Israels Angriff auf das Hauptquartier der Hamas in Katar verändert die arabische Verteidigungspolitik. Forderungen nach gemeinsamen Verteidigungspakten nehmen zu. Einige Politiker fordern sogar eine.. Quelle: Deutsche Welle
Gegen Katar als Gastgeber der Fußball-WM 2022 gab es Kritik von allen Seiten. Nun bewirbt sich das Emirat um die Olympischen Spiele. Welche Chancen hat Katar? Und welche Herausforderungen wären zu.. Quelle: Deutsche Welle
Wir erkunden, wie Katar Gastfreundschaft mit Kunst, Architektur und Erlebnis neu definiert
Von TikToks bis hin zu Reise-Vlogs erleben Luxus-Urlaube im eigenen Land derzeit eine Blütezeit. Doch.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei Treffen mit US-Außenminister Rubio: Netanjahu verteidigt Angriff in Katar
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bezeichnete den Schlag gegen Hamas-Führer in Katar als „legitim“ und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Trump "nicht begeistert" über Israels Angriff auf Katar mit 5 Toten
Die Hamas behauptet, ihre Führungsspitze habe den israelischen Angriff auf die katarische Hauptstadt Doha überlebt.
LESEN.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Explosionen in Doha: Israel meldet Angriff auf Hamas-Führung
Israels Armee bestätigt Luftangriff auf Doha. Nach eigenen Angaben ein "präziser Schlag" gegen die Hamas-Führung, verantwortlich für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar
Die jährliche Internationale Buchmesse in Doha bringt Bücherwürmer, Literaturliebhaber und Vertreter des kulturellen Austauschs aus aller Welt.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Israel kann mittlerweile selbst Luftangriffe auf den US-Verbündeten Katar fliegen, ohne Konsequenzen zu fürchten. Die Vormacht des Landes im Nahen Osten hat drei Gründe. Quelle: ZEIT Online
In Doha wirkt der israelische Angriff auf die Hamas-Führung in der Stadt nach. Das lässt Katars Emir die Uno-Generaldebatte wissen. Israel habe alle diplomatischen Bemühungen untergraben. Quelle: Spiegel
Yvonne hatte die Nase voll vom schlechten Wetter und den hohen Steuern in Großbritannien. Also zog sie nach Katar. Nun hat Sie dort ihren Platz gefunden – doch einfach war es nicht. Quelle: Focus Online
Israels Angriff auf Hamas-Führer in Katar hat in den reichen, aber militärisch schwachen Golfstaaten für viel Verunsicherung gesorgt. Nun hat Saudi-Arabien mit der Atommacht Pakistan einen.. Quelle: Spiegel
Nach rund acht Monaten Gefangenschaft hat die radikal-islamische Taliban-Regierung in Afghanistan ein britisches Ehepaar freigelassen. Katar kommt als Vermittler eine wichtige Rolle zu. Quelle: Deutsche Welle
Seit Februar waren sie in der Hand der Taliban: Zwei britische Staatsangehörige konnten Afghanistan nun verlassen – nach monatelangen Verhandlungen. Quelle: Spiegel
Der ehemalige Luxusjet der katarischen Königsfamilie wird für Donald Trump umgebaut. Die Kosten könnten bis zu einer Milliarde US-Dollar betragen. Quelle: Focus Online
Gut eine Woche nach einem israelischen Luftangriff in Katar hat sich das ranghohe Hamas-Mitglied Ghazi Hamad erstmals öffentlich gezeigt. Er sprach von einem gezielten Angriff, den er überlebte. Quelle: Spiegel
Die Expansion in den Wüstenstaat sorgt für hitzige Diskussionen. Während einige von «Art-Washing» sprechen, verteidigen andere die strategische Beteiligung des Kantons am Unternehmen. Quelle: Basler Zeitung
Regierungschef Netanjahu droht, für die Anführer der Terrororganisation gebe es keinen Zufluchtsort. Das könnte eine Warnung Richtung Türkei sein, wo viele Hamas-Kader unbehelligt leben. Quelle: Tagesspiegel
Das links-grüne Lager fordert radikale Schritte. Während die Basta einen Rückzug des Kantons aus der MCH Group fordert, will SP-Grossrätin Michela Seggiani die Beteiligung erhöhen. Quelle: Basler Zeitung
Vertreter aus rund 60 arabischen und weiteren islamischen Staaten haben bei einem Sondergipfel in Katar zu einem Waffenembargo gegen Israel aufgerufen. „Wir rufen alle Staaten auf, rechtliche und.. Quelle: ORF.at
Die Themen der Woche: Netanjahu schlägt gegen die Hamas in Katar | Putins testet die Nato in Polen | Charlie Kirks Ermordung stellt die USA auf die Probe Quelle: Tagesspiegel
Nach israelischen Angriffen fordert der Sondergipfel in Katar ein Waffenembargo gegen Israel. Das aggressive Vorgehen der Regierung untergrabe die Chance auf Frieden. Quelle: ZEIT Online
Israel greift vor wenigen Tagen die Hamas-Führung in Katar an. Der Luftschlag auf das Golf-Emirat löst internationale Kritik aus. Bei seinem Besuch in Jerusalem stärkt US-Außenminister Rubio.. Quelle: n-tv.de