Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bauern sind erzürnt: Mindestlohn-Ausnahme für Saisonkräfte wäre rechtswidrig

bauern sind erzürnt: mindestlohn-ausnahme für saisonkräfte wäre rechtswidrigLandwirtschaftsbetriebe wollen gerne den Lohn ihrer Saisonkräfte drücken. Dafür bräuchte es allerdings eine Ausnahme vom Mindestlohn. Dem erteilt das Agrarressort jetzt allerdings eine Absage - aus..
Quelle: n-tv.de

Bundeslandwirtschaftsministerium: Mindestlohn-Ausnahmen für Erntehelfer laut Ministerium nicht zulässig

Der Bauernverband wollte, dass Saisonkräfte nur noch 80 Prozent des Mindestlohns erhalten. Laut Bundesagrarministerium würde dies gegen das Grundgesetz verstoßen.
Quelle: ZEIT Online

Mindestlohn: Keine Ausnahmen für Erntehelfer und Saisonarbeiter

Die Agrarlobby hatte Sonderregeln für die Bezahlung von Saisonarbeitern gefordert. Doch das wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, zeigt eine Prüfung des Landwirtschaftsministeriums. Nun soll es..
Quelle: Spiegel

Mindestlohn: Ministerium lehnt Ausnahmen für Saisonarbeiter als verfassungswidrig ab

mindestlohn: ministerium lehnt ausnahmen für saisonarbeiter als verfassungswidrig abDie Agrarlobby hatte Sonderregeln für die Bezahlung von Saisonarbeitern gefordert. Doch das wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, zeigt eine Prüfung des Landwirtschaftsministeriums. Nun soll es..
Quelle: Spiegel

Agrar: Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonkräfte

Viele Erntehelfer kommen nur für die Hochsaison. Könnten für sie Ausnahmen vom Mindestlohn gelten? Der Agrarminister zeigte sich offen dafür. Doch nun ergab eine interne Prüfung etwas anderes.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Mindestlohn: Rund 6,6 Millionen Menschen profitieren von Erhöhung

mindestlohn: rund 6,6 millionen menschen profitieren von erhöhungNoch liegt die Untergrenze bei 12,82 Euro, doch in den kommenden beiden Jahren soll der Mindestlohn in zwei Etappen steigen. Besonders Frauen und Beschäftigte in Ostdeutschland dürfen sich freuen.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Arbeit: Wie viele Menschen profitieren von der Mindestlohn-Erhöhung?

arbeit: wie viele menschen profitieren von der mindestlohn-erhöhung?
Quelle: ZEIT Online

Einkommen: Neuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Ostdeutschen

Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Landwirtschaft: Heidelbeer-Saison gestartet - Druck durch Importobst

Heidelbeeren boomen als „Superfood“. Doch die heimischen Früchte müssen mit günstigerer Importware konkurrieren. Der Mindestlohn macht Landwirten Sorgen - auch in Brandenburg.
Quelle: Tagesspiegel

Erdbeer-Inflation wegen Mindestlohn? „Viele werden sie sich nicht mehr leisten können“

Wegen der geplanten Mindestlohnerhöhung fürchten viele Landwirte drastische Preisanstiege. Ein Branchen-Insider prophezeit: Heimische Erdbeeren werden für viele bald unbezahlbar sein.
Quelle: Focus Online

Landwirtschaft: Erntehelfer aus Osteuropa? Gibt’s bei ihr sowieso nicht

landwirtschaft: erntehelfer aus osteuropa? gibt’s bei ihr sowieso nichtLucia Birkmeir betreibt einen Kräuterhof bei Augsburg. Von der Forderung des Bauernverbands, Saisonarbeitskräfte unter Mindestlohn zu bezahlen, hält sie gar nichts. Das eigentliche Problem ist nach..
Quelle: sueddeutsche.de

Mindestlohnerhöhung: Macht der Mindestlohn Erdbeeren bald unbezahlbar?

mindestlohnerhöhung: macht der mindestlohn erdbeeren bald unbezahlbar?Fast fünf Euro für eine Schale Obst? Landwirte und Verbände fürchten, dass ein höherer Mindestlohn ihre Produkte zu teuer macht – und Betriebe vor dem Aus stehen.
Quelle: wiwo.de

Erstmal die Fakten: Das hat der Mindestlohn bisher verändert

erstmal die fakten: das hat der mindestlohn bisher verändertDer Mindestlohn soll schrittweise auf 14,60 Euro ansteigen. In der Vergangenheit haben solche Erhöhungen auch Jobs gekostet.
Quelle: wiwo.de

Staat verdient kräftig mit: Was von der Mindestlohn-Erhöhung wirklich übrig bleibt

Zwar bekommen Millionen Deutsche ab dem kommenden Jahr einen höheren Mindestlohn, doch damit müssen sie auch höhere Steuern und Sozialabgaben zahlen. FOCUS online rechnet vor, was Ihnen netto von..
Quelle: Focus Online

RTL/ntv-Trendbarometer: Steigender Mindestlohn kommt an - außer bei AfD-Wählern

rtl/ntv-trendbarometer: steigender mindestlohn kommt an - außer bei afd-wählernDer Mindestlohn soll kräftig steigen und das findet eine knappe Mehrheit der Deutschen auch richtig so. Schaut man genauer hin, ergibt sich allerdings ein differenziertes Bild. Die Anhänger der AfD..
Quelle: n-tv.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken