Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Letzte Ausfahrt Belém? Welche Chancen die Klimakonferenz hat

letzte ausfahrt belém? welche chancen die klimakonferenz hatIn wenigen Tagen beginnt in Brasilien die Weltklimakonferenz COP30. Die Teilnehmer müssen Erfolge liefern – doch der Rahmen ist schwierig.
Quelle: Berliner Morgenpost

EU-Klimaziel für 2040: Ein Kompromiss mit sehr viel Spielraum

Nach langen Verhandlungen haben die EU-Länder sich noch vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien auf ein Klimaziel für 2040 geeinigt. Doch es gibt viel Kritik.
Quelle: Tagesspiegel

Klimakrise: EU-Umweltminister einigen sich auf Klimaziel für 2040

klimakrise: eu-umweltminister einigen sich auf klimaziel für 2040Kurz vor der Uno-Klimakonferenz in Brasilien stutzt die EU ihre Ambitionen zurück. Das neue Ziel von minus 90 Prozent ist mit zahlreichen Schlupflöchern versehen, eines darunter besonders..
Quelle: Spiegel

EU-Staaten beschließen abgeschwächtes Klimaziel für 2040

eu-staaten beschließen abgeschwächtes klimaziel für 2040Nach zwei gerissenen Fristen haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für die Klimakonferenz in Brasilien geeinigt. Es ist schwächer als der Vorschlag der EU-Kommission und muss noch mit..
Quelle: Spiegel

CO2-neutral bis 2050: 9 Charts zeigen, wie weit wir davon entfernt sind

Auf der Klimakonferenz COP30 beraten Politiker aus aller Welt, wie der Klimawandel begrenzt werden soll. Dafür ist ein drastischer Umschwung nötig.
Quelle: Deutsche Welle

Klimaziele der EU: Die EU wird doch nicht mit leeren Händen zur Klimakonferenz reisen?

Noch streiten die EU-Länder über ihre Klimaziele, doch schon bald braucht es sie als Verhandlungsgrundlage. Warum dauert das noch? Und: Triage ist Ärzte – und Ländersache
Quelle: ZEIT Online

COP30 in Belém: Klimaverhandlungen als Kampfsportart

Belém im Amazonas empfängt dieses Jahr die jährliche Uno-Klimakonferenz. Das Treffen ist viel besser als sein Ruf. Es ist die Keimzelle für ein neues Weltparlament.
Quelle: Spiegel

Amazonas-Regenwald wird so langsam abegholzt wie seit 2014 nicht mehr

amazonas-regenwald wird so langsam abegholzt wie seit 2014 nicht mehrEine Fläche von mehr als 800.000 Fußballfeldern wurde zuletzt im Amazonas-Regenwald abgeholzt – deutlich weniger als zuvor. Das sind gute Nachrichten vor der Uno-Klimakonferenz. Doch Brasiliens..
Quelle: Spiegel

Amazonas-Abholzung auf dem niedrigsten Stand seit elf Jahren

amazonas-abholzung auf dem niedrigsten stand seit elf jahrenKurz vor der Klimakonferenz präsentiert Brasilien Fortschritte beim Schutz des Regenwaldes. Doch neue Projekte trüben das grüne Image.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Niedrigster Wert seit 2014: Abholzung in Brasiliens Regenwald geht deutlich zurück

Bei der Klimakonferenz COP 30 in der Amazonasstadt Belém will Präsident Lula Brasilien als Vorbild darstellen. Nun gibt es Neuigkeiten, die ihm gelegen kommen dürften.
Quelle: Tagesspiegel

Kontroverse Aussagen: Bill Gates vollzieht plötzliche Kehrtwende: «Klimawandel bedeutet nicht Ende der Zivilisation»

Der Philanthrop und Microsoft-Mitgründer will den Fokus weg von einer Reduzierung von CO2-Emissionen hin zu Massnahmen gegen Armut und Krankheit verlegen. Unter Klimaexperten ist seine Denkschrift im..
Quelle: Basler Zeitung

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken