Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Beteiligung an Kartell: EU-Gericht senkt Millionenstrafe gegen Credit Suisse

Die Busse gegen die CS wegen Beteilugung an einem rechtswidrigen Devisenkartell wird erheblich gesenkt – von 83,2 auf 28,9 Millionen Euro.
Quelle: Basler Zeitung

BVG droht Strafzahlung von 660.000 Euro durch Ausbildungsumlage

bvg droht strafzahlung von 660.000 euro durch ausbildungsumlageDer Frust über die geplante Abgabe ist groß. Firmen wie Axel Springer befürchten eine Millionenstrafe. Doch die Senatorin verteidigt die Pläne.
Quelle: Berliner Morgenpost

43 Millionen Euro Strafe: Lidl verliert vor Gericht gegen seinen Konkurrenten

Ein französisches Gericht verhängt eine Millionenstrafe gegen Lidl wegen irreführender Werbung. Der Fall ist Teil eines langjährigen Rechtsstreits mit einem Konkurrenten.
Quelle: CHIP Online

Unberechtigt Daten gesammelt: Google muss Android-Nutzern 260 Millionen Euro bezahlen

Millionenstrafe für Google: Der Tech-Riese soll Android-Daten ohne Erlaubnis gesammelt haben. Das ist aber noch nicht das Ende der Verfahren.
Quelle: CHIP Online

Schwere Geldwäscherei: Genfer Privatbank zu Millionenstrafe verurteilt, Ex-Mitarbeiter erhält Haftstrafe

Die Bundesanwaltschaft verurteilte einen Vermögensverwalter der Bank Pictet wegen schwerer Geldwäscherei im Zusammenhang mit einer brasilianischen Korruptionsaffäre.
Quelle: Basler Zeitung

Australischer Markt: Matratzenhersteller Emma wegen Irreführung verurteilt

australischer markt: matratzenhersteller emma wegen irreführung verurteiltDie australische Kartellbehörde klagte Emma vor eineinhalb Jahren wegen falscher Werbung an. Nun hat die Firma Verstöße zugegeben. Es droht eine Millionenstrafe.
Quelle: wiwo.de

Datenschutzverstöße: VW muss keine 4,3 Millionen Strafe zahlen – wegen einer Behördenpanne

datenschutzverstöße: vw muss keine 4,3 millionen strafe zahlen – wegen einer behördenpanneVW wurde wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbeitung des Dieselskandals gerügt. Doch einer Millionenstrafe entgeht der Konzern nun, weil in den Unterlagen der Staatsanwaltschaft etwas..
Quelle: sueddeutsche.de

Fortsetzung folgte: Vodafone: Millionenstrafe mit Vorgeschichte

fortsetzung folgte: vodafone: millionenstrafe mit vorgeschichteIm August 2023 berichteten wir über systematische Betrugsfälle bei ­Vodafone. Jetzt zahlte der Konzern eine Strafe von 45 Millionen Euro.
Quelle: wiwo.de

EU greift hart durch: Dreistellige Millionenstrafe für deutschen Lieferdienst

Die EU hat gegen den Lieferdienst Delivery Hero eine hohe Geldstrafe ausgesprochen. Der Vorwurf: Illegale Kartellabsprachen.
Quelle: CHIP Online

Millionenstrafe für Lieferdienst-Giganten Delivery Hero : Was der Kartellskandal für den Hauptstandort Berlin bedeutet

Die EU verhängt Rekordstrafen gegen zwei global agierende Lieferdienste. Berlin ist dabei mehr als nur Kulisse eines Wirtschaftskrimis.
Quelle: Tagesspiegel

Vodafone muss wegen Datenschutz-Pannen Millionenstrafe zahlen

vodafone muss wegen datenschutz-pannen millionenstrafe zahlenUngewollte Verträge, fremde Nutzung von Handynummern: Vodafone hat gegen den Datenschutz verstoßen – und wird nun zur Rechenschaft gezogen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner MorgenpostTagesspiegel

Falsche Verträge und Pannen: Vodafone muss Millionenstrafe zahlen

falsche verträge und pannen: vodafone muss millionenstrafe zahlenSicherheitsmängel beim Online-Portal und dubiose Partneragenturen: Bei Vodafone läuft einiges schief - weshalb die Bundesdatenschutzbeauftragte reagiert und das Unternehmen tief in die Tasche greifen..
Quelle: n-tv.de

Lieferdienst: Illegales Kartell: Millionenstrafe für Delivery Hero

lieferdienst: illegales kartell: millionenstrafe für delivery heroDer Essenslieferant hat mit einem ehemaligen Konkurrenten Preise abgesprochen. Nun ist die Höhe der Strafe bekannt.
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •wiwo.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken