Mit bis zu 48 Kilometern pro Stunde raste der Todesfahrer von Magdeburg über den Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen starben, über 300 wurden verletzt. Jetzt reden die Betroffenen im Prozess. Quelle: Tagesspiegel
In China leiden die Menschen unter verheerenden Überschwemmungen. Peking will weitere Katastrophen mit Frühwarnsystemen verhindern. Doch die können sich viele Regionen nicht leisten. Quelle: sueddeutsche.de
Bulgariens Regierung zieht nach Protesten Haushaltsentwurf 2026 zurück
In Sofia, Bulgariens Hauptstadt, kamen Tausende Menschen zusammen, um gegen geplante Steuererhöhungen zu demonstrieren. Rund.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Will China mit TikTok Europas Kinder "verdummen"?
Frankreichs Präsident Macron hat kürzlich beklagt, dass China den Kindern im Inland eine lehrreichere Version von TikTok anbiete als den jungen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wer trinkt am meisten Alkohol in der EU?
In vielen Ländern hat der Alkoholkonsum zwischen 2013 und 2023 abgenommen. In Portugal, Spanien und Rumänien tranken die Menschen hingegen pro Kopf im.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Verheerender Brand in Hongkonger Wohnkomplex - mehrere Tote
Bei einem Brand in einem Wohnkomplex in Hongkong kamen mindestens 36 Menschen um, fast 300 werden vermisst. Das Feuer breitete sich rasch.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Hochhausbrand im Bezirk Tai Po in Hongkong fordert vier Tote, drei Verletzte
Ein Hochhausbrand im Bezirk Tai Po in Hongkong hat vier Menschen getötet und drei verletzt. Bewohner waren.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Brandenburg wird der Ruf nach einer gesetzlichen Stärkung der Personalräte laut. Sie vertreten 128.000 Menschen im öffentlichen Dienst im Land. Quelle: Tagesspiegel
Die Beratungsstelle Lotse Berlin stellt die Arbeit zum Jahresende ein – weil es an geeigneten Wohnungen für Menschen mit Behinderung fehlt. Quelle: Berliner Morgenpost
2009 verletzt Georg R. in einer Schule im mittelfränkischen Ansbach zehn Menschen. Nach verbüßter Haftstrafe ist er inzwischen in einer Psychiatrie untergebracht. Im August gelingt R. die Flucht bis.. Quelle: n-tv.de
Es ist die schlimmste Brandkatastrophe in Hongkong seit Jahrzehnten. Immer noch werden mehr als 250 Menschen vermisst. Hat extreme Fahrlässigkeit das Inferno ausgelöst? Quelle: Deutsche Welle
Seit einem Jahr protestieren Menschen in Georgien gegen ihre russlandnahe Regierung. Deren neue Politik trifft unter anderem die queere Community hart – und hinterlässt tiefe Spuren. Quelle: Tagesspiegel
Es geht um das pädokriminelle Netzwerk „Com“ und die dazugehörige Gruppierung „764“. Einem Bericht zufolge sind deren Mitglieder für mehr Opfer verantwortlich als bekannt. Quelle: Tagesspiegel
Bei dem verheerenden Brand in einem Hochhauskomplex in Hongkong sind mindestens 55 Menschen ums Leben gekommen, 250 werden noch vermisst. SPIEGEL-Reporter Georg Fahrion ist am Ort des Unglücks. Quelle: Spiegel
PFISTERER Holding SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Johannes Linden als CFO des Jahres 2025 ausgezeichnet
27.11.2025 / 13:16 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Drei Menschen erzählen, was sie erlebt haben, als sie dem Tod näher waren als dem Leben – und wie sich ihr Leben danach verändert hat. Quelle: Tagesspiegel
Vor „Fridas Töchter“ warten Kunden selbst an grauen Wintertagen geduldig. Der kleine Laden verkauft nur anderthalb Monate im Jahr handgemachten Lebkuchen aus Nürnberg. Quelle: Tagesspiegel
Rund 250 Menschen suchen am Stubaier Gletscher in Österreich derzeit nach den Verschütteten. Wie viele noch verschüttet sind, ist unklar. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tortuga Technologies GMBH Germany / Schlagwort(e): Sonstiges/Vereinbarung
Weed.de geht eine Partnerschaft mit der 187 Strassenbande und Marry Jane ein
27.11.2025 / 12:55 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Bluetooth steht im Ruf, eher mittelmäßig zu klingen. Doch täglich nutzen Millionen Menschen auf der Welt Bluetooth, um Musik zu hören. Der Sound-Experte Jasper Voigt von HiFi Klubben verrät, was.. Quelle: CHIP Online
Bundeskanzler Merz lässt seine eigenen Botschaften immer wieder im selbst verursachten Lärm untergehen. Merz sollte weniger Lärm produzieren. Sonst kommen die Ziele seiner Reformprojekte auch.. Quelle: n-tv.de