Einer umstrittenen Tradition nach verkörpert ein Mädchen die Schutzgöttin Nepals auf Erden. Aus einem strengen Prozess geht nun eine Zweijährige als neue Kumari hervor. Bis zu ihrer Pubertät.. Quelle: n-tv.de
In Nepal ist ein zweijähriges Mädchen zur Göttin ernannt worden. Damit beginnt für das Kleinkind ein Leben im Palast, fernab von Alltag und Schule, bis es in die Pubertät kommt. Kinderrechtler.. Quelle: Spiegel
Nepal, Indonesien und die Philippinen sind in den vergangenen Wochen durch Proteste in die Schlagzeilen geraten. In allen drei Ländern waren es vor allem junge Menschen, die gegen Korruption auf die.. Quelle: ORF.at
Nepal, Indonesien, Frankreich, Großbritannien: Bei Protesten ist plötzlich vielerorts eine eigentümliche Piratenflagge zu sehen. Der Totenkopf mit Strohhut hat es aus einem sehr besonderen Manga auf.. Quelle: Spiegel
Der Brite Harry Jackson reist durch Nepal und gerät aus Versehen mitten in die Revolution. Er filmt Proteste, Tränengas, brennende Gebäude und wird zum Sprachrohr des Landes. Danach ist sein Leben.. Quelle: Spiegel
Sushila Karki hat sich einen Namen als Richterin gemacht, die den Kampf gegen Korruption ernst nimmt. Darum setzt die aufgebrachte Jugend ihre Hoffnungen auf sie. Quelle: Basler Zeitung
Die Übergangsregierung in Nepal sucht das außenpolitische Gleichgewicht zwischen den Nachbarländern Indien und China. Auch die USA bleiben "der dritte Nachbar". Quelle: Deutsche Welle
Sushila Karki ist nun Interims-Regierungschefin des Himalaja-Staats. Trotz ihrer 73 Jahre verkörpert sie die Hoffnungen der aufgebrachten Jugend. Quelle: sueddeutsche.de
Ein spontaner Protest, ein brennendes Parlament und eine digitale Abstimmung: In Nepal hat die Jugend nicht nur den Premier zum Rücktritt gebracht, sondern auch online über seine Nachfolgerin.. Quelle: Spiegel
Nach blutigen Protesten übernimmt Sushila Karki die Übergangsregierung in Nepal. Sie verspricht Reformen, eine neue Wahl in sechs Monaten - und ein Ende von Korruption und Machtmissbrauch. Quelle: Deutsche Welle
Eine angesehene Ex-Richterin soll den Himalaya-Staat als Regierungschefin bis zu Neuwahlen im März führen. Die Lage in Nepal beruhigt sich zusehends. Quelle: Deutsche Welle
Bei den gewaltsamen Protesten gegen die Regierung in Nepal sterben über 50 Menschen. Mit der Antikorruptions-Kämpferin Karki wird jetzt erstmals eine Frau Regierungschefin in dem Land. Der Präsident.. Quelle: n-tv.de
Nach tödlichen Zusammenstößen in Nepal trat der Premier Oli zurück. Kritiker warfen ihm vor, die Kontrolle bei sozialen Medien ausbauen zu wollen. Nun dürfen die sozialen Medien wieder genutzt.. Quelle: Deutsche Welle
Nach den gewaltsamen Protesten in Nepal hat Präsident Ram Chandra Paudel das Parlament aufgelöst. Für den 5. März setzt er Neuwahlen in dem von Unruhen geprägten Land an. Quelle: ZEIT Online
Nach Protesten mit vielen Toten und dem Rücktritt des Ministerpräsidenten leitet Sushila Karki Nepals Regierung. Sie und ihr Kabinett sind übergangsweise im Amt. Quelle: ZEIT Online
Nach den gewaltsamen Protesten in Nepal übernimmt die frühere oberste Richterin Sushila Karki übergangsweise die Regierungsverantwortung. Quelle: Basler Zeitung