Sie klauen Identitäten, haben keine Praxiserfahrung und gefährden Patienten: Immer wieder arbeiten Menschen ohne Lizenz in US-Krankenhäusern. Ermittler decken einen großen Betrug in der Pflege auf. Quelle: Augsburger Allgemeine
Fachleute kritisieren lange Wartezeiten auf wichtige Untersuchungen zur Abklärung von Krebserkrankungen. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien forderten sie eine „Überholspur“ für.. Quelle: ORF.at
50.000 Haushalte und Gewerbetriebe sind seit dem frühen Dienstagmorgen betroffen, die Feuerwehr muss beatmete Patienten in ein Krankenhaus verlegen. Die Polizei geht von einem politischen Motiv aus. Quelle: Tagesspiegel
Viele Menschen mit ADHS sind nehmen Medikamente wie Ritalin. Doch was tun, wenn die Wirkung nachlässt oder Nebenwirkungen auftreten? Quelle: Berliner Morgenpost
In einem bayernweiten Modellprojekt betreuen im Westallgäu „Community Health Nurses“ Patienten. Welche Aufgaben die Schwester übernehmen – und wie das ankommt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wer die Einnahme von Antidepressiva beendet, sollte mit vorübergehenden Beschwerden rechnen. Fachleute sind sich aber uneinig, wie gravierend diese sind. Was bedeutet das für Patienten? Quelle: Basler Zeitung
EQS-News: Newron Pharmaceuticals S.p.A. / Schlagwort(e): Konferenz
Newron präsentiert Daten und Updates zu seinem klinischen Programm zur Entwicklung von Evenamide als Zusatztherapie bei.. Quelle: EQS Group
Als Assistenzärztin in der Anästhesiologie schaltet Katrin Bartelmei bei chirurgischen Eingriffen Schmerzen aus. Dabei kümmert sie sich nicht nur um Medikamente, sondern auch darum, Sorgen zu.. Quelle: Spiegel
EQS-News: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Konferenz
Heidelberg Pharma gibt die Präsentation neuer klinischer Daten des führenden ATAC-Kandidaten HDP-101 auf der International Myeloma.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Cantourage Group SE / Schlagwort(e): Marktbericht
Cantourage Group SE Update
04.09.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Nicht.. Quelle: EQS Group
Das Healthtech-Studio M2care erhält 26 Millionen Euro für acht neue Projekte. Mit dem Geld will es Start-ups im Bereich Medizin aufbauen und Innovationen schneller zu Patienten bringen. Quelle: Handelsblatt
Weil er Medikamente für sich selbst wollte, tauschte ein Krankenpfleger Etiketten auf Ampullen aus. Jetzt steht er unter anderem wegen versuchten Mordes vor Gericht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
02.09.2025 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.* Mainz Biomed gibt.. Quelle: EQS Group
Bis 2030 könnte jede vierte Hausarztpraxis wegfallen. Wer kümmert sich dann um Patientinnen und Patienten? Künstliche Intelligenz kann Ärzte nicht ersetzen, aber entlasten. Als digitale Assistenz.. Quelle: n-tv.de
Die Zahl der Patienten, die rechnerisch auf einen Hausarzt kommen, ist in den vergangenen Jahren recht stabil geblieben. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen aber auch: Das wird nicht so.. Quelle: Spiegel
EQS-News: LM Pay S.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
LM PAY veröffentlicht vorläufige Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025 und setzt stabiles Wachstum.. Quelle: EQS Group
In Vorpommern-Rügen gibt es vier EHEC-Fälle und zwei weitere Verdachtsfälle. Drei Patienten, darunter zwei Kinder, liegen auf der Intensivstation. Die Ursache wird untersucht. Quelle: Focus Online
Erfolgreich forschen heißt: viel Fördergelder einwerben, viel publizieren. Ob das Patienten hilft oder neues Wissen generiert, spielt kaum eine Rolle. „Slow Science“ soll das ändern. Quelle: Tagesspiegel