Trotz des angespannten Mietmarktes helfen landeseigene Wohnungsunternehmen und Modellprojekte den Wohnungslosen in Berlin. Wie Sozialsenatorin Kiziltepe das Thema einschätzt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Proteste in Serbien: Vor allem Studenten, inzwischen aber auch Arbeiter und Bauern demonstrieren gegen Vetternwirtschaft und Korruption. Quelle: DW (Deutsch) -
In dieser Folge von Focus erkunden wir die bahnbrechenden Innovationen von Niigata, von der Umwandlung von Reis in nachhaltige Kunststoffe bis hin zur Schaffung digitaler Dörfer, die ländliche.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Europa zu studieren - für viele eine verlockende Perspektive. Spanien zum Beispiel ist beliebt als Studienort für junge Leute aus aller Welt. Warum das so ist? DW-Reporterin Diana Piñeros macht.. Quelle: DW (Deutsch) -
Mit Beginn des zweiten Kriegsjahrs sehen vor allem viele junge Ukrainer kaum noch eine Perspektive für sich. Der Kriegsalltag hat das Leben und Denken völlig verändert. Quelle: DW (Deutsch) -
Beim FC Bayern war nach der Verpflichtung von Nicolas Jackson die Perspektive dünn für Jonah Kusi-Asare. Beim FC Fulham sollte der 18-Jährige Spielpraxis sammeln, doch dieser Plan geht nicht auf. Quelle: kicker
Italian Exhibition Group / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
SIGEP STERNWARTE WEIHNACHTEN 2025, PANETTONE JENSEITS DER TRADITION: VON SUPERFOOD BIS LILA
25.11.2025 / 10:05 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Erst der Titelgewinn, dann der Ausstieg aus der European League of Football - und nun der finanzielle Kollaps. Weil die sportliche Perspektive fehlt, müssen die Footballer von Stuttgart Surge.. Quelle: n-tv.de
Titelgewinn, Ausstieg aus der European League of Football - und nun der finanzielle Kollaps. Weil die sportliche Perspektive fehlt, gehen die Stuttgarter einen drastischen Schritt. Quelle: Tagesspiegel
Vor 30 Jahren vermittelte eine internationale Koalition das Abkommen von Dayton. Das Schießen und Morden hörte danach auf. Doch auch heute fehlt es in Bosnien und Herzegowina an Zusammenhalt und.. Quelle: Spiegel
Schwalbe, Star, Sperber, S50 und S51: Die DDR-Zweiräder sind inzwischen Kult. Die AfD hat das Ostthema entdeckt - andere Parteien legen nach. Doch ein Fan aus Kassel hat eine ganz eigene Perspektive. Quelle: Tagesspiegel
Ein halbes Jahr früher in Rente gehen und dafür monatlich auf einhundert Euro verzichten? Unsere Autorin würde wohl weiter arbeiten – zumindest aus heutiger Perspektive. Quelle: sueddeutsche.de
Seit einem Monat hält die Gaza-Waffenruhe nur durch US-Druck. Eine Entwaffnung scheitert, die Perspektive fehlt – und die humanitäre Not bleibt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Addepar / Schlagwort(e): Personalie
Addepar ernennt Peter O'Brien zum Chief Revenue Officer und Janeen France zur ersten Chief Client Officer des Unternehmens
19.11.2025 / 05:05 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
Familien im kinderreichen Pankow schauen seit kurzem in die Röhre: Die Behörden ließen alle Geräte eines beliebten Spielplatzes abbauen. Das Bezirksamt zeichnet eine düstere Perspektive. Quelle: Tagesspiegel
Lautlos oben ohne übers Land surren - Elektro-Cabrios hätten durchaus ihren Reiz. Doch die Auswahl ist gering: derzeit gibt es nur zwei Stromer ohne Dach und ein Cabrio, das es nur noch gebraucht.. Quelle: CHIP Online
Gerade für Schauspielerinnen ist das Älterwerden nicht immer leicht. Publikumsliebling Anke Engelke erkennt daran aber auch ausgesprochen positive Seiten. Quelle: Tagesspiegel
SUNMI Technology / Schlagwort(e): Miscellaneous
SUNMI wird zur PCI SSC Principal Participating Organization ernannt und nutzt das Fachwissen über Terminals, um die globalen Standards für.. Quelle: EQS Group
HELLA GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Personalie/Personalie
Prof. Dr. Peter Laier wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von FORVIA HELLA
14.11.2025 / 10:37 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Leseschwächen, gesundheitliche Probleme, Armut: Der Unicef-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland zeigt ein düsteres Bild. Es gibt jedoch auch positive Nachrichten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ayelet Gundar-Goshen schreibt gegen Angst und Vorurteile – und zeigt, wie man den Nahost-Konflikt aus einer menschlichen Perspektive betrachten kann. Ihr neuer Roman ist ein Plädoyer für Empathie.. Quelle: Deutsche Welle