Den Blick aufs Wasser und Körberhaus genießen, so die Idee der SPD. Doch kann das am Ort, der als Trinkermeile bekannt ist, funktionieren? Quelle: abendblatt.de
Aldi hat eine Preiserhöhung für die Kaffee-Eigenmarken eingeleitet. Andere Supermärkte wie Rewe und Kaufland sind dem Beispiel bereits gefolgt. Quelle: CHIP Online
Weil die Produkte Hepatitis-Viren enthalten können, ruft ein Hersteller Tiefkühlbeeren zurück. Verkauft wurden die Produkte beim Supermarkt Kaufland. Quelle: CHIP Online
Ein Hersteller ruft einen Tiefkühlbeeren-Mix zurück. Die bei Kaufland verkauften Produkte können Hepatitis-Viren enthalten - vom Verzehr wird dringend abgeraten. Quelle: Focus Online
Kunden müssen Popcorn-Rückruf bei Rewe und Kaufland beachten. Ein verbotener Stoff kann das Immunsystem schädigen. Sicherheit geht vor. Quelle: CHIP Online
Auf vielen Plattformen von Temu bis Amazon.de und Kaufland.de verkaufen Drittanbieter, etwa aus China. Eine Stichprobe von Verbraucherschützern zeigt: Immer wieder mangelt es bei den Angeboten an.. Quelle: Spiegel
Nach elf Wochen: Umzug vom CCU in Gewerbepark Nord ist ein Erfolg für das Unternehmen. Der Expansionsmanager denkt bereits weiter. Quelle: abendblatt.de
Kaufland gibt überraschend das Aus für die Filiale in Albstadt-Ebingen bekannt. Alle Beschäftigten erhalten Kündigungen und prüfen rechtliche Schritte. Quelle: CHIP Online
Mehrere Fertiggerichte, die bei Rewe, Penny und Kaufland erhältlich waren, werden zurückgerufen. Der Grund: zu hohe Schadstoffbelastung. Quelle: CHIP Online
In Haselnusscreme von Akar fehlt der Hinweis auf Erdnüsse. Allergiker in Gefahr. Das Produkt wurde unter anderem bei Kaufland verkauft. Quelle: CHIP Online
EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Ankauf/Immobilien
DEFAMA kauft Portfolio mit acht Drogerie-Märkten
17.06.2025 / 15:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Sachsenmilch ruft ein beliebtes Dessert zurück. In einer Sorte kann es zu Schimmelbildung kommen – betroffen sind viele Märkte und Bundesländer. Quelle: CHIP Online
In einem Katzenfutter bei Kaufland können Fremdkörper enthalten sein. Wegen der Verletzungsgefahr wird das Produkt jetzt zurückgerufen. Quelle: CHIP Online
Kaufland-Kunden müssen aktuell einen Rückruf beachten. Bei einem Gemüse-Produkt können Glassplitter enthalten sein. Es sollte nicht weiter verzehrt werden. Quelle: CHIP Online