Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

SPD-Parteitag eröffnet – DGB hat eine Bitte zum Mindestlohn

spd-parteitag eröffnet – dgb hat eine bitte zum mindestlohnDie Sozialdemokraten haben ihren Parteitag eröffnet. Ein neuer Vorstand wird gewählt. Thema ist auch der Mindestlohn.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Erhöhung des Mindestlohn: Ökonomisch sinnvoll und sozial gerecht

erhöhung des mindestlohn: Ökonomisch sinnvoll und sozial gerechtDie Mindestlohnkommission verzichtet auf einen Sprung auf 15 Euro Mindestlohn. Das beweist in der aktuellen Lage das richtige Augenmaß.
Quelle: ZEIT Online

14,60 Euro: Mindestlohn reduziert nicht Armut, sondern sorgt für eine Illusion

Auf 14,60 Euro soll der Mindestlohn steigen. Doch die Hoffnung der Befürworter dieser Erhöhung, damit mehr für die Geringverdiener in Deutschland zu tun, ist eine Illusion.
Quelle: Focus Online

Einkommen: Warum der Mindestlohn 40 Cent unter 15 Euro bleibt

40 Cent Euro liegen zwischen der Forderung der SPD und dem Ergebnis der Mindestlohnkommission. Warum? Und wie könnten sich die nun anstehenden 14,60 auswirken?
Quelle: Tagesspiegel

Mindestlohn: Wirtschaftsweise Schnitzer begrüßt Erhöhung auf 14,60 Euro

mindestlohn: wirtschaftsweise schnitzer begrüßt erhöhung auf 14,60 euroDer Mindestlohn soll auf 14,60 Euro steigen. Die Chefin der Wirtschaftsweisen erklärt, weshalb das Leben in Deutschland dadurch teurer werden dürfte – und warum sie die Entscheidung trotzdem für..
Quelle: Spiegel

Ökonom sieht "verpasste Chance": Mindestlohn-Entscheid "ist kräftiger Schluck aus der Pulle"

Ökonom sieht verpasste chance: mindestlohn-entscheid ist kräftiger schluck aus der pulleEine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte..
Quelle: n-tv.de

SPD-Fraktion begrüßt niedrigere Mindestlohn-Empfehlung trotz 15-Euro-Wahlversprechen

spd-fraktion begrüßt niedrigere mindestlohn-empfehlung trotz 15-euro-wahlversprechen„In wirtschaftlich angespannten Zeiten ein wirklich annehmbares Ergebnis“ : Der SPD-Mindestlohnexperte Bernd Rützel lobt die Kommission und wendet damit einen Koalitionsstreit ab.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Mindestlohn-Erhöhung: Keiner zufrieden – also alles in Ordnung

mindestlohn-erhöhung: keiner zufrieden – also alles in ordnungDer Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro. Hinter die Entscheidung stellen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam. Dieser Konsens ist eine wichtige Botschaft.
Quelle: wiwo.de

„Jobs müssen sich rechnen, sonst fallen sie weg“: Verbände und Ökonomen kritisieren Mindestlohn-Entscheidung

Der Mindestlohn soll um 1,78 Euro steigen: Gewerkschaftsnahe Politiker wie Ökonomen sind enttäuscht. Arbeitgebern sehen darin dagegen ein Risiko für ihre Betriebe. Reaktionen auf die Angekündigung.
Quelle: Tagesspiegel

Mindestlohn: Pro und Contra in Sachsen für Mindestlohn

mindestlohn: pro und contra in sachsen für mindestlohn
Quelle: ZEIT Online

Mindestlohn steigt auf fast 15 Euro: Wegen 40 Cent sollte die SPD kein Fass aufmachen

Maß und Mitte entscheiden. Alles andere tut selten gut. In dem Sinne: Es können nicht alle, aber viele mit der Mindestlohnerhöhung zufrieden sein, Beschäftigte wie Politiker.
Quelle: Tagesspiegel

"15 Euro sind das Minimum": SPD-Arbeiterflügel kritisiert Mindestlohn-Empfehlung

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft Afa beharrt auf 15 Euro Mindestlohn und kritisiert die geplante Erhöhung auf 14,60 Euro. Das Thema könnte beim am Freitag beginnenden Bundesparteitag für Brisanz sorgen.
Quelle: Focus Online

Beschlossen: Höherer Mindestlohn in zwei Stufen – das sind die neuen Werte

Der Mindestlohn in Deutschland wird erneut deutlich angehoben: Zum 1. Januar 2027 steigt er auf 14,60 Euro, bereits ab Anfang 2026 auf 13,90 Euro.
Quelle: CHIP Online

Mindestlohn: Handwerk: Erhöhung des Mindestlohnes schwer zu stemmen

mindestlohn: handwerk: erhöhung des mindestlohnes schwer zu stemmen
Quelle: ZEIT Online

Mindestlohn 2025: Mindestlohn steigt 2026 auf 13,90 Euro – so hat sich der Mindestlohn entwickelt

In Deutschland gilt ein gesetzlicher Mindestlohn. Doch um die Höhe gibt es immer wieder Diskussionen. Nun hat die Mindestlohnkommission eine Entscheidung getroffen. 
Quelle: wiwo.de

Arbeitsmarkt: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – das sind die Folgen

arbeitsmarkt: der mindestlohn steigt auf 14,60 euro – das sind die folgenEs geht jetzt ordentlich nach oben: Der Mindestlohn steigt um rund 14 Prozent. Mit dieser Entscheidung kommt die SPD-Spitze allerdings glimpflich davon.
Quelle: sueddeutsche.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken