Jahrzehntelang zog die Sportartikelmesse Scharen von Ausstellern und Besuchern an. Doch mit der Corona-Pandemie kam die Zäsur, der Glanz verblasste. 2026 soll die Ispo in den Niederlanden neu.. Quelle: sueddeutsche.de
In der Pandemie wurde massenhaft eingestellt, nun setzt Amazon den Rotstift an: Bei dem Unternehmen sollen laut US-Medien massiv Stellen wegfallen. Besonders betroffen ist demnach ausgerechnet die.. Quelle: Spiegel
Der Salzburger Biotech-Pionier Procomcure steht vor der Insolvenz. Nachdem das Unternehmen während der Pandemie noch von einem Aufschwung profitierte, folgt nun der Zusammenbruch. Quelle: CHIP Online
Während der Pandemie galt in der Regenbogen-Nation ein striktes Alkoholverbot. Selbst die berühmten Weingüter rund um Stellenbosch durften ihren Rebensaft nicht verkaufen, Hotels und Restaurants.. Quelle: Focus Online
Die Coronapandemie hat einen entscheidenden Einfluss auf den Vitamin-D-Spiegel in Bevölkerung genommen, wie Forscher kürzlich feststellten. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Vogelgrippe breitet sich derzeit in Europa besonders früh und in vielen Ländern aus. Etliche Länder sind betroffen, die Sorge vor großem wirtschaftlichem Schaden wächst. Zuletzt gab es 2022.. Quelle: ORF.at
Die Pandemie war Warnung genug – doch Europa hat nichts gelernt. Chinas Chip-Stopp zeigt, wie trügerisch die Sicherheitsversprechen sind, meint unser Kolumnist. Quelle: Tagesspiegel
Im europäischen Vergleich hinkt der deutsche Luftverkehr seit dem Ende der Corona-Pandemie hinterher. Das ändert sich auch mit dem neuen Winterflugplan ab Sonntag nicht. Quelle: Tagesspiegel
Der Corona-Lockdown kann laut einer neuen Studie dazu geführt haben, dass Menschen in der Zeit zu wenig Vitamin D bildeten. Vor allem Frauen waren davon betroffen. Quelle: ZEIT Online
Während andere Kulturbetriebe seit der Pandemie darben, schweben hiesige Orchester trotz enormer Konkurrenz im Hoch. Ein Grund: ihre Nähe zum Publikum. Quelle: Basler Zeitung
Eine Professorin der Uni Augsburg soll dem Bund bei der Aufarbeitung der Corona-Pandemie helfen. Sie lehrt am Zentrum für Klimaresilienz. Quelle: Augsburger Allgemeine
Seit der Pandemie nimmt in Deutschland die Zahl der Depressionen zu. Besonders Menschen, die eh schon schlechtere Karten haben, sind betroffen. Woran das liegt und was die Gesellschaft tun muss. Quelle: Tagesspiegel
Weniger Treffen, mehr Isolation: Bei Jungen und Senioren steigt laut OECD die Einsamkeit. Was steckt hinter dem Trend – und wie wirkt sich die Pandemie noch immer aus? Quelle: Tagesspiegel
Neue Nutzfahrzeuge Januar bis September 2025
Bern, 16. Oktober 2025
*Der Schweizer Markt für Nutzfahrzeuge zeigt in den ersten neun Monaten 2025 ein gemischtes Bild: Die Zahl der Neuzulassungen.. Quelle: EQS Group