Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Opioid-Krise in den USA: Pharma-Unternehmerfamilie muss 7,4 Milliarden Dollar zahlen

opioid-krise in den usa: pharma-unternehmerfamilie muss 7,4 milliarden dollar zahlenDie Sacklers verdienten Milliarden mit Oxycontin. Das Schmerzmittel gilt als Auslöser der Opioid-Krise in den USA mit mehr als 100 000 Toten. Nun hat die Familie einem neuen Vergleich zugestimmt.
Quelle: sueddeutsche.de

Opioidkrise: Pharma-Familie Sackler stimmt Milliardenzahlungen wegen Opioidkrise zu

Die Familie Sackler gilt als mitverantwortlich für Hunderttausende Opioid-Tote in den USA. Nun soll sie sich von ihrem Pharmaunternehmen trennen.
Quelle: ZEIT Online

Trump: Höhere Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada

Der designierte US-Präsident Donald Trump kündigte höhere Importzölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada an. Als Grund dafür nennt er die Opioid-Krise sowie die "illegale Einwanderung" in die..
Quelle: Deutsche Welle

USA: McKinsey legt Opioid-Prozess bei und zahlt 650 Millionen Dollar

usa: mckinsey legt opioid-prozess bei und zahlt 650 millionen dollarDie Beratungsfirma habe Pharmakonzernen geholfen, die stark abhängig machenden Schmerzmittel unters Volk zu bringen, so der Vorwurf.
Quelle: sueddeutsche.de

Opioid-Klagen drohen – McKinsey zahlt 650 Millionen Dollar

opioid-klagen drohen – mckinsey zahlt 650 millionen dollarMcKinsey soll zur Opioid-Krise in den USA beigetragen haben. Nun zahlt die Unternehmensberatung 650 Millionen Dollar, um Klagen zu entgehen. Ein Schuldeingeständnis soll das aber nicht sein.
Quelle: Spiegel

Pharmakonzern Purdue geholfen: Opioid-Prozess abgewendet: McKinsey zahlt 650 Millionen Dollar

pharmakonzern purdue geholfen: opioid-prozess abgewendet: mckinsey zahlt 650 millionen dollarDer Pharmakonzern Purdue zieht in den 1990er-Jahren aller Register, um sein Schmerzmittel OxyContin in den USA einzuführen. Unterstützung gibt es dabei auch von McKinsey. Nachdem Hunderttausende..
Quelle: n-tv.de

USA: McKinsey zahlt 650 Millionen Dollar um Opioid-Prozess beizulegen

McKinsey wird vorgeworfen, zur Opioid-Krise in den USA beigetragen zu haben. Durch eine Vereinbarung mit dem US-Justizministerium entgeht die Beratungsfirma strafrechtlicher Verfolgung.
Quelle: Handelsblatt

Opioidkrise: Prozess gegen McKinsey wegen Millionenzahlung eingestellt

opioidkrise: prozess gegen mckinsey wegen millionenzahlung eingestelltDas US-Justizministerium wollte vor einem Gericht die Rolle von McKinsey in der Opioid-Krise ermitteln. Der Konzern zahlt nun 650 Millionen Dollar, um dem zu entgehen.
Quelle: ZEIT Online

Zwischen Thalamus und Kleinhirn: Bei Opioid-Abhängigen schrumpfen Teile des Gehirns deutlich

zwischen thalamus und kleinhirn: bei opioid-abhängigen schrumpfen teile des gehirns deutlichOpioide wie Fentanyl, Oxycodon oder Heroin bergen ein hohes Missbrauchspotenzial. Das führt dazu, dass bestimmte Teile des Gehirns von Opioidabhängigen deutlich schrumpfen. In anderen Bereichen nimmt..
Quelle: n-tv.de

Chefarzt warnt wegen junger Süchtiger: «Die grosse Sorge ist, dass es zahlreiche Tote gibt»

Der Bundesrat sieht bei der Überwachung von Opioid-Abhängigen keinen Handlungsbedarf. Doch Chefarzt Philip Bruggmann warnt vor billigem Fentanyl, das bald die Schweiz erreichen könnte.
Quelle: Basler Zeitung

News kompakt: Trump kündigt hohe Importzölle an

Die erhöhten Zollsätze auf Waren aus Mexiko, Kanada und China begründet Trump mit der Opioid-Krise sowie mit der "illegalen Einwanderung". Eine deutsche Serie gewinnt einen International Emmy. Das..
Quelle: Deutsche Welle

Abhängig auf Rezept: „Ich bin durch die Hölle gegangen“

abhängig auf rezept: „ich bin durch die hölle gegangen“Hannelore Wisshofer hat viele Jahre Oxycodon – ein Opioid – gegen ihre Schmerzen genommen und wurde abhängig. Dann machte die Seniorin einen Entzug. Ihr Weg dorthin war schwer. 
Quelle: Augsburger Allgemeine

Sie können uns nur einmal töten : Neue Ausstellung thematisiert die US-Opioid-Epidemie

Seit Freitag ist im Nachtclub „Trauma Bar und Kino“ die Ausstellung „You Can Only Kill Us Once“ zu sehen. Performances, Konzerte und Installationen sollen die amerikanische Opioid-Krise..
Quelle: Tagesspiegel

Bei Drogen-Überdosis: Dieses Implantat soll Leben retten

bei drogen-Überdosis: dieses implantat soll leben rettenIn den USA sterben jedes Jahr Zehntausende Menschen an einer Opioid-Überdosis. Ein Implantat könnte künftig Abhilfe schaffen, wie Forschende berichten. Bei einer potenziell tödlichen Überdosis..
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken