Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Entdeckung gewaltiger Spiralformation um jungen Planeten überrascht Forscher

Astronomen haben eine unerwartet komplexe Spiralstruktur um einen jungen Riesenplaneten entdeckt. Diese bahnbrechende Beobachtung könnte unsere Vorstellung von Planetensystemen grundlegend verändern.
Quelle: CHIP Online

Forschern gelingt Durchbruch - Fund könnte unser Verständnis von Planeten revolutionieren

Mithilfe modernster Technologie haben Forscher einen massiv eingebetteten Protoplaneten direkt erfasst. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von planetarer Entwicklung revolutionieren.
Quelle: Focus Online

Trick für Google Maps: So aktivieren Sie den leistungsstarken Superzoom

Google Maps bietet nützliche Features, um unseren Planeten genauer zu erkunden. Doch der Zoom ist manchmal begrenzt und lässt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt vergrößern. Wir zeigen Ihnen im..
Quelle: CHIP Online

„Sehr beeindruckend“: Bahnbrechende Entdeckungen bei fernen Planetensystemen

Bei der Erforschung der Entstehung von Planeten konnten Wissenschaftler wichtige Fortschritte erzielen. Ihnen gelang es erstmals, die allerersten festen Bestandteile der Planetenbildung zu beobachten.
Quelle: CHIP Online

Mit Öko-Design die Welt retten?

Schöne Autos, Kleidung oder Smartphones sind gefragt. Doch modernes Design kann noch mehr als den Konsum anzukurbeln: Ressourcen sparen, intelligente Lösungen bieten und nachhaltig sein. Das hilft..
Quelle: Deutsche Welle

Können wir den Erdüberlastungstag umkehren?

Ein bisschen mehr als die Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei, ab jetzt leben wir auf Pump: Die Menschheit hat die Ressourcen des Planeten aufgebraucht und lebt so, als hätten wir 1.8 Erden. Wie kehren..
Quelle: Deutsche Welle

Expo in Osaka: Wie wir leben wollen

expo in osaka: wie wir leben wollenBei der Weltausstellung in Osaka überbieten sich die Nationen mit nachhaltigen Zukunftsvisionen. Aber gibt es auch Konzepte gegen das Auseinanderdriften des Planeten durch den Nationalismus? Ein..
Quelle: sueddeutsche.de

Protoplanetare Scheibe: Heranwachsender Planet in einer Staubwolke entdeckt

Planeten wie die Erde entstehen aus Staub und Gas, die sich immer weiter verdichten. Nun gelang eine Aufnahme davon.
Quelle: Basler Zeitung

Heranwachsender Planet beobachtet

Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat Hinweise auf einen gerade entstehenden Planeten veröffentlicht. So könnte einst auch die Erde ausgesehen haben. Mit dem Very Large Telescope (VLT) in Chile..
Quelle: ORF.at

Mayr-Melnhof Karton AG: MM Gruppe auf der CDP-„A List“ für Klimaschutz und Lieferkettenengagement ausgezeichnet

EQS-News: Mayr-Melnhof Karton AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit Mayr-Melnhof Karton AG: MM Gruppe auf der CDP-„A List“ für Klimaschutz und Lieferkettenengagement ausgezeichnet 21.07.2025 /..
Quelle: EQS Group

Geburt eines Planeten beobachtet: Kristallkeime in einer Scheibe aus Gas

Wie sind Mars, Erde oder Uranus entstanden? Neue Beobachtungen eines weit entfernten Sterns liefern Hinweise auf die ganz frühe Phase dieses kosmischen Kreationsprozesses.
Quelle: Tagesspiegel

Rund 1300 Lichtjahre entfernt: Forscher halten erstmals Geburt eines Sonnensystems fest

rund 1300 lichtjahre entfernt: forscher halten erstmals geburt eines sonnensystems festJunge Sterne sind von Gas- und Staubringen umgeben. In diesen sammeln sich Mineralien, die im Laufe der Zeit zu neuen Planeten zusammenwachsen können. Astronomen beobachten jetzt erstmals den Beginn..
Quelle: n-tv.de

Geburt von Sonnensystem beobachtet

In rund 1.300 Lichtjahren Entfernung liegt der Stern Hops-315. Um ihn herum beginnen gerade Planeten zu entstehen. Ein internationales Forschungsteam hat diese Geburt eines neuen Sonnensystems nun mit..
Quelle: ORF.at

Umstritten: Marsmeteorit unter dem Hammer

Das bisher größte auf der Erde gefundene Stück Marsgestein soll heute in New York im Auktionshaus Sotheby’s unter den Hammer kommen. Der Meteoritenforscher Christian Köberl kritisiert das: Denn..
Quelle: ORF.at

Vor 60 Jahren: Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten.
Quelle: Tagesspiegel

Manchester ist die Hauptstadt des Planeten Oasis

manchester ist die hauptstadt des planeten oasisIn der Stadt dreht sich in diesen Tagen alles um die Reunion-Konzerte der Britpop-Band. Die beiden Gallagher-Brüder liefern einen beeindruckenden Auftritt ab.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Wochenendtipps für Potsdam: Planeten, Pippi Langstrumpf und Purcell unter freiem Himmel

Das Wochenende in Potsdam hat jede Menge Unterhaltsames und Wissenswertes zu bieten. Hier sind die besten Tipps.
Quelle: Tagesspiegel

"Brennende Erde" von Sunil Amrith: Brennen für die Freiheit

brennende erde von sunil amrith: brennen für die freiheitDer Historiker Sunil Amrith erzählt in seinem neuen Buch, wie das Streben nach Unabhängigkeit den Planeten ruiniert hat. Ein packendes Meisterwerk
Quelle: ZEIT Online

Die wichtigsten Fragen zum Erdtrabanten: Darum wirkt der Bockmond noch grösser als sonst

Der nächste Vollmond ist am 10. Juli 2025 und wird Bockmond genannt. Hier lesen Sie einige spannende Fakten zum steten Begleiter unseres Planeten Erde.
Quelle: Basler Zeitung


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken