet weiter über Energiewende

energiewende-monitoring: koalition streitet weiter über energiewendeSPD und CDU widersprechen sich in der Energiepolitik. Kanzler Merz will den Ausbau der Erneuerbaren drosseln, sein Vize Klingbeil will ein Abbremsen "nicht zulassen".
Quelle: ZEIT Online

Bundespolitik: Merz stützt Reiche: Wir werden die Energiepolitik korrigieren

bundespolitik: merz stützt reiche: wir werden die energiepolitik korrigierenDer Kanzler sagt, er strebe keine Umkehr an, aber mehr Versorgungssicherheit und günstigeren Strom. Die Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien wolle er „leicht zurücknehmen“ - so wie auch seine..
Quelle: sueddeutsche.de

Rede in München: Merz ringt bei Neueröffnung von Synagoge mit den Tränen

Bei den Novemberpogromen 1938 wurde sie stark beschädigt, nun wurde die Synagoge Reichenbachstrasse in München neu eröffnet. Der Kanzler zeigte sich bei seiner Ansprache ungewohnt emotional.
Quelle: Basler Zeitung

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken