Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Australien: Google akzeptiert Millionenstrafe für Wettbewerbsverstöße

Wegen wettbewerbswidriger Deals mit australischen Unternehmen muss Google 55 Millionen zahlen. Der Konzern hatte Konkurrenten bei vorinstallierten Suchmaschinen ausgeschlossen.
Quelle: Handelsblatt

Qantas muss Millionenstrafe wegen Massenentlassungen zahlen

qantas muss millionenstrafe wegen massenentlassungen zahlenEigene Mitarbeiter kündigen und die Jobs an externe Dienstleister geben: Die australische Fluggesellschaft Qantas hat die Coronapandemie für ein knallhartes Entlassungsprogramm genutzt. Im Rückblick..
Quelle: Spiegel

millionenstrafe Video Ergebnisse

News video: FakeNews zu britischen Protesten verbreiten sich wie Lauffeuer: Elon Musks X droht Millionenstrafe

FakeNews zu britischen Protesten verbreiten sich wie Lauffeuer: Elon Musks X droht Millionenstrafe 01:45

Im Dezember 2023 wurde ein Verfahren gegen X wegen des Umgangs mit illegalen Inhalten und Desinformation auf Elon Musks Plattform eingeleitet. Die Reaktionen auf die Unruhen in Großbritannien machen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Umweltgift PCB: Bayer muss Millionenstrafe zahlen

Umweltgift PCB: Bayer muss Millionenstrafe zahlen 00:35

Wegen des Umweltgifts PCB in den Lampen einer Schule soll die Bayer-Tochter Monsanto Schadenersatz in Millionenhöhe an ehemalige Schüler und Eltern zahlen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ronaldo droht Millionenstrafe wegen Werbung für CR7-NFT

Ronaldo droht Millionenstrafe wegen Werbung für CR7-NFT 00:35

⚽ Cristiano Ronaldo droht eine riesige Geldstrafe in den USA wegen Werbung für ein Verlustgeschäft. Seine CR7-NFT von Binance waren dramatisch abgestürzt.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Knocknock für TikTok: Millionenstrafe von der EU wegen Verstoßes gegen Datenschutzvorschriften

Knocknock für TikTok: Millionenstrafe von der EU wegen Verstoßes gegen Datenschutzvorschriften 01:00

Die EU bittet TikTok zur Kasse: Der Social-Media-Riese muss 345 Millionen Euro zahlen, weil er die Privatsphäre von Kindern nicht ausreichend geschützt hat.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Luftqualität in Großstädten miserabel: Frankreich bekommt Millionenstrafe aufgebrummt

Luftqualität in Großstädten miserabel: Frankreich bekommt Millionenstrafe aufgebrummt 00:25

In Frankreich hat das oberste Verwaltungsgericht des Landes den Staat zu einer Geldstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro verurteilt, weil die Luft in den Großstädten zu schlecht sei.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Illegale Massenkündigungen: Quantas muss Rekordstrafe wegen Corona-Entlassungen zahlen

illegale massenkündigungen: quantas muss rekordstrafe wegen corona-entlassungen zahlenWährend der Corona-Pandemie verlieren fast zweitausend Menschen bei der australischen Fluglinie Qantas ihre Jobs. Ein Richter zweifelt die Legitimität an- und verhängt eine Millionenstrafe.
Quelle: n-tv.de

Autonomes Fahren: Tesla muss nach tödlichem Unfall mit Autopilot Millionenstrafe zahlen

autonomes fahren: tesla muss nach tödlichem unfall mit autopilot millionenstrafe zahlenNach einem tödlichen Unfall mit einem Autopiloten hat ein US-Gericht Tesla erstmals eine Mitschuld gegeben. Der Autohersteller muss 243 Millionen Dollar Strafe zahlen.
Quelle: ZEIT Online

Verbrauchertäuschung: Italien verhängt Millionenstrafe gegen Armani-Unternehmen

verbrauchertäuschung: italien verhängt millionenstrafe gegen armani-unternehmenItaliens Modebranche ist erneut in der Kritik: Unternehmen der Luxusmarke Armani warben mit Ethik – doch Ermittler fanden Ausbeutung in der Lieferkette.
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Täuschung von Kunden: Luxus-Marke Armani muss Millionenstrafe zahlen

täuschung von kunden: luxus-marke armani muss millionenstrafe zahlenArmani wirbt mit ethischen und nachhaltigen Produkten um Kunden. Die italienische Wettbewerbsbehörde deckt nun aber Missstände in der Herstellung auf. Auch weitere Luxusmarken stehen unter Verdacht.
Quelle: n-tv.de

Mode: Armani muss Millionenstrafe wegen Missständen bei Zulieferern zahlen

mode: armani muss millionenstrafe wegen missständen bei zulieferern zahlenDie Modemarke Armani soll trotz erheblicher Missstände bei Zulieferern mit Nachhaltigkeit geworben haben. Nun hat die Wettbewerbsbehörde deshalb ein Bußgeld in Millionenhöhe verhängt. Auch weitere..
Quelle: Spiegel

Prozess: Italien verhängt Millionenstrafe gegen Luxuskonzern Armani

Trotz öffentlicher Versprechen zu Nachhaltigkeit und fairer Produktion hat eine Untersuchung massive Missstände in der Lieferkette aufgedeckt – das Unternehmen bestreitet jede Kenntnis.
Quelle: Handelsblatt

Illegale Absprachen: UBS-Bank muss Millionenstrafe für Credit-Suisse-Kartell zahlen

illegale absprachen: ubs-bank muss millionenstrafe für credit-suisse-kartell zahlenAltlasten der Credit Suisse holen die UBS ein. Wegen illegaler Absprachen im Devisenhandel muss die Bank Millionen Euro zahlen. Ein Urteil des EU-Gerichts reduziert die ursprünglich verhängte Strafe.
Quelle: n-tv.de

Übernahme der Credit Suisse: Großbank UBS muss Millionenstrafe zahlen

Übernahme der credit suisse: großbank ubs muss millionenstrafe zahlenDie Übernahme der Credit Suisse kommt der Großbank UBS doch teurer zu stehen als gedacht. Wegen deren Altlasten muss sie eine Millionenstrafe zahlen.
Quelle: Spiegel

Banken: UBS-Bank muss nach EU-Urteil Millionenstrafe zahlen

Wegen der Übernahme der Credit Suisse zahlt die Großbank UBS für deren Altlasten – aber sie muss weniger zahlen als zunächst gedacht.
Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •wiwo.de

Beteiligung an Kartell: EU-Gericht senkt Millionenstrafe gegen Credit Suisse

Die Busse gegen die CS wegen Beteilugung an einem rechtswidrigen Devisenkartell wird erheblich gesenkt – von 83,2 auf 28,9 Millionen Euro.
Quelle: Basler Zeitung

BVG droht Strafzahlung von 660.000 Euro durch Ausbildungsumlage

bvg droht strafzahlung von 660.000 euro durch ausbildungsumlageDer Frust über die geplante Abgabe ist groß. Firmen wie Axel Springer befürchten eine Millionenstrafe. Doch die Senatorin verteidigt die Pläne.
Quelle: Berliner Morgenpost

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken