Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Gesetzliche Krankenversicherung: Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« und »Bürokratiemonster«   Sozialversicherung: Reformkommission zur Krankenversicherung startet   Krankenversicherung: Patientenschützer warnt vor Basistarifen   Krankenversicherung: Lohnt sich ein PKV-Beitragsentlastungstarif?   Rente, Krankenversicherung, Pflege: Wie viel mehr Gutverdienende 2026 für die Sozialversicherung zahlen müssen  

Sozialversicherung: Reformkommission zur Krankenversicherung startet

sozialversicherung: reformkommission zur krankenversicherung startetDas System der Gesundheitsversorgung steht massiv unter Druck. Die Ausgaben der Kassen gehen hoch, die Beiträge auch. Das soll sich ändern. Experten sollen Vorschläge entwickeln – in wenigen..
Quelle: wiwo.de

Gesetzliche Krankenversicherung: Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« und »Bürokratiemonster«

gesetzliche krankenversicherung: stiftung patientenschutz warnt vor »basistarif« und »bürokratiemonster«Mit einem »Basistarif« möchte einer der Staatssekretäre im Gesundheitsministerium Kosten senken. Die eigene Ministerin reagierte verhalten, nun warnen auch Patientenschützer vor der Idee.
Quelle: Spiegel

krankenversicherung Video Ergebnisse

News video: Merz kritisiert EU - und will Deutschland aus der Rezession führen

Merz kritisiert EU - und will Deutschland aus der Rezession führen 01:16

Merz kritisiert EU - und will Deutschland aus der Rezession führen Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Agenda für die kommenden drei Jahre bekannt gegeben und scharfe Kritik an der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Belgien führt als erstes Land Arbeitsrechte für Sexarbeiter ein

Belgien führt als erstes Land Arbeitsrechte für Sexarbeiter ein 01:31

Ein neues Gesetz sichert Krankenversicherung, Rentenansprüche und Schutz vor Ausbeutung – ein Meilenstein für die Branche.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: TV-Triell: Scholz unter Beschuss, dennoch in Umfragen vorn

TV-Triell: Scholz unter Beschuss, dennoch in Umfragen vorn 01:30

Berlin, 13.09.21: Blitzumfragen im Auftrag von ARD und ZDF sahen Olaf Scholz auch in der zweiten TV-Debatte der drei Spitzenkandidaten als Sieger. Bei der Frage, wer in der 90-minütigen Runde am..
Quelle: DPA - EMEA -

News video:

"Jeder sollte sich impfen lassen": Hilfsorganisation impft Obdachlose in Sankt Petersburg 01:27

Wer keinen Ausweis und keine Krankenversicherung hat, kann sich in Russland nicht impfen lassen. Deswegen kümmern sich Ehrenamtliche um Obdachlose.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Spanien mit Mallorca könnte Hochinzidenzgebiet werden

Spanien mit Mallorca könnte Hochinzidenzgebiet werden 01:31

Palma, 23.07.21: Laut Medienberichten könnte die Bundesregierung Spanien heute als Corona-Hochinzidenzgebiet einstufen. Das träfe auch Mallorca und würde die Lage der Tourismusbranche im Land, die..
Quelle: DPA - EMEA -

 

Krankenversicherung: Patientenschützer warnt vor Basistarifen

krankenversicherung: patientenschützer warnt vor basistarifenUm die finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenversicherung zu lindern, braucht es Reformen. Eine erste Idee fällt durch.
Quelle: Berliner Morgenpost

Gesundheitsministerin unter Druck: Warken schließt Leistungskürzungen der Krankenkassen nicht mehr aus

Bei Pflege- und Krankenversicherung tut sich ein Milliardenloch auf. Im Bundestag grillen die Abgeordneten Gesundheitsministerin Warken. Die verrät unerwartet viel über die Pläne der Koalition.
Quelle: Tagesspiegel

Rente, Krankenversicherung, Pflege: Wie viel mehr Gutverdienende 2026 für die Sozialversicherung zahlen müssen

rente, krankenversicherung, pflege: wie viel mehr gutverdienende 2026 für die sozialversicherung zahlen müssenDie Sozialversicherungsabgaben für höhere Einkommen steigen Jahr für Jahr. Jetzt sind die Werte für 2026 bekannt – so teuer wird es.
Quelle: wiwo.de

Sozialabgaben für Gutverdiener steigen: Was heißt das für Arbeitnehmer genau?

sozialabgaben für gutverdiener steigen: was heißt das für arbeitnehmer genau?Wer viel verdient, muss im neuen Jahr deutlich mehr an Renten- und Krankenversicherung abführen. Das betrifft weit über eine Million Beschäftigte – und ihre Arbeitgeber.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Reformherbst: Bürokratieabbau und „Aktivrente“: Was die Koalition plant

Wie will die Koalition die Wirtschaft stärken, Rente und Krankenversicherung stabilisieren? Vorschläge zu Bürokratieabbau, „Aktivrente“ und Sozialstaatsreform bieten reichlich Diskussionsstoff.
Quelle: Tagesspiegel

Krankenversicherung: Lohnt sich ein PKV-Beitragsentlastungstarif?

krankenversicherung: lohnt sich ein pkv-beitragsentlastungstarif?In jungen Jahren mehr zahlen, dafür im Alter sparen. Dieser Ansatz klingt sinnvoll. Doch lohnen sich solche Modelle in der privaten Krankenversicherung?
Quelle: wiwo.de

Gesetzliche Krankenkassen: Kosten steigen im ersten Halbjahr deutlich

gesetzliche krankenkassen: kosten steigen im ersten halbjahr deutlichHöhere Ausgaben für Ärzte, Krankenhäuser und Arzneimittel – der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung ist wegen seiner neuesten Zahlen alarmiert und warnt: »So kann es nicht..
Quelle: Spiegel

Schwarz-rote Koalition einig: Pflege- und Krankenkassenbeiträge sollen zum 1. Januar nicht steigen

Die Bundesregierung plant, die Beitragssätze für Pflege- und Krankenversicherung bis Januar 2026 stabil zu halten. Maßnahmen zur Finanzierung sind noch unklar. 
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Focus Online

Krankenversicherung: Rechnungshof erhöht Reformdruck auf Koalition

krankenversicherung: rechnungshof erhöht reformdruck auf koalitionDer Bundesrechnungshof hält den von Union und SPD festgelegten Zeitplan für Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung für wenig ambitioniert.
Quelle: Berliner Morgenpost

Versicherungsvergleich: Die beste private Krankenversicherung

versicherungsvergleich: die beste private krankenversicherungBeste medizinische Versorgung und ein möglichst großes Mitspracherecht – die private Krankenversicherung hat viele Vorteile. Die besten Tarife für zwei Musterfälle.
Quelle: wiwo.de

Krankenversicherung frisst Plus: Reallöhne steigen im zweiten Quartal leicht

krankenversicherung frisst plus: reallöhne steigen im zweiten quartal leichtDie Kaufkraft der Beschäftigten ist zuletzt erneut gestiegen. Die Löhne legten stärker zu als die Inflation. Bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern ist das Lohnplus besonders kräftig. Doch..
Quelle: n-tv.de

Kein "Herbst der Kommissionen": Arbeitgeberverbände fordern Tempo bei Sozialreformen

kein herbst der kommissionen: arbeitgeberverbände fordern tempo bei sozialreformenDie Bundesregierung ringt bei Rente, Krankenversicherung und Bürgergeld um Reformen. Arbeitsministerin Bas setzt auf eine Rentenkommission. Deutschland habe kein Erkenntnisproblem, kritisiert der Chef..
Quelle: n-tv.de

Kassenchef mit Schock-Prognose für gesetzlich Versicherte

Den Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung drohen weiter steigende Beiträge. Davor warnt der neue Chef des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenkassen, Oliver Blatt, in einem..
Quelle: Focus Online

„Selbstbeteiligungen anpassen“: Bleibt so die Krankenversicherung bezahlbar?

„selbstbeteiligungen anpassen“: bleibt so die krankenversicherung bezahlbar?Ein erneuter Beitragsanstieg bei der gesetzlichen Krankenversicherung scheint unvermeidbar. Kommen Reformen, dürften sie auch Versicherte treffen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Krankenversicherung: Debatte über Kassenbeiträge: Mehr Zuzahlung und Arztgebühr?

krankenversicherung: debatte über kassenbeiträge: mehr zuzahlung und arztgebühr?Die Ausgaben der Krankenkassen steigen, die Einnahmen hinken hinterher. Vorschläge gegen die Misere häufen sich. Sollen Patienten stärker bei den Arzneimitteln zur Kasse gebeten werden?
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Gesetzliche Krankenversicherung: Reformen werden weh tun

gesetzliche krankenversicherung: reformen werden weh tunDie GKV ist eine der größten Baustellen im Gesundheitswesen. Mit Blick auf Reformen braucht es Konsequenz – auch für Patienten.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Sonst steigt der Zusatzbeitrag: Rechnungshof fordert schnelle Sparmaßnahmen bei Krankenkassen

sonst steigt der zusatzbeitrag: rechnungshof fordert schnelle sparmaßnahmen bei krankenkassenDer Bundesrechnungshof fordert kurzfristige Einsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung - andernfalls drohen bis 2029 weiter steigende Beiträge. Die Bundesregierung brauche mehr Mut zu..
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken