Die neue Bundesfamilienministerin Karin Prien erklärt, warum sie sich mehr Selbstvertrauen bei Eltern wünscht – und wie man säumigen Trennungsvätern beikommen könnte. Quelle: ZEIT Online
Mit 73 Jahren ist Karin Walk im Ruhestand richtig aktiv. Seit knapp zwei Jahren steht die Berlinerin auf dem Fußballplatz - und spielt Vereinsspiele. Das hat ihr nicht nur geholfen, fit zu bleiben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die steigende Zahl antisemitischer Vorfälle und Gewalttaten beunruhigt Bildungsministerin Karin Prien. Die CDU-Politikerin plädiert dafür, jüdisches Leben als Teil deutscher Kultur begreifbar zu.. Quelle: Tagesspiegel
Lang leben und altern – das will jeder. Epidemiologin Karin Michels sagt, vor allem mit der richtigen Ernährung sei viel zu erreichen. Aber worauf kommt es genau an? Quelle: Tagesspiegel
Schwangere können künftig bei Fehlgeburten ab der 13. Woche in Mutterschutz gehen. Bundesfrauenministerin Karin Prien spricht von einer "wichtigen Errungenschaft". Quelle: ZEIT Online
Automotive-Finanzchefin Karin Dohm sollte eigentlich den geplanten Börsengang entscheidend begleiten. Jetzt muss sie sich aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Quelle: Handelsblatt
Für ihren Anti-Polizei-Pullover wird Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard auch aus der eigenen Partei stark kritisiert. Nun geht die Berliner Abgeordnete Karin Schmidberger ihre größten Kritiker hart.. Quelle: Tagesspiegel
Menschen, die ihre Angehörigen betreuen, könnten in Zukunft von einer neuen finanziellen Unterstützung profitieren. Die frisch ernannte Familienministerin Karin Prien hat das Familienpflegegeld.. Quelle: CHIP Online
Absatz und Rendite von Daimler Truck sind zuletzt deutlich gesunken. Konzernchefin Karin Radström will darum kräftig sparen und erhält dafür Rückendeckung von den Anlegern. Quelle: Handelsblatt
Leinfelden-Echterdingen – „Hej liebe Freundinnen und Freunde“ – so begrüßt die neue CEO Karin Rådström die Aktionäre in ihrer vorab publizierten Rede. Das klingt locker – dabei läuft.. Quelle: FT Deutschland
Wer Angehörige pflegt, könnte künftig von einer neuen Lohnersatzleistung profitieren. Die neue Familienministerin Karin Prien hat ein Familienpflegegeld vorgeschlagen. Die Umsetzung wird bereits.. Quelle: CHIP Online
Der Historiker und Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner ist gegen eine KZ-Besuchspflicht für Schüler, wie sie Bildungsministerin Prien gefordert hat. Hier erklärt er, was eher gegen.. Quelle: Spiegel
Die CDU-Politikerin Karin Prien fordert, dass der Besuch von KZ-Gedenkstätten zukünftig verpflichtend auf dem Lehrplan stehen sollte. Die Fahrten müssten aber gut in den Unterricht eingebettet.. Quelle: Spiegel