Mit Speerwerfer Julian Weber greift bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Donnerstag die größte deutsche Goldhoffnung nach einer Medaille. Auf der Bahn wackelt ein Uraltrekord - die Höhepunkte am.. Quelle: kicker
Am Schluss-Wochenende ein deutsches Zehnkampf-Trio noch für eine WM-Medaille sorgen. Der deutsche Rekordhalter verrät, was er dem Ex-Weltmeister „easy“ zutraut. Quelle: Tagesspiegel
Neueste Nachrichten von den Olympischen Spielen in Paris: Die USA gewannen Gold im 1.500-m-Lauf der Männer und im 200-m-Lauf der Frauen und liegen nun auf Platz 24, gefolgt von China, Australien und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Julian Weber hatte es am Finalabend in der Hand, die deutsche Blamage in Budapest zu verhindern. Doch auch der Speerwurf-Europameister landete wie seine DLV-Kolleg:innen außerhalb der Medaillenränge... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Manche Wettbewerbe wie für die Geher haben - um der Hitzewelle zu entgehen - am ganz frühen Morgen stattgefunden bei der Leichtathletik-WM in Budapest in Ungarn. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das wichtigste Sportereignis des Jahres, die Leichtathletik-WM, beginnt in Ungarn mit hohen Erwartungen und noch höheren Kosten für den Steuerzahler. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mehrmals festgenommen, dann wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regeln suspendiert - nun plant Ex-Weltmeister Fred Kerley, bei den umstrittenen Enhanced Games anzutreten. Quelle: Tagesspiegel
Vom 13. bis 21. September kämpfen Athletinnen und Athleten von Swiss Athletics an der Weltmeisterschaft um Medaillen. Wer wann startet, zeigt unsere Übersicht. Quelle: Basler Zeitung
Vor 34 Jahren entfachten Mike Powell und Carl Lewis bei den Weltmeisterschaften in Tokio ein Duell, das in der Leichtathletik bis heute nachhallt. Quelle: sueddeutsche.de
Vor der Leichtathletik-WM mussten Sportlerinnen ihr Geschlecht per Gentest beweisen. Die einen sehen darin einen Rückfall in dunkle Zeiten, die anderen einen notwendigen Schritt. Was steckt dahinter? Quelle: Spiegel
Goldkandidat Julian Weber schafft bei der Leichtathletik-WM locker den Sprung in den Endkampf - trotz anfänglicher Probleme in der Speerwurf-Qualifikation. Quelle: Tagesspiegel
Vom 13. bis 21. September gehen in Tokio die Leichtathletik-Weltmeisterschaften über die Bühne. Dabei fallen an neun Tagen insgesamt 49 Entscheidungen. Der kicker präsentiert den Zeitplan und die.. Quelle: kicker
Hochspringer Woo Sang-hyeok macht die Leichtathletik in Südkorea populär, wo Jugendliche meist Baseballprofis oder Musiker werden wollen. In Tokio merkt der 29-Jährige allerdings: WM-Silber ist.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit seiner persönlichen Bestweite holt der deutsche Hammerwerfer Merlin Hummel Silber bei der Leichtathletik-WM. Es ist die dritte deutsche Medaille in Tokio. Quelle: ZEIT Online
Bei der Leichtathletik-WM hat sich Merlin Hummel überraschend den zweiten Platz gesichert. In einem hochklassigen Hammerwurfwettbewerb war nur Olympiasieger Ethan Katzberg stärker als der 23-jährige.. Quelle: Spiegel
Nach einem schmerzhaften Hürden-Crash darf sich Shunsuke Izumiya bei der Leichtathletik-WM wenigstens über großen Beifall freuen. Er dankt dafür auf japanische Art. Quelle: Tagesspiegel
Die Leichtathletik-WM in Tokio begeistert die Zuschauer im Stadion. Man will sich für mehr empfehlen. Doch die Organisation hat Schwächen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei der Leichtathletik-WM hat Stabhochspringer Armand Duplantis seinen Titel verteidigt. Dabei verbesserte er einmal mehr seinen eigenen Weltrekord: auf 6,30 Meter Quelle: ZEIT Online
Dass Armand Duplantis bei der Leichtathletik-WM Gold im Stabhochsprung gewinnen würde, war klar. Offen war die Frage nach dem Weltrekord. Die beantwortet er mit einer Höhe, die lange undenkbar war. Quelle: Tagesspiegel
Der Superstar der Leichtathletik liefert auch bei den Weltmeisterschaften ab. Armand "Mondo" Duplantis gewinnt in Tokio nicht nur seinen dritten WM-Titel, sondern springt auch zum insgesamt 14. Mal.. Quelle: n-tv.de