Der US-Elektroautohersteller Tesla hat in Europa im Mai erneut ein Minus bei den Verkäufen verzeichnet. Der Verkauf zum Vorjahresmonat brach laut Statistik um satte 40,5 Prozent ein. Quelle: Tagesspiegel
Am Mittwoch tagt der Stadtjugendring, am Donnerstag der Stadtrat. Dass beim Modular zwei als linksextrem eingestufte Gruppen teilnahmen, wird wohl nur eines der Themen sein. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Industrieverband BDI senkt seine Prognose für das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland für 2025 auf minus 0,3 Prozent. „Wir haben noch einen Weg vor uns aus der Rezession“, sagt der Chef. Quelle: sueddeutsche.de
Die Börsen haben mit geringen Verlusten auf die Bombardierung der iranischen Atomanlagen durch die USA reagiert. Der Dax startete leicht im Minus. Quelle: Focus Online
Vier Milliarden Euro im Minus: Niedersachsens Kommunen schlagen Alarm – und kritisieren Bund und Land für gebrochene Finanzierungsversprechen. Quelle: abendblatt.de
Laut einer neuen Finanzvereinbarung geht die Stadt Potsdam von einem Minus in Höhe von 38 Millionen Euro aus. Das sind acht Millionen Euro mehr als 2024. Quelle: Tagesspiegel
Die US-Anleger geraten wegen des Kriegs zwischen Israel und dem Iran zunehmend in Sorge. Gold gilt seit jeher als sicherer Hafen, doch nun entdecken die Händler auch ein anderes Edelmetall für.. Quelle: n-tv.de
Bundeskanzler Friedrich Merz war beim zweitägigen Gipfel in Kanada darauf eingestellt, dass man bei Donald Trump mit allem rechnen muss. Genau so kam es dann auch. Quelle: sueddeutsche.de
Am Tag vor dem Zinsentscheid legen die US-Einzelhändler schlechte Umsatzzahlen vor. Zudem stagnieren inmitten des Zollkonflikts die US-Importpreise. Die US-Märkte reagieren zurückhaltend. Quelle: Handelsblatt
Nach einem niederschlagsreichen Sommerhalbjahr war Schnee in den Wintermonaten auf vielen Bergen Mangelware. Für Skifahrer machte sich das unter anderem an Deutschlands höchstem Berg bemerkbar. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Optimismus der Anleger war nur von kurzer Dauer. Das Börsengeschehen bestimmt weiterhin ein Thema: der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Quelle: Handelsblatt
Der Fiskalrat sieht in einem am Montag präsentierten Bericht „großen zusätzlichen Konsolidierungsbedarf“ beim Budget. Nach dem Defizit von 4,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2024 geht.. Quelle: ORF.at
Knapp 4000 Tickets wurden für das Augsburger Jugendfestival nicht verkauft. Das reißt ein Loch in die Kalkulation. Und dann steht auch noch ein Teil der städtischen Förderung zur Debatte. Quelle: Augsburger Allgemeine
Israels Angriffe auf den Iran lassen Energie- und Verteidigungsaktien steigen, auch Gold und Silber sich gefragt. US-Staatsanleihen überraschen derweil selbst Experten. Quelle: Handelsblatt
Die Ausbreitung von Konfliktgebieten weltweit belastet den Flugbetrieb und die Rentabilität zunehmend. Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran trifft die Branche zur Unzeit. Änderungen im.. Quelle: n-tv.de
Der Leitindex beginnt einen weiteren Tag im Minus – und setzt damit möglicherweise seine Negativserie fort. Allerdings sorgt nicht nur die Eskalation im Nahen Osten für Unsicherheit. Quelle: Handelsblatt
Brüssel arbeitet an einem ehrgeizigen Klimaziel für 2040: minus 90 Prozent Treibhausgase. Doch der Ehrgeiz könnte verpuffen. Das hat auch mit der neuen Koalition in Berlin zu tun. Quelle: sueddeutsche.de
EQS-News: hGears AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
hGears AG Konzern: Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten zu, Marco Freiherr von Maltzan neuer Aufsichtsratsvorsitzender
12.06.2025 /.. Quelle: EQS Group
Die Handelsgespräche zwischen den USA und China sind für deutsche Anleger kein Grund für Aktienkäufe. Stattdessen blicken sie am Donnerstag auf neue Konjunkturdaten. Quelle: Handelsblatt
Nach zwei Rezessionsjahren in Folge erwartet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) für heuer wieder ein leichtes Wirtschaftswachstum, wie die Nationalbank am Freitag mitteilte. Die heimische.. Quelle: ORF.at