Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Krankenversicherung: Debatte über Kassenbeiträge: Mehr Zuzahlung und Arztgebühr?

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen, die Einnahmen hinken hinterher. Vorschläge gegen die Misere häufen sich. Sollen Patienten stärker bei den Arzneimitteln zur Kasse gebeten werden?
Quelle: Tagesspiegel

Gesetzliche Krankenversicherung: Reformen werden weh tun

gesetzliche krankenversicherung: reformen werden weh tunDie GKV ist eine der größten Baustellen im Gesundheitswesen. Mit Blick auf Reformen braucht es Konsequenz – auch für Patienten.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Sonst steigt der Zusatzbeitrag: Rechnungshof fordert schnelle Sparmaßnahmen bei Krankenkassen

sonst steigt der zusatzbeitrag: rechnungshof fordert schnelle sparmaßnahmen bei krankenkassenDer Bundesrechnungshof fordert kurzfristige Einsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung - andernfalls drohen bis 2029 weiter steigende Beiträge. Die Bundesregierung brauche mehr Mut zu..
Quelle: n-tv.de

Gesetzliche Krankenversicherung: Rechnungshof verlangt sofortige Notmaßnahmen gegen finanzielle Schieflage

Die gesetzlichen Krankenversicherungen stecken in einer finanziellen Misere. Der Bundesrechnungshof warnt den Bund nun eindringlich – und fordert umgehende Einsparungen.
Quelle: Tagesspiegel

Praxis ohne Grenzen: "Mein erster Patient war ein Tischler, der sieben Jahre im Auto lebte"

praxis ohne grenzen: mein erster patient war ein tischler, der sieben jahre im auto lebteIn einer Hamburger Praxis behandeln Ärzte ehrenamtlich Menschen ohne Krankenversicherung. Hier berichten sie von Patienten, die aus Scham jahrelang Symptome ignorieren.
Quelle: ZEIT Online

W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025

EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 14.08.2025 / 08:19 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Wirtschaftsweise fordert Leistungskürzungen bei Sozialversicherungen

wirtschaftsweise fordert leistungskürzungen bei sozialversicherungenRente, Pflege, Krankenversicherung: Die Ökonomin Veronika Grimm fordert Kürzungen – andernfalls sei das System zum Scheitern verurteilt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner MorgenpostZEIT Online

„Werden Leistungen kürzen müssen“: Wirtschaftsweise Grimm hält Einschnitte im Sozialsystem für unvermeidlich

Wie können Renten-, Pflege- und Krankenversicherung in Zukunft noch funktionieren? Die Wirtschaftsprofessorin fordert, ehrlicher zu sagen, was noch finanzierbar ist – und was nicht.
Quelle: Tagesspiegel

Krankenversicherung: Neuer Preisschock für Privatversicherte

krankenversicherung: neuer preisschock für privatversicherteAnfang 2025 stiegen die Beiträge in der privaten Krankenversicherung um durchschnittlich 18 Prozent. 2026 wird es wohl erneut deutlich teurer.
Quelle: sueddeutsche.de

ARD-Deutschlandtrend offenbart große Unzufriedenheit mit Regierung

ard-deutschlandtrend offenbart große unzufriedenheit mit regierungRente, Pflege, Krankenversicherung: Viele wollen Reformen. Einer Umfrage zufolge gibt es kaum Vertrauen in die Regierung. Eine Partei profitiert.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

„Deutschlandtrend“ zu Rente und Pflege: Mehrheit hat kein Vertrauen bei Reformen – Zustimmung zu Bundesregierung auf Tiefpunkt

Großen Reformbedarf bei Rente, Pflege und Krankenversicherung sehen viele, dass Schwarz-Rot die Herausforderung meistert, glauben aber wenige. Nur noch 29 Prozent der Befragten sind zufrieden mit der..
Quelle: Tagesspiegel

Allianz mit hervorragender Performance und auf Kurs das Gesamtjahresziel zu erreichen

EQS-News: Allianz SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis Allianz mit hervorragender Performance und auf Kurs das Gesamtjahresziel zu erreichen 07.08.2025 / 06:59 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Rente, Pflege, Krankenversicherung: Was droht, wenn die Politik nichts tut

Die Rücklagen der Krankenkassen schrumpfen, die Pflegekosten steigen, das Rentensystem verschlingt Hunderte Milliarden: Die Sozialsysteme sind am Kipppunkt. Ökonomen sagen, was nun zu tun ist.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken