Die Raumsonde flog näher an die Sonne heran als je ein Objekt zuvor. Die extreme Hitze und Geschwindigkeit konnten "Parker Solar Probe" wohl nichts anhaben. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •ZEIT Online
Es herrscht Jubelstimmung bei der NASA. Die Sonde "Parker Solar Probe" kommt so nah wie zuvor kein anderes Objekt an die Sonne heran. Und nicht nur das: Inzwischen zeigt sich, dass die Sone noch.. Quelle: n-tv.de
Sie ist die weltweit erste Sonde, die durch die Atmosphäre der Sonne fliegen soll. Geschützt von einem fast zwölf Zentimeter dicken Karbonpanzer werde die Sonde mehr Hitze und Strahlung aushalten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Sonde „Parker Solar Probe“ flog näher an die Sonne als je ein Objekt zuvor. Ihre Systeme und Instrumente haben extreme Hitze und Geschwindigkeit unbeschadet überstanden, teilte die Nasa nun.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
VW hat versehentlich Bewegungsdaten von E-Autos zugänglich gemacht. Die Demokratie in Südkorea hat ihre Krise noch nicht überstanden. Und eine Sonde der Nasa ist an der Sonne vorbeigeflogen. Das ist.. Quelle: Spiegel
Die NASA flippt vor Freude aus: Ihre Sonde "Parker Solar Probe" fliegt nicht nur so nah an die Sonne wie kein menschengemachtes Objekt je zuvor - sie funktioniert danach sogar weiter. Ob sie.. Quelle: n-tv.de
Noch nie ist ein menschengemachtes Objekt der Sonne so nahe gekommen: Die Nasa-Sonde »Parker Solar Probe« hat bei einem Vorbeiflug nun Temperaturen von nahezu 1000 Grad Celsius getrotzt. Quelle: Spiegel
Laut Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA hat die Raumsonde „Parker Solar Probe“ ihren Vorbeiflug an der Sonne überstanden. Nach der bisher knappsten Annäherung eines menschengemachten Objekts.. Quelle: ORF.at
So tief wie keine Sonde zuvor ist die Parker Solar Probe in die Atmosphäre unseres Sterns eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord. Quelle: Basler Zeitung
Bereits seit 2018 ist die "Parker Solar Probe" unterwegs. Nun, an Heiligabend, fliegt die Raumsonde tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht bislang unerforschte Regionen. Ganze Forscherteams.. Quelle: n-tv.de
Sie ist so groß wie ein Kleinwagen und fliegt so schnell wie kein anderes vom Menschen gebautes Objekt: Am 24. Dezember soll die Nasa-Sonde »Parker Solar Probe« wichtige Daten über die Sonne.. Quelle: Spiegel
Die Raumsonde „Parker Solar Probe“ fliegt tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht unerforschte Regionen. Astronomen sind gespannt, wie es auf unserem Heimatstern genau aussieht. Quelle: Tagesspiegel
Näher als jede andere Sonde vor ihr wird Parker Solar Probe am 24. Dezember der Sonne kommen. Die Forscher erwarten sich etwa Erkenntnisse zur Atmosphäre um Sterne. Quelle: ZEIT Online
Eine Raumsonde kommt der Sonne genau zu Weihnachten so nahe wie kein menschengemachtes Objekt zuvor. Bis auf rund sechs Millionen Kilometer wird sich die Sonde „Parker Solar Probe“ nach.. Quelle: ORF.at