Für den Verfassungsschutz ist die AfD eine „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“. Zieht das auch Konsequenzen in Sachsen nach sich? Quelle: Tagesspiegel
Paris St. Germain greift einmal mehr nach dem Henkelpott. Um Arsenal endgültig aus dem Weg Richtung Finale zu räumen, ändern die Franzosen - gar nichts. Konsequenzen hin oder her. Quelle: kicker
Die unrühmlichen Vorfälle rund um das Derby gegen Meister FC Schweinfurt 05 haben die Verantwortlichen der Würzburger Kickers aufgeschreckt. Drei Konsequenzen stehen nun fest. Quelle: kicker
Der Bundestagsabgeordnete Sieghard Knodel zieht Konsequenzen aus dem Gutachten des Verfassungsschutzes. Wie er seinen Schritt begründet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Harvard agiert politisch nicht so, wie Donald Trump es sich wünscht. In der Folge macht seine Regierung massiv Druck auf die Elite-Privatuniversität, um sie zum Einlenken zu bewegen. Der neueste Akt.. Quelle: n-tv.de
Müssen Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit Konsequenzen rechnen, wenn sie sich zur AfD bekennen? Der designierte Bundesinnenminister verweist auf die Rechtslage. Quelle: Tagesspiegel
Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Staatsbedienstete, die Mitglied in der Partei sind, müssen trotzdem nicht automatisch mit dienstrechtlichen Folgen rechnen. Quelle: Spiegel
Die Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als rechtsextremistisch wirft die Frage auf, ob Beamte mit dem entsprechenden Parteibuch Konsequenzen drohen. Der designierte Innenminister Drobrindt schließt.. Quelle: n-tv.de
Bundesamt für Verfassungsschutz schätzt die AfD als gesichert rechtsextrem ein. Das sagt der zukünftige Bundesinnenminister Dobrindt (CSU). Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Folgen der Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" sind noch nicht absehbar. Ein Abgeordneter im Bundestag zieht für sich Konsequenzen. Quelle: Focus Online
Die Folgen der Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ sind noch nicht absehbar. Ein Abgeordneter im Bundestag zieht für sich Konsequenzen. Quelle: Tagesspiegel
Bei der Wahlwiederholung in Rumänien hat George Simion klar gewonnen – und damit erneut ein Rechtsaußenkandidat. In zwei Wochen steht die Stichwahl an. Der gemäßigte Ministerpräsident Marcel.. Quelle: Spiegel
Maja Riniker stört sich am Schwatzen in der grossen Kammer und stellt Messgeräte auf. Ob und welche Konsequenzen das haben wird, ist noch unklar. Quelle: Basler Zeitung
Lufthansa zieht Konsequenzen und verlängert den Flugstopp in die Region. Welche Flüge in Fuhlsbüttel ausfallen, was Passagieren geraten wird. Quelle: abendblatt.de