Im neu eröffneten Themenpark Barryland in Martigny wurde die Bundespräsidentin immerhin nicht angebellt wie von Präsident Trump. Quelle: Basler Zeitung
Ein Protokoll des Telefonats zwischen US-Präsident Donald Trump und der Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zeigt, wie das Gespräch vor dem Zoll-Debakel immer mehr eskalierte. Quelle: Focus Online
Sauerländer sind wir alle: Bei den Wühlmäusen zeigte die von Karin Berkenkopf gespielte Kunstfigur ihr neues Programm „Auf ganzer Linie“. Quelle: Berliner Morgenpost
Karin Keller-Sutter hat die undankbare Aufgabe, mit dem US-Präsidenten über Zölle zu verhandeln. Was die Aufgabe erschwert: Mal kennt er sie, mal kennt er sie nicht. Quelle: sueddeutsche.de
Die langjährige Chefin der Marktgaststätte, Karin Brasseur, hört Ende des Jahres auf. Aktuell bringt sich ein möglicher Nachfolger ins Spiel. Doch es gibt Zweifel. Quelle: Augsburger Allgemeine
Karin Keller-Sutter steht nicht nur wegen des verpatzten Zolldeals mit den USA in der Kritik. Rechtsprofessor Peter V. Kunz wirft der Finanzministerin auch unglückliche Äusserungen bei der.. Quelle: Basler Zeitung
«Wir müssen mit Ruhe und Verstand arbeiten», sagt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zum Zoll-Streit mit den USA. Und wirkt angesichts von Trumps Verhalten zunehmend konsterniert. Quelle: Basler Zeitung
In der Schweiz gelten ab heute US-Zölle von 39 Prozent. Karin Keller-Sutter war in die USA gereist – erfolglos. So kommentiert die Bundespräsidentin die Entwicklungen. Quelle: Spiegel
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin konnten die US-Zölle in Höhe von 39 Prozent nicht abwenden. Wie geht es nun weiter? Die Regierung informiert. Quelle: Basler Zeitung
Karin Keller-Sutter hat bei einem Gespräch mit US-Außenminister Rubio versucht, die USA in der Zollfrage umzustimmen – und ist gescheitert. Quelle: wiwo.de
Karin Keller-Sutter hat bei einem Gespräch mit US-Außenminister Rubio versucht, die USA in der Zollfrage umzustimmen. Über die Ergebnisse hält sich die Schweizer Bundespräsidentin bedeckt. Quelle: wiwo.de
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wurde in Washington vom US-Aussenminister empfangen – statt von Trump. Warum das kein schlechtes Zeichen sein muss. Quelle: Basler Zeitung
Teile der Kulisse sind schon unterwegs, andere werden in China neu gebaut. Wie kommt das Pferd nach Wuzhen? Chefin Karin Beier verrät die Pläne. Quelle: abendblatt.de
Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin wollen in Washington persönlich einen Zolldeal in letzter Minute erzielen. Kann das gelingen? Hoffnungen setzen Beobachter vor allem auf Parmelin. Quelle: Basler Zeitung