Vizechef bedauert Rückzug Christian Lindners und bietet an, seinen Beitrag zu leisten, „damit wir das Tal des Jammers durchschreiten“. Quelle: abendblatt.de
Wolfang Kubicki erwägt, für den FDP-Vorsitz zu kandidieren. Er sei von "vielen Menschen" darum gebeten worden. Zuvor wollte er sich aus der Politik zurückzuziehen. Quelle: ZEIT Online
In der desaströsen Wahlnacht kündigte auch FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki seinen Rückzug an, mit Verweis auf sein Alter. Nun hat es sich der 72-Jährige offenbar wieder anders überlegt. Quelle: Spiegel
Nach dem desaströsen Wahlergebnis der FDP muss Christian Lindner seinen Hut nehmen und die Liberalen brauchen einen neuen Chef - oder womöglich eine Chefin. Marie-Agnes Strack-Zimmermann deutet.. Quelle: n-tv.de
Am Wahlabend sprach der FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki noch von Rückzug. Nun kann sich der FDP-Politiker doch vorstellen, den Vorsitz der Freien Demokraten zu übernehmen. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag hatte auch Kubicki sein Aus an der FDP-Spitze angekündigt. Nun vollzieht er eine Wende Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Damit es doch noch klappt mit den fünf Prozent, übernimmt Lindners Vize in den letzten Zügen des Wahlkampfs eine prominente Rolle. Er sieht Probleme, die es der FDP schwer machen – unter anderem.. Quelle: sueddeutsche.de
J.D. Vance nennt das deutsche Vorgehen gegen Hassreden im Internet „orwellianisch“. Auch in der FDP sieht man die Meinungsfreiheit gefährdet. Niedersachsens Justizministerium wehrt sich. Quelle: Tagesspiegel
Wolfgang Kubicki geht beim FDP-Parteitag scharf gegen die Grünen vor, fordert ein Ende der „Nazi“-Keule und kritisiert Proteste gegen Rechts als undemokratisch. Zudem fordert er eine striktere.. Quelle: Focus Online
Der mutmaßliche Anschlag von München bestimmte am Donnerstag die Diskussion bei „Maybrit Illner“. Besonders FDP-Politiker Wolfgang Kubicki und CSU-Kollege Alexander Dobrindt bekamen sich dabei in.. Quelle: Focus Online
Wolfgang Kubicki spricht Klartext: Robert Habeck habe die Wirtschaft ruiniert, Olaf Scholz das Vertrauen der Menschen verspielt. Mit einem Maßnahmen-Katalog will der FDP-Politiker den.. Quelle: Focus Online
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien befinden sich seit Wochen in einem harten Wahlkampf. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Beim Parteitag in Potsdam warnt der FDP-Chef vor Schwarz-Grün. Sein Vize Wolfgang Kubicki wirbt offen um Stimmen von Unionsanhängern. Quelle: ZEIT Online
FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht bei einem Wahlergebnis von unter fünf Prozent die Existenz seiner Partei gefährdet. Am Sonntag will die FDP auf ihrem Parteitag eine Koalition mit den Grünen.. Quelle: Tagesspiegel