Microsoft 365 ist das Rundum-sorglos-Paket für alle, die produktiv arbeiten und gleichzeitig ihre Daten sicher in der Cloud speichern möchten. Quelle: CHIP Online
Google entwickelt ein neues Betriebssystem, das darauf abzielt, Android erstmals konsequent auf den Desktop zu bringen. Unter dem Codenamen Aluminium OS entsteht eine Plattform, die künstliche.. Quelle: CHIP Online
Microsoft verspricht trotz geopolitischer Unsicherheit mehr als 200 Rechenzentren in Europa bis 2027
„Wir wollen, dass Europa weiß, dass es auf uns zählen kann“, sagte Microsoft-Präsident.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Laut Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind Profite aus Zwangsarbeit weltweit jährlich auf 218 Milliarden Euro gestiegen. Das übertreffe sogar Einnahmen von riesigen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Ausfall in der vergangenen Woche hatte zur Folge, dass Tausende Flüge verspätet waren oder gestrichen wurden, so dass die Passagiere auf den Flughäfen festsaßen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Störung wurde durch ein fehlerhaftes Update verursacht, das Computer mit Windows zum Absturz brachte. Dies verursachte in weiten Teilen der Welt Chaos: Flüge konnten nicht starten oder landen,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Plötzlich zwei Copilot-Buttons im Datei-Explorer: Microsoft testet eine neue Funktion, die Office-Dateien direkt an die KI schickt. Doch Nutzer finden sich nicht mehr zurecht. Quelle: CHIP Online
Microsoft macht es in Europa ohne zusätzliche Hürden möglich, Windows 10 noch ein Jahr lang kostenlos zu nutzen. Was Sie jetzt machen müssen. Quelle: CHIP Online
Microsoft hat große Visionen für Windows im Jahr 2030: Sprachsteuerung statt Maus und Tastatur, ein Betriebssystem voller autonomer KI-Agenten. Doch viele Nutzer reagieren inzwischen verärgert. Quelle: CHIP Online
Ob Apple, Google oder Microsoft - amerikanische Technologiefirmen haben dominante Rollen im Internetzeitalter. Firmen aus Europa spielen eher eine Nebenrolle. Schluss damit, sagt der Bundeskanzler. Quelle: Tagesspiegel
Microsoft hat große Visionen für Windows im Jahr 2030: Sprachsteuerung statt Maus und Tastatur, ein Betriebssystem voller autonomer KI-Agenten. Doch viele Nutzer reagieren inzwischen verärgert. Quelle: CHIP Online
TetraScience / Schlagwort(e): Miscellaneous
TetraScience und Bayer erweitern ihre Partnerschaft zur Förderung des wissenschaftlichen Datenmanagements
20.11.2025 / 22:50 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Die kostenlose Windows-Aktivierung über KMS38 wird bald Geschichte. Mit den November-Updates macht Microsoft die beliebte Methode endgültig unbrauchbar. Quelle: CHIP Online
Egal, ob Word-Dokument, Foto am Smartphone oder verschlüsselte Nachricht auf Signal: Ohne Cloud läuft heute im Internet praktisch nichts mehr. Ausfälle sind selten, zeigen aber auf, wie zerbrechlich.. Quelle: ORF.at
Weltweit investieren Staaten und Unternehmen mehrstellige Milliardenbeträge in neue KI-Rechenzentren, die vielfach mit Rechnern auf Basis von Nvidia-Chips ausgerüstet werden. In den vergangenen.. Quelle: ORF.at
Microsoft kündigt an, dass Sysmon, das beliebte Überwachungs-Tool aus der Sysinternals-Suite, ab nächstem Jahr nativ in Windows 11 integriert wird. Quelle: CHIP Online
Orion Innovation / Schlagwort(e): Personalie
Orion Innovation verstärkt seinen Vorstand mit den Branchenveteranen Melanie Kalmar und Randy Kern
19.11.2025 / 06:20 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Dieser hochkarätige Deal bringt wichtigere Akteure der KI-Branche zusammen: Microsoft und Nvidia investieren 15 Milliarden US-Dollar in das KI-Startup Anthropic. Die Partnerschaft bindet den.. Quelle: n-tv.de
Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein. Quelle: Tagesspiegel
Die EU-Kommission will prüfen, ob die Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft den Markt beherrschen und die Tech-Firmen sich daher künftig an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Quelle: sueddeutsche.de
TeamViewer Germany GmbH / Schlagwort(e): Produkteinführung
TeamViewer stellt „Tia" vor: KI-Agent für autonome IT-Diagnose und Fehlerbehebung
18.11.2025 / 09:05 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group