Das Rostocker Unternehmen Eno Energy kämpft mit finanziellen Problemen. Durch die Insolvenz entsteht ein dickes Minus in den öffentlichen Kassen. Quelle: CHIP Online
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Porsche mit robusten Auslieferungszahlen in herausforderndem Marktumfeld
09.10.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Die deutsche Produktion bricht im August so stark ein wie seit dem Ukraine-Krieg nicht mehr. Die Autoindustrie verzeichnet ein Minus von 18,5 Prozent. Ökonomen sehen kaum Chancen auf eine schnelle.. Quelle: n-tv.de
Deutsche Unternehmen haben im August deutlich weniger produziert als im Vormonat. Allein in der Industrie beträgt das Minus mehr als fünf Prozent. Quelle: ZEIT Online
„Werden hart für Kommunen kämpfen!“: Städte und Gemeinden sollen Minus zum Teil ausgleichen. Bürgermeister sind entspannt – noch. Quelle: abendblatt.de
Das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP soll eingehalten werden, doch das erwartete Minus wird um eine Milliarde Euro gegenüber den Prognosen bei der Budgeterstellung steigen. Eine entsprechende.. Quelle: ORF.at
Tagsüber mild, nachts frostig: Der Deutsche Wetterdienst rechnet in Berlin und Brandenburg mit klaren Nächten und Temperaturen bis minus drei Grad. Quelle: Tagesspiegel
Unser Autor hat ausprobiert, worauf Spitzensportler schwören: die Kältekammer. Bei minus 110 Grad erlebt er etwas, das er noch nie gespürt hat. Quelle: ZEIT Online
Der Elektroauto-Boom in China bringt neue Probleme ans Licht: Versicherungen laufen tief ins Minus, weil Reparaturen teuer sind und die Schadenhäufigkeit steigt. Erfreulich: Deutschen Verbrauchern.. Quelle: CHIP Online
Die Staatsrechnung kippt wieder in den roten Bereich. Aber die sprudelnden Steuereinnahmen könnten ab 2027 eine erneute Wende bringen. Quelle: Basler Zeitung
Berlin verzeichnet im ersten Halbjahr ein Wirtschaftswachstum - und landet auch im Vergleich der Bundesländer weit vorn. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das Baselbiet informiert über sein Aufgaben- und Finanzplan 2026 – 2029. Zu dem Minusbetrag sei es gekommen, weil sich das Jahr «in verschiedenen Bereichen verändert» habe. Quelle: Basler Zeitung
Der deutsche Leitindex startet leicht negativ in den Handel. Rüstungswerte profitieren von der Kehrtwende des US-Präsidenten Donald Trump im Ukrainekrieg. Quelle: Handelsblatt
Die Aktienmärkte in Asien wurden am Mittwoch von der Unsicherheit über den künftigen Zinskurs der US-Notenbank Fed belastet. Konjunkturdaten aus den USA nährten die Wachstumssorgen noch weiter. Quelle: Handelsblatt