Das amtliche Endergebnis zur Abwahl von Mike Schubert (SPD) als Oberbürgermeister liegt vor. Lediglich drei Stimmen werden neu zugeordnet. Der Wahlleiter hat einen möglichen Wahltermin genannt. Quelle: Tagesspiegel
In Polen hat der rechtskonservative Karol Nawrocki die Präsidentenwahl vom Sonntag für sich entschieden. Nach dem letzten Auszählungstand von Montagfrüh lag er knapp vor dem proeuropäischen.. Quelle: ORF.at
Nach dem Votum gegen den SPD-Oberbürgermeister beginnt in Potsdam das Kandidaten-Roulette. Wer soll dem abgewählten Rathauschef folgen? Quelle: Tagesspiegel
Tübingens umtriebiger Oberbürgermeister Boris Palmer und die Ärztin Lisa Federle schimpfen gemeinsam über den deutschen Bürokratismus und zeigen Wege aus der Misere auf: anpacken statt jammern.. Quelle: sueddeutsche.de
In Potsdam, seit 1990 sozialdemokratisch geführt, kickten die Wähler den bisherigen Oberbürgermeister Mike Schubert vorzeitig aus dem Amt. Für die Landespartei ist das bedrohlich. Quelle: Tagesspiegel
Knapp, aber klar haben die Potsdamer ihren Oberbürgermeister abgewählt. Mike Schubert hat die Macht lange nicht abgeben wollen. Jetzt bleibt ihm noch eine Woche. Quelle: sueddeutsche.de
In Neubrandenburg wird ein Versicherungskaufmann der neue Oberbürgermeister. Der parteilose Niko Klose will vor allem die lokale Wirtschaft stärken. Quelle: ZEIT Online
Wegen einer VIP-Ticket-Affäre und seines Führungsstils stand Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert in der Kritik. Nun wurde er nach sieben Jahren Amtszeit abgewählt. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •sueddeutsche.de
Für ihn ist vorzeitig Schluss: Die Potsdamer haben SPD-Oberbürgermeister Schubert bei einem Bürgerentscheid aus dem Amt gewählt. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Spiegel •Berliner Morgenpost •Tagesspiegel •ZEIT Online
Potsdam hat Mike Schubert (SPD) die rote Karte gezeigt. Der Oberbürgermeister ist abgewählt. Das ist eine gute Entscheidung. Doch jetzt müssen die Parteien schnell handeln und Verantwortung.. Quelle: Tagesspiegel
Potsdams SPD-Oberbürgermeister Schubert verliert nach einem Bürgerentscheid sein Amt. Er reagiert in einer Stellungnahme gefasst und spricht von „demokratischer Willensbildung“. Quelle: Tagesspiegel