Anbieter „filetieren“ Wohnungen und vermieten Zimmer einzeln. Dass das für manche Wohnungssucher die einzige Lösung ist, zeigt Not auf. Quelle: abendblatt.de
Rechtsdienstleister Allright verdient am Streit um die Mietpreisbremse. Allright-Chef Jan-Frederik Arnold sagt, dass überhöhte Mieten vor allem Ausländer treffen. Quelle: wiwo.de
Wohneigentümer konnten ihre Wohnkosten in den letzten 20 Jahren halbieren, während sich Mieten fast verdoppelt haben. Die Abschaffung des Eigenmietwerts würde diese Schere weiter vergrössern. Quelle: Basler Zeitung
Der Ratschlag hält sich seit Jahren, doch ist kaufen wirklich günstiger als jahrelang mieten? Unser Gastautor zeigt drei Szenarien. Quelle: Berliner Morgenpost
Dem israelisch-palästinensischen Lokal Kanaan drohte das Aus, die Betreiber baten öffentlich um Hilfe. Inhaber Oz Ben David über hohe Mieten, Hass und den Krieg in Nahost. Quelle: Tagesspiegel
Der Berlin-Wahlkampf 2026 zeigt schon jetzt Wirkung: Opposition und Senat versprechen, steigende Mieten mit Gesetzen abzubremsen. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Mieten sind hoch, das Problem mit dem Wohnraum ist groß. Die Bundesregierung muss Abhilfe schaffen – dazu hat sie sich auch gegenüber den UN verpflichtet. Quelle: Tagesspiegel
Berlins Linke könnte nach der Wahl 2026 die Regierung anführen. Co-Parteichefin Kerstin Wolter will mit dem Thema Mieten punkten – und erteilt Olympia eine Absage. mehr... Quelle: taz
Immowelt und Immoscout verraten, an welchen Tagen die meisten neuen Angebote erscheinen. Wohnungssuche am Wochenende? Das war gestern. Quelle: abendblatt.de
Mieten steigen, weil es ein geringes Angebot an Wohnungen und eine hohe Nachfrage gibt. Warum gleicht sich das seit Jahren nicht aus, wenn doch der Markt sich selbst regeln soll? Wir erklären, warum.. Quelle: Focus Online
Das Augsburger Bismarckviertel überzeugt mit coolen Kneipen und urbanem Flair. Die Mieten sind vergleichsweise erschwinglich, aber es gibt nur wenige Wohnungen auf dem Markt. Das rät ein Experte. Quelle: Augsburger Allgemeine
EQS-News: DATRON AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
DATRON veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres 2025
04.09.2025 / 07:44 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Rolf Buch, Chef des größten deutschen Immobilienkonzerns Vonovia, zur Lage am Wohnungsmarkt, zur Entwicklung der Mieten – und warum er für den Erhalt der Mietpreisbremse ist. Quelle: Handelsblatt
SPD-Spitzenkandidat Steffen Krach spricht im ersten Interview über die Rückkehr nach Berlin, die Mieten, den Stress und seine Fußball-Vorlieben Quelle: Berliner Morgenpost
Lars von Lackum ist Deutschlands zweitgrößter Vermieter. Der LEG-Chef kündigt weiter steigende Mieten an – und sieht kein Ende der Neubaukrise. Quelle: wiwo.de
Die Spitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS kommen nächste Woche zur Regierungsklausur zusammen. Dabei soll es neben Anreizen für einen Wirtschaftsaufschwung vor allem auch um Maßnahmen gegen die Teuerung.. Quelle: ORF.at
Lars von Lackum ist Deutschlands zweitgrößter Vermieter. Der LEG-Chef kündigt weiter steigende Mieten an – und sieht kein Ende der Neubaukrise. Quelle: wiwo.de
Zuwanderung, sinkende Geburtenraten und steigende Mieten verändern die Schweizer Städte. Bevölkerungswissenschaftler Manuel Buchmann fordert eine nationale Strategie. Quelle: Basler Zeitung