Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Drogenkriminalität: Drogenfabrik geräumt - Zwölf Container Chemikalien und Müll

drogenkriminalität: drogenfabrik geräumt - zwölf container chemikalien und müll
Quelle: ZEIT Online

„Unglaubliche Mengen Müll“: Nachbarn räumen ihren Berliner Ortsteil auf

Mehr als 100 Menschen haben beim letzten Mal in Berlin-Kladow mitgemacht und Müll gesammelt: im Wald, an der Havel, am Dorfplatz. Und wie viele Helfer machen diesmal mit?
Quelle: Tagesspiegel

www.fondsboutiquen.de: Family Offices, AKTIVE ETFs & „Fondsboutiquen haben ohnehin einen treuen Fankreis - dies gilt bei liquiden- und nicht-liquiden Ansätzen“ (INTERVIEW – Markus Hill / T. Caduff)) 

Emittent / Herausgeber: Markus Hill / Schlagwort(e): Fonds/Konferenz www.fondsboutiquen.de: Family Offices, AKTIVE ETFs & „Fondsboutiquen haben ohnehin einen treuen Fankreis - dies gilt bei..
Quelle: EQS Group

Senatsbeschluss: Höhere Bußgelder für illegalen Müll in Berlin

Höhere Strafen sollen bei der Lösung der Abfallprobleme in Berlin helfen. Schon das Wegwerfen einer Zigarette kann richtig teuer werden, von illegal entsorgtem Sperrmüll ganz zu schweigen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Frisch wie am ersten Tag: So frieren Sie Brot richtig ein

Übrig gebliebenes Brot muss nicht im Müll landen – ganz im Gegenteil. Mit der richtigen Einfriermethode bleibt es wochenlang saftig, knusprig und aromatisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Brot..
Quelle: CHIP Online

Als erstes Land der Welt: Europäer nehmen Atommüll-Lösung in Betrieb

Finnland schreibt Geschichte: In Olkiluoto entsteht das weltweit erste Endlager für hochradioaktiven Müll. Das Granitgestein soll den Abfall eine Million Jahre lang sicher einschließen.
Quelle: CHIP Online

Radioaktiver Müll: Endlager-Suche: Viele Regionen Brandenburgs aus dem Rennen

Die langwierige Suche nach einem Endlager für Atommüll geht weiter: In Brandenburg gelten viele Flächen als wenig geeignet - doch einige Regionen sind noch nicht aus dem Rennen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Atommüll: Noch 25 Prozent der deutschen Landesfläche kommen für Endlager infrage

atommüll: noch 25 prozent der deutschen landesfläche kommen für endlager infrageExperten grenzen die möglichen Regionen bei der Suche nach einem Endlager ein. Bis spätestens 2050 soll ein Platz für etwa 27 000 Kubikmeter hoch radioaktiven Atommüll gefunden werden.
Quelle: sueddeutsche.de

Restmüll und Verpackungsabfall: Pro Kopf fällt im Jahr fast eine halbe Tonne Müll an

restmüll und verpackungsabfall: pro kopf fällt im jahr fast eine halbe tonne müll an
Quelle: ZEIT Online

Atommüll in Deutschland: Wo Endlager entstehen könnten

atommüll in deutschland: wo endlager entstehen könntenAus der Atomkraft ist Deutschland vor zweieinhalb Jahren ausgestiegen, doch der Müll bleibt. Wohin damit? Experten haben die Gebiete für ein mögliches Endlager eingegrenzt. Bayern steht weiter auf..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Nach dem Streichen: Diesen Müll-Fehler macht fast jeder, er kann teuer werden

Die Wände strahlen in frischer Farbe – doch wohin jetzt mit den Resten von Farbe, Lack und Pinselwasser? Viele machen dabei einen entscheidenden Fehler, der teuer werden kann. Was Sie beim Entsorgen..
Quelle: CHIP Online

Stadtbild-Debatte aus Kreuzberger Sicht: Müll, Mieten, mürrische Menschen – und viel Freundlichkeit

Als Replik auf Bundeskanzler Friedrich Merz schreibt unsere Leserin unter anderem über Erfahrungen am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Und wie sehen Sie’s?
Quelle: Tagesspiegel

Zero-Waste: Tausende Berliner engagieren sich für weniger Müll

zero-waste: tausende berliner engagieren sich für weniger müllRund 100 Organisationen und Tausende Berliner beteiligten sich an den Zero-Waste-Aktionswochen. Ziel der Initiative: weniger Abfall.
Quelle: Berliner Morgenpost

Müll vermeiden, Ressourcen schonen: In Berlin beginnen die Zero-Waste-Aktionswochen

Wie gelingt ein ressourcenschonender Alltag? Die Zero-Waste-Aktionswochen zeigen Wege und laden Menschen ein, selbst aktiv zu werden.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Schützenhilfe für «Boots»: Pentagon beschimpft queere Netflix-Serie als «woken Müll» und macht sie damit zum Hit

Dieses Bild vom Militär ist brutal, aber auch warmherzig. Das US-Verteidigungs­ministerium greift die auf den Memoiren des «Pink Marine» beruhende Serie an – was gut für die Einschaltquoten ist.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken