Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Mass-voll-Gründer: FDP lehnt Beitritt von Nicolas Rimoldi ab

Der seit der Coronapandemie umstrittene Politiker wollte zurück in die FDP. Die Zürcher Ortssektion Illnau-Effetikon sagt nun, das sei «nicht mit den Grundwerten der Partei vereinbar».
Quelle: Basler Zeitung

Landtagswahl 2026: AfD in Sachsen-Anhalt in Umfrage stärkste Kraft

landtagswahl 2026: afd in sachsen-anhalt in umfrage stärkste kraftIn einem Jahr wählen die Menschen in Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. In einer Umfrage kommt die AfD dort auf 39 Prozent. Damit liegt die Partei weit vor der CDU.
Quelle: ZEIT Online

Verstörende Bilder: Bewohner von Russen-Stadt enthüllen lächelnd Stalin-Statue

Im russischen Murmansk hat die Kommunistische Partei eine Büste von Josef Stalin enthüllt. Trotz jahrelanger Proteste steht sie nun im Stadtzentrum neben einer Lenin-Statue.
Quelle: Focus Online

SPD-Vize verteidigt Sozialstaat und wird emotional - Autor erklärt ihren Denkfehler

Bei "Markus Lanz" hat die SPD-Vizevorsitzende klargestellt, dass ihre Partei keine Reformen unterstützt, die niedrige Einkommen mehr belasten als hohe. Der Autor Ferdinand von Schirach hielt dagegen..
Quelle: Focus Online

Rechte junge Männer: Die AfD versucht, sich als Partei der Soldaten zu profilieren

Die Bundeswehr muss dringend ihre Truppenstärke erhöhen. Sie muss aber aufpassen, dass sie nicht die Falschen anlockt.
Quelle: Tagesspiegel

Ricarda Lang stürzt bei Kommunalwahlkampf: "Erstmal auf die Fresse gepackt"

Sie gibt einfach alles für ihre Partei. Ricarda Lang kurbelt die Werbetrommel für die Grünen in NRW. Das fordert einen körperlichen Tribut.
Quelle: Focus Online

Folgen aus dem Fall Gelbhaar: Grüne legen Ombudsstelle neu an

Die Belästigungsvorwürfe gegen ihren früheren Bundestagsabgeordneten zeigten den Grünen mitten im Wahlkampf die Grenzen ihrer Ombudsstelle auf. Die Arbeit an neuen Strukturen lässt sich die Partei..
Quelle: Tagesspiegel

6 AfD-Kandidaten in NRW verstorben: Doch auch Grüne und SPD müssen trauern

In gut zwei Wochen werden in Nordrhein-Westfalen die Stadtparlamente neu gewählt. Die AfD sieht sich dabei im Aufwind. Jetzt sind vier ihrer Kandidaten und zwei Nachrücker gestorben. Einige in der..
Quelle: Focus Online

Erneuter Rassismusskandal in Finnlands Regierung: „Mit dieser Strategie verhalten sie sich sehr ähnlich zur AfD“

Hetze im Herzen der Regierung: Finnlands rechte Partei „Die Wahren Finnen“ sorgt erneut mit rassistischer Sprache für Aufsehen. Auch, um von schlechten Umfragewerten abzulenken.
Quelle: Tagesspiegel

AfD in Nordrhein-Westfalen bestätigt zwei weitere Todesfälle von Politikern vor Kommunalwahl

Mehrere Todesfälle in der AfD sorgen vor den Kommunalwahlen in NRW für Spekulationen in sozialen Medien. Nun bestätigte die Partei zwei weitere Tote. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.
Quelle: Spiegel

Todesfälle in deutscher Partei: Gleich sechs AfD-Kandidaten in Nordrhein-Westfalen sterben vor Kommunalwahlen

In keinem der Fälle besteht der Verdacht auf Fremdverschulden. Die Todesfälle haben allerdings Auswirkungen auf die Wahl: Es braucht neue Stimmzettel, und Briefwähler müssen neu wählen.
Quelle: Basler Zeitung

SPD-Wahlkampfstart in Berlin: Eine Partei applaudiert sich selbst

Die Berliner SPD stellt mit Steffen Krach ihren Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl 2026 vor. Die Stimmung ist ausnahmsweise blendend. mehr...
Quelle: taz

Historisches Gedenken: Pekings neue Erzählung vom Krieg

historisches gedenken: pekings neue erzählung vom kriegChina feiert am Mittwoch das Ende des Krieges vor 80 Jahren mit der größten Militärparade seiner Geschichte. Dabei rückt die Kommunistische Partei ihren eigenen Anteil am Sieg über Japan in den..
Quelle: sueddeutsche.de

„Mehr als ein Ausflugsziel“: Debatte über Zoo-Schließung polarisiert

„mehr als ein ausflugsziel“: debatte über zoo-schließung  polarisiertDie Grünen-Jugend Augsburg will den Zoo schließen - und bekommt Gegenwind von CSU, SPD und der eigenen Partei. Die geht auf Distanz zum Nachwuchs - und lobt Referent Erben.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Steuererhöhungen: Das Machtwort des Kanzlers verpufft

steuererhöhungen: das machtwort des kanzlers verpufftFriedrich Merz versucht, die Steuererhöhungsdebatte in der Koalition per Basta zu ersticken. Doch selbst in seiner eigenen Partei fragen sich manche, ob er damit inhaltlich wie strategisch..
Quelle: sueddeutsche.de

Partei nutzt Stadtwappen auf Wahlplakaten: Dortmund macht im Streit mit der AfD einen Rückzieher

Per Eilantrag wollte das Rathaus verhindern, dass das Dortmunder Stadtwappen auf Wahlplakaten der AfD prangt. Doch wegen mangelnder juristischer Erfolgsaussichten ist das Vorhaben nun vom Tisch.
Quelle: Tagesspiegel

Landesverband NRW: Intrigen und Machtkämpfe nach Art der AfD

landesverband nrw: intrigen und machtkämpfe nach art der afdDie Partei erwartet bei den Kommunalwahlen in NRW ein starkes Ergebnis, doch kurz davor streitet sie sich auf offener Bühne. Es geht auch darum, wie weit rechts der große Landesverband stehen will.
Quelle: sueddeutsche.de

Merz und Wüst – die bipolare Störung der CDU

Während der Kanzler innenpolitisch seinen Kurs sucht, zeigt ihm NRW-Ministerpräsident Wüst, wie man zurückhaltend, aber verlässlich Punkte für die Partei sammelt. Wofür steht die CDU? Für..
Quelle: Focus Online

Israel: Wie Israels Regierung den Zionismus zerstört

israel: wie israels regierung den zionismus zerstörtTheodor Herzl, David Ben Gurion und selbst der Vordenker der rechten Likud-Partei träumten von einem säkularen Land, in dem Araber gleiche Rechte haben. Getrieben von seinen Koalitionspartnern..
Quelle: sueddeutsche.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken