Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

EU-Klimaziel: Tausende Wissenschaftler äußern Sorge über Klimakurs der EU

eu-klimaziel: tausende wissenschaftler äußern sorge über klimakurs der euIn einem Brief fordern gut 2.000 Wissenschaftler die EU auf, am 90-Prozent-Ziel festzuhalten. Das steht in Zweifel – und damit die EU-Taktik für die UN-Klimakonferenz.
Quelle: ZEIT Online

Heimathafen Neukölln zeigt „The Last Conference“ : Einladung zur Klimakonferenz im Jahr 2050

Dystopisch, aber nicht unrealistisch: Im Heimathafen Neukölln kann das Publikum mit abstimmen bei einer fiktiven Klimakonferenz der Zukunft.
Quelle: Tagesspiegel

klimakonferenz Video Ergebnisse

News video: Baku COP29: Klimakonferenz endet mit 300-Milliarden-Dollar-Deal und Forderungen nach mehr Maßnahmen

Baku COP29: Klimakonferenz endet mit 300-Milliarden-Dollar-Deal und Forderungen nach mehr Maßnahmen 05:00

Die COP29 in Baku, Aserbaidschan, ist zu Ende gegangen. Die zweiwöchige Klimakonferenz dauerte zwei Tage länger als geplant, da die Verhandlungen auf ein neues globales Finanzziel hinausliefen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: COP29: Verhandlungen am Rande des Scheiterns

COP29: Verhandlungen am Rande des Scheiterns 01:01

Auch am ersten Tag der Verlängerung der UN-Klimakonferenz in Baku ist man offenbar einer Einigung über ein neues Klimafinanzierungssystem nicht näher gekommen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: COP 29 in Baku: EU-Länder bringen 113 Lobbyisten für fossile Brennstoffe mit

COP 29 in Baku: EU-Länder bringen 113 Lobbyisten für fossile Brennstoffe mit 01:51

Laut einer NGO-Koalition nahmen die nationalen Delegationen der EU-Länder insgesamt 113 Lobbyisten für fossile Brennstoffe mit nach Baku zur UN-Klimakonferenz.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Minister reisen in Baku an: Entscheidende Woche der Weltklimakonferenz beginnt

Minister reisen in Baku an: Entscheidende Woche der Weltklimakonferenz beginnt 02:57

Die UN-Klimakonferenz in Baku ist in vollem Gange, und die Verhandlungsführer versuchen, ein Abkommen auszuhandeln, das Hunderte von Milliarden Euro wert sein könnte.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: COP29: Was sind die Erwartungen des Vorsitzes?

COP29: Was sind die Erwartungen des Vorsitzes? 01:42

Euronews hat mit einem Vertreter der aserbaidschanischen Regierung über die Erwartungen des Gastgebers an die Klimakonferenz gesprochen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Klimakonferenz: Schwarzenegger im Vatikan eingetroffen


Quelle: ORF.at

EU-Umweltminister: Notlösung für UNO-Klimakonferenz


Quelle: ORF.at

EU-Klimaziel 2040: Streit um Klimaziel gefährdet Europas Vorreiterrolle

eu-klimaziel 2040: streit um klimaziel gefährdet europas vorreiterrolleDas EU-Klimaziel für 2040 müsste dringend beschlossen werden, sonst reisen die Europäer mit leeren Händen zur Uno-Klimakonferenz. Das wäre ein fatales Signal, ist jetzt aber möglich – auch..
Quelle: Spiegel

COP30 in Belém: Diplomaten im Sex-Motel

cop30 in belém: diplomaten im sex-motelBélem in Brasilien hat zu wenige Hotels, um alle Teilnehmer der dort tagenden UN-Klimakonferenz unterzubringen. In der Stadt am Amazonas wittern viele das große Geschäft.
Quelle: ZEIT Online

COP30: Warum die Uno-Klimakonferenz in Belém zum Desaster werden könnte

cop30: warum die uno-klimakonferenz in belém zum desaster werden könnteZehn Jahre nach der Einigung auf ein Weltklimaabkommen ist im Amazonas niemand in Feierstimmung. COP30-Gastgeber Brasilien versucht, gute Stimmung zu machen, sorgt aber selbst für Unmut.
Quelle: Spiegel

Brasilien: Umweltministerin Marina Silva glaubt trotz Donald Trump an Erfolg der Klimakonferenz

brasilien: umweltministerin marina silva glaubt trotz donald trump an erfolg der klimakonferenzBrasiliens Umweltministerin Marina Silva glaubt trotz Donald Trump an den Erfolg der Weltklimakonferenz in Belém. Sie will die Abholzung im Amazonasgebiet bis 2030 stoppen, wehrt sich gegen ein..
Quelle: Spiegel

Konferenz in Brasilien: Vor Weltklimakipfel: Indigene legen eigenen Klimaschutzplan vor

Die Urvölker gelten als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel. Anlässlich des Tags fordern Brasiliens indigenen Völker ein Mitspracherecht bei der nächsten UNO-Klimakonferenz in Belém.
Quelle: Basler Zeitung

„Bulldozer-Gesetz“ planiert Umweltschutz

In Brasilien ist im Kongress kürzlich ein Gesetz verabschiedet worden, das den Umweltschutz laut Kritikern „um Jahrzehnte“ zurückwerfen könnte. Schließlich würde es strenge Umweltauflagen aus..
Quelle: ORF.at

Brasilien: Präsident Lula will Trump zur Uno-Klimakonferenz einladen

brasilien: präsident lula will trump zur uno-klimakonferenz einladenBislang ist ungewiss, ob die USA an der Klimakonferenz COP30 teilnehmen. Luiz Inácio Lula da Silva, der Präsident des Gastgeberlandes Brasilien, will am Telefon Überzeugungsarbeit bei Donald Trump..
Quelle: Spiegel

COP-Austragungsort schreckt Besucher ab

Im November findet im brasilianischen Belem, dem „Tor zum Amazonas“, die 30. Weltklimakonferenz (COP30) statt. Doch schon jetzt mehrt sich die Kritik am Austragungsort – zu abgelegen und schwer..
Quelle: ORF.at

Kaum noch Spielraum für 1,5-Grad-Ziel

Den globalen Klimazielen läuft die Zeit davon: Das verbleibende CO2-Budget, um die Erderwärmung dauerhaft auf 1,5 Grad zu begrenzen, wird bei dem derzeitigen Niveau klimaschädlicher Emissionen in..
Quelle: ORF.at

UN-Klimakonferenz in Bonn: Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert - und wer zögert noch?

In Bonn beraten derzeit rund 4.000 Delegierte aus aller Welt über neue Klimaziele – als Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November in Brasilien. Warum tun sich viele so schwer damit?
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken