Diesen Tomatensalat zieht es in die Ferne: Er wird mit Kimchi und Seidentofu gemischt, mit einer Sesamvinaigrette angemacht und mit gehackten Erdnüssen garniert. Quelle: ZEIT Online
Die EU-Grenzschützer verstoßen gegen internationales Recht, sagen Aktivisten. Frontex streitet das ab. Wer hat recht? Auf der Suche nach Antworten im Luftraum zwischen Libyen und Lampedusa. Quelle: Tagesspiegel
Im Sommer 2026 soll es für eine Strecke vom Flughafen Hamburg aus ein Comeback geben. Wohin Condor wie häufig fliegt, was Tickets kosten. Quelle: abendblatt.de
Mattea Weihe muss entscheiden, welche Menschen aus dem Mittelmeer gerettet werden – und welche Boote sie nicht ansteuern kann. Vom andauernden Schmerz der Seenotrettung, persönlich wie politisch. Quelle: Tagesspiegel
Rafie will von Marokko in die spanische Exklave Ceuta fliehen. Doch der Wind treibt ihn ab. Hilfe kommt erst im letzten Moment. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Es muss nicht immer das Mittelmeer sein. Auch an anderen Küsten gibt es besonders schöne Strände. Neun Empfehlungen der SZ-Redaktion - von Portugal über Frankreich bis nach Irland. Quelle: sueddeutsche.de
Nudelsalat? Reissalat? Griechischer Reisnudelsalat! Mit vielen frischen Kräutern und reifen Tomaten versetzt er Sie direkt ans Mittelmeer. Mit im Gepäck: gebackener Feta. Quelle: ZEIT Online
Die Hitze in Südeuropa ist für Mensch und Tier eine Herausforderung. Urlauber suchen daher Erholung am Strand. So auch Wildschweine in der Türkei. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
EQS-News: 029 Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Portfoliounternehmen Limestone Capital erzielt bedeutende Meilensteine im ersten Halbjahr 2025
24.07.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Easyjet-Chef Stephan Erler spricht über die Pläne am Flughafen BER, Angebote im Sommer und sagt, welche Mittelmeer-Region im Trend liegt. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine Hitzewelle in Italien führt zu hohen Temperaturen im Mittelmeer. Das begünstigt die Ausbreitung einer toxischen Alge. Atmet man diese ein, kann es zu Krankheitssymptomen kommen. Quelle: Tagesspiegel
Evakuierte Orte werden abgerissen, Menschen in winzigen Arealen zusammengetrieben. Selbst das Baden im Mittelmeer ist jetzt verboten: Sind das die Vorbereitungen für ein Gaza ohne Palästinenser? Quelle: Tagesspiegel
Die Insel hat so stark mit invasiven Arten zu kämpfen wie keine andere im Mittelmeer. Obwohl Tausende Schlangen jährlich eingefangen werden, verschärft sich das Problem. Quelle: Basler Zeitung
Vor ihrer Mittelmeer-Kreuzfahrt mit zwei Kindern hatte Anihoa große Bedenken. Sie befürchtete, dass es zu langweilig und anstrengend werden könnte. Doch es kam anders. Quelle: Focus Online