Hohe Ausgaben und geringe Einnahmen – die Krankenkassen stehen finanziell unter Druck. Der Virologe und CDU-Politiker Streeck fordert deshalb eine Eigenbeteiligung der Patienten bei "überflüssigen".. Quelle: n-tv.de
EQS-News: Nyxoah SA. / Schlagwort(e): Rechtssache/Patent
Nyxoah reicht Klage wegen Patentverletzung gegen Inspire Medical Systems, Inc. ein
15.09.2025 / 22:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte?
Eine neue Eurostat-Studie zeigt, dass Irland im EU-Vergleich das höchste Pro-Kopf-Verhältnis von Pflegepersonal zu Patienten hat... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein Arzt in den USA operiert einen Patienten in Angola. Entscheidend für die teleskopische Fernchirurgie sind schnelle Datenverbindungen und verlässliche Technik. Eine Alternative für Regionen mit.. Quelle: DW (Deutsch) -
In Pakistan kann der Weg zur nächsten Klinik weit sein. Digitale Technik soll die Versorgungslücke schließen helfen. Ein Start-up bietet medizinische Geräte und Software zur Versorgung von.. Quelle: DW (Deutsch) -
Von schlecht zu schlimmer: Gaza-Krankenhaus verzeichnet Anstieg an Hungersterben bei Kindern
Das Krankenhaus der Freunde der Patienten im nördlichen Gaza ist von einer beispiellosen Welle schwer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira
Ein einzigartiges Programm in Rio de Janeiro hilft Menschen mit Parkinson, ihre Symptome durch die Kunst der Capoeira zu.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auf dem jungen Unternehmen aus Hamburg liegen große Hoffnungen. Nun gewinnt es den Gründerpreis in der Kategorie Existenzgründer. Quelle: abendblatt.de
Sind die Beschwerden real oder nur psychisch? Noch immer wird bei Leiden mit unklarer Ursache dieser falsche Gegensatz postuliert. Dabei lässt sich beides nicht trennen. Wie Patienten besser geholfen.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Kardiologe Jörg Langel zieht Konsequenzen aus Konflikten mit ausländischen Patienten. Leser diskutieren kontrovers über Integration, Politik und Sicherheit im Gesundheitswesen. Quelle: Focus Online
In Bruchweiler treffen sich Jugendliche mit ADHS. Hier lernen sie sechs Wochen lang, mit ihrer Störung umzugehen. Immer mehr junge Patientinnen und Patienten bekommen diese Reha und proftieren dann im.. Quelle: n-tv.de
In der BEP-Praxis werden ab Montag Menschen auf drei Etagen im Bergedorfer Tor behandelt. Dort kommt auch moderne Technik zum Einsatz. Quelle: abendblatt.de
Ein Anästhesist steht vor Gericht, weil er 30 Menschen vergiftet haben soll. Der Fall einer Patientin macht Experten stutzig. Die Wahl des Mittels, das ihr Leben rettete, wirft Fragen auf. Quelle: Spiegel
Patienten berichten von fehlenden Rückzugsorten und einer proppenvollen Station. Die Zustände sind dem Land Berlin und dem Vivantes-Konzern seit Jahren bekannt. Untätig will man aber nicht gewesen.. Quelle: Tagesspiegel
Das Leid, der Lebenswille und der Tod wohnen gefährlich nah beieinander in der Welt des Johannes M. Der Palliativmediziner soll mindestens 15 Patienten ermordet haben. Vor Gericht wirkt er wie einer,.. Quelle: sueddeutsche.de
Seit Wochen ist die Urologie im CCB geschlossen. Für viele Betroffene ein Drama. Nun gibt es einen neuen Aushang an der Praxistür. Quelle: abendblatt.de
Jeder zweite Beschäftigte in Dienstleistungen berichtet, dass Mitarbeiter fehlen – am meisten in Bereichen wie Krankenhäusern, Kitas und Callcentern. Das bekommen Patienten, Familien und Kunden zu.. Quelle: sueddeutsche.de
Das Kantonsspital Baselland spannt mit der Assura zusammen, um mehr Patienten an sich zu binden. Aus der Politik gibt es kritische Rückmeldungen. Quelle: Basler Zeitung
Wiebke Kempen ist Hausärztin im niedersächsischen Augustfehn bei Oldenburg. Kempen liebt ihren Beruf – und schlägt dennoch Alarm: Das Gesundheitssystem sei an vielen Stellen kränker als die.. Quelle: Focus Online
Dermatologische Praxen gibt es nur wenige in Ostfriesland. Der Hautarzt Brinker in Weener lehnt fast keinen Patienten ab. Dafür soll er nun bestraft werden. Quelle: Focus Online
Der Kardiologe Jörg Langel aus Gera hat in seiner Praxis Schilder „Wir sprechen Deutsch!“ angebracht. Der Grund: Ausländer machen ihm das Leben schwer. Quelle: Focus Online
Sie klauen Identitäten, haben keine Praxiserfahrung und gefährden Patienten: Immer wieder arbeiten Menschen ohne Lizenz in US-Krankenhäusern. Ermittler decken einen großen Betrug in der Pflege auf. Quelle: Augsburger Allgemeine
Fachleute kritisieren lange Wartezeiten auf wichtige Untersuchungen zur Abklärung von Krebserkrankungen. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien forderten sie eine „Überholspur“ für.. Quelle: ORF.at
50.000 Haushalte und Gewerbetriebe sind seit dem frühen Dienstagmorgen betroffen, die Feuerwehr muss beatmete Patienten in ein Krankenhaus verlegen. Die Polizei geht von einem politischen Motiv aus. Quelle: Tagesspiegel
Viele Menschen mit ADHS sind nehmen Medikamente wie Ritalin. Doch was tun, wenn die Wirkung nachlässt oder Nebenwirkungen auftreten? Quelle: Berliner Morgenpost