Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Von ETF bis Verschwörung: Das Internet ersetzt den Finanzberater

von etf bis verschwörung: das internet ersetzt den finanzberaterFehlendes Finanzwissen wird von vermeintlichen Experten in den sozialen Medien ausgenutzt. Sie reden die Rente systematisch herunter.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wahl in Norwegen: Hat der Sozialdemokrat Jonas Gahr Støre gegen den Populismus wirklich gewonnen?

wahl in norwegen: hat der sozialdemokrat jonas gahr støre gegen den populismus wirklich gewonnen?Mit harter Arbeit und prominenter Hilfe kämpfte sich der Sozialdemokrat Jonas Gahr Støre in Norwegen zum Wahlsieg. Medien vergleichen den Premierminister bereits mit Jesus. Die Lektion für den Rest..
Quelle: Spiegel

Soziale Medien: Die Neue

soziale medien: die neueAnnalena Baerbock inszeniert sich vor ihrem Antritt bei den Vereinten Nationen in den sozialen Medien als lässige New Yorkerin. Und erntet vor allem Spott und Häme. Was läuft schief?
Quelle: sueddeutsche.de

Nepal: Kampf für Meinungsfreiheit im Netz

Nach tödlichen Zusammenstößen in Nepal trat der Premier Oli zurück. Kritiker warfen ihm vor, die Kontrolle im Netz ausbauen zu wollen. Nun dürfen die sozialen Medien wieder genutzt werden.
Quelle: Deutsche Welle

Medien-Tycoon Rupert Murdoch: Er löst den erbitterten Kampf mit seinen Kindern dank einer Milliardenzahlung

Eine Scheidung aus frühen Tagen bringt den 94-Jährigen fast um sein Imperium. Der Streit dreht um fehlende Anerkennung, die richtige Weltanschauung und ganz viel Geld.
Quelle: Basler Zeitung

Umstrittenes Verbot: Unruhen in Nepal: Häuser von Spitzenpolitikern in Brand

Ein Verbot für soziale Medien löst in Nepal schwere Unruhen aus. Die Proteste setzen sich fort. Häuser von Spitzenpolitikern werden angezündet - und der Premier tritt zurück.
Quelle: Tagesspiegel

ifo Bildungsbarometer 2025: Auch Jugendliche befürworten Mindestalter für soziale Medien

ifo bildungsbarometer 2025: auch jugendliche befürworten mindestalter für soziale medienEine relative Mehrheit der Jugendlichen würde soziale Medien erst ab 16 Jahren erlauben. Den Umgang mit KI würden zwei von drei Jugendlichen gern in der Schule lernen.
Quelle: ZEIT Online

"ifo Bildungsbarometer 2025": Lasst Jugendliche über Handyverbote entscheiden – sie kennen sich aus

ifo bildungsbarometer 2025: lasst jugendliche über handyverbote entscheiden  – sie kennen sich ausEine Studie zeigt, dass Jugendliche viel kritischer über soziale Medien denken als angenommen. Zeit, dass sie in den politischen Umgang mit Medien einbezogen werden.
Quelle: ZEIT Online

Freizeit mit dem Smartphone: Mehrheit hält Social Media für gesundheitsschädlich

Eine Ifo-Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit hält soziale Medien für ungesund - und verbringt dennoch täglich Zeit mit Tiktok und Co.
Quelle: Tagesspiegel

Schwere Unruhen trotz Aufhebung des Social-Media-Verbots: Nepals Regierungschef tritt zurück – Häuser von Politikern in Brand

Der Premier tritt zurück, die Blockade sozialer Medien ist aufgehoben: Dennoch kehrt in Nepal keine Ruhe ein. Nun zünden Protestler Häuser von Ministern und anderen Politikern an.
Quelle: Tagesspiegel

Hamburgerin teilt ihren Kampf gegen den Krebs mit 27.000 Followern

Kim Flint hat eine seltene Erkrankung. In den sozialen Medien gibt die junge Frau tiefe Einblicke. Was ihr Hoffnung macht.
Quelle: abendblatt.de

Mutmasslicher Trump-Brief: «Wir haben bestimmte Dinge gemeinsam», schreibt «Donald» an Epstein

US-Medien haben einen anzüglichen Brief veröffentlicht, den Trump angeblich zum 50. Geburtstag des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein verfasst hat. Das mutmassliche Schreiben samt Zeichnung setzt den..
Quelle: Basler Zeitung

Anschlag auf Rüstungsfirma Elbit: Wer dahintersteckt

anschlag auf rüstungsfirma elbit: wer dahinterstecktNach dem Anschlag auf die Ulmer Rüstungsfirma kursiert in den Sozialen Medien ein Video von der Tat. Das Unternehmen verurteilt die Attacke aufs Schärfste.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Medien in Norwegen: Täglich über 600 neue Leser: Wie ein Zeitungs­verlag die Jugend erreicht

Die grösste norwegische Mediengruppe Amedia bietet ihr Onlineangebot für alle unter 21 Jahren kostenlos an. Was hinter der Strategie steckt – und wieso sie Erfolg hat.
Quelle: Basler Zeitung

Mutmaßlicher Trump-Brief veröffentlicht: Die vier zentralen Fragen zu den acht Zeilen an Epstein

US-Präsident Trump hatte behauptet, ein Geburtstagsbrief an den Sexualstraftäter Epstein würde nicht existieren. Nun wurde der mutmaßliche Brief von den Demokraten und mehreren Medien..
Quelle: Tagesspiegel

Israel verharmlost Notlage in Gaza

Das Ringen um die Deutungshoheit über den Gaza-Krieg wird auch auf heimischen Computer- und Handybildschirmen ausgetragen. Millionen bekamen gezielt Werbung der israelischen Regierung angezeigt, in..
Quelle: ORF.at

Guinea-Bissau: Pressefreiheit vor den Wahlen massiv unter Druck

Die Regierung von Guinea-Bissau hat am 15. August portugiesische Medien ausgewiesen. Die Maßnahme droht, die Pressefreiheit vor den Wahlen im November massiv einzuschränken und löst international..
Quelle: Deutsche Welle

Ibrahim Traoré: Held in den sozialen Medien, Autokrat daheim

Burkina Fasos Militärführer wird im Netz als panafrikanischer Führer gefeiert. Im eigenen Land beschneidet er die zivilen Freiheiten, stellt Homosexualität unter Strafe und unterdrückt jede..
Quelle: Deutsche Welle

Ermöglichen Ausländern Einbürgerung: Recherchen enthüllen Dokumenten-Betrug

Um Ausländern die Einbürgerung zu ermöglichen, bieten Betrüger gefälschte Sprachzertifikate in sozialen Medien an. Tausende Dokumente offenbar sind in Deutschland im Umlauf, wie Recherchen jetzt..
Quelle: Focus Online

Dreh am Vierwaldstättersee: Jetzt ist klar, warum Halle Berry in der Schweiz war

Schweiz Tourismus konnte die US-Schauspielerin für eine neue Kampagne verpflichten. Zwei Teaser auf den sozialen Medien geben Einblick in den Dreh.
Quelle: Basler Zeitung


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken