Fotograf, Klimaschützer, Abenteurer: Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado dokumentierte das Leid des Krieges, aber auch die Schönheit des Planeten. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben. Quelle: Tagesspiegel
Der Start-up-Gründer Sebastian Klein brachte es mit seiner App Blinkist zum Multimillionär. Dann hat er neunzig Prozent seines Vermögens verschenkt. Er sagt: Reichtum sei toxisch. Quelle: Basler Zeitung
Lisa Kaltenegger glaubt: Die Möglichkeiten, außerirdisches Leben zu entdecken, waren nie so groß. Im Interview spricht sie über neueste Teleskope, fremde Planeten und Europas Chancen im Weltraum. Quelle: Handelsblatt
Schnelle Autos und viel Fleisch? Das traditionelle Bild von Männlichkeit schadet nicht nur Männern selbst, sondern auch dem Planeten. Quelle: sueddeutsche.de
EQS-News: edding Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie
Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht – CDO-Tandem Kühne und Temaismithi scheidet Ende 2025 aus dem edding.. Quelle: EQS Group
Der Planet Venus ist entgegen bisheriger Erkenntnisse doch nicht geologisch tot. Ein Schweizer Forschungsteam fand Hinweise auf aktive tektonische Prozesse unter der Oberfläche des Planeten... Quelle: ORF.at
Polarlichter erzeugen auf der Erde spektakuläre Farben am Himmel. Sie können aber auch auf vielen anderen Planeten im Sonnensystem auftreten. Ein NASA-Rover fotografierte nun erstmals ein sichtbares.. Quelle: ORF.at
Holcim Group Services Ltd / Schlagwort(e): Generalversammlung
Holcims Aktionärinnen und Aktionäre genehmigen alle Anträge an der Generalversammlung 2025
14.05.2025 / 14:37 CET/CESTDie.. Quelle: EQS Group
Google Maps bietet nützliche Features, um unseren Planeten genauer zu erkunden. Doch der Zoom ist manchmal begrenzt und lässt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt vergrößern. Wir zeigen Ihnen im.. Quelle: CHIP Online
Astronomen wollen einen neuen Planeten im Sonnensystem entdeckt haben. Gesucht hatte man den schon länger. Zufrieden mit dem Fund sind trotzdem nicht alle. Quelle: ZEIT Online
Die Suche nach Planeten, die der Erde ähneln, könnte durch ein neues Modell revolutioniert werden. Dieses wurde von Forschern der Uni Bern entwickelt. Quelle: CHIP Online
Der nächste Vollmond ist am 12. Mai 2025 und wird Blumenmond genannt. Hier lesen Sie einige spannende Fakten zum steten Begleiter unseres Planeten Erde. Quelle: Basler Zeitung
Der Mensch richtet seinen Blick gern Richtung Mond und Mars – dabei kennt er den eigenen Planeten Erde teils noch überraschend schlecht. Forscher warnen: Dieses Unwissen könnte zum Problem werden. Quelle: Tagesspiegel
Der Mensch richtet seinen Blick gern Richtung Mond und Mars – dabei kennt er den eigenen Planeten Erde teils noch überraschend schlecht. Forscher warnen: Dieses Unwissen könnte zum Problem werden. Quelle: Tagesspiegel
Leclanché SA / Schlagwort(e): Sonstiges
Yara Birkeland, das erste vollelektrische und autonome Containerschiff der Welt, feiert sein 3-jähriges Bestehen
07.05.2025 / 19:00 CET/CEST*Yara Birkeland,.. Quelle: EQS Group
Astronomen haben ein neues System entwickelt, das bei der Suche nach "Planet Neun" helfen soll. Sie sind optimistisch, bald Ergebnisse liefern zu können. Quelle: CHIP Online
Forscher haben ein neues System entwickelt, um einen potentiellen neunten Planeten zu finden. Erste Kandidaten wurden bereits identifiziert. Quelle: Focus Online
Kälter als kalt: Forscher haben auf dem Exoplaneten WD 1856+534 b die kältesten Temperaturen gemessen, die bisher auf einem platonischen Körper beobachtet wurden. Quelle: Focus Online
Julian Charrière hat sich einen Namen mit Werken gemacht, die die Zerstörung des Planeten durch die Menschheit zeigen. Im „Palais Populaire“ stoßen Promis auf seine Kunst an. Quelle: Tagesspiegel