Die gelben Filzbälle fliegen wieder über den Heiligen Rasen. Hier begleiten wir das Tennisturnier von Wimbledon mit regelmäßigen Updates. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Alexander Zverev startet selbstbewusst in Wimbledon. Wie gut ist der 28-Jährige inzwischen auf Rasen – und kann er erstmals ernsthaft um den Turniersieg mitspielen? Quelle: sueddeutsche.de
Autonom navigiert der Rasenmähroboter eufy E18 durch Gärten von bis zu 1200 Quadratmetern und verpasst dem Rasen den perfekten Trimm, jedenfalls fast. Quelle: wiwo.de
Nur drei deutsche Herren starten in Wimbledon - so wenige wie zuletzt 1983. Alexander Zverev spricht über seine Ausnahmestellung und den Rasen-Wohlfühlfaktor. Boris Becker legt in einer Debatte nach. Quelle: Tagesspiegel
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat der deutschen U 21 trotz der Finalniederlage zu einem "großartigen Turnier" gratuliert. Den DFB-Bossen gefiel nicht nur das Verhalten auf dem Rasen. Quelle: kicker
Auch in Halle klappt es für Alexander Zverev nicht mit dem ersten Titel auf Rasen. Damit bleibt auch ein brisantes Treffen aus. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Hobbygärtner*innen sind oft unzufrieden mit Moos im Rasen und suchen nach wirksamen Lösungen. Wir erläutern, ob Blaukorn tatsächlich das ultimative Mittel gegen Moos ist und welche möglichen.. Quelle: CHIP Online
An der Weltmeisterschaft im Bürostuhlrennen wurde am Samstag in Olten bewiesen, dass auch Schreibtischarbeit Action-Komponenten beinhalten kann. Quelle: Basler Zeitung
In weiten Teilen Deutschlands ist es zu trocken. Wer mit öffentlichem Wasser den Rasen sprengen will oder Fußballplätze bewässert, riskiert ein hohes Bußgeld. Immer mehr Kreise verhängen.. Quelle: n-tv.de
Das berühmteste Tennisturnier der Welt beginnt. Alexander Zverev präsentiert sich vorab auf dem ungeliebten Rasen in guter Verfassung, die Schlagzeilen bestimmen aber zwei andere Stars. Quelle: Tagesspiegel
Waldemar Burgart ist der Greenkeeper der Galopp-Rennbahn. Er muss sich um 8,6 Hektar Rasenfläche kümmern. Sechs Mähroboter helfen ihm. Quelle: abendblatt.de
In Wimbledon hat Novak Djokovic fast immer geliefert. Nun kehrt der Serbe womöglich ein letztes Mal auf den heiligen Rasen zurück und will seinen 25. Grand-Slam-Titel einheimsen. Quelle: kicker
Wer einen grünen Rasen will, muss ihn regelmäßig giessen. Allerdings nicht so häufig, wie es manche Hobbygärtner meinen, erklärt die Deutsche Rasengesellschaft. Gerade im Sommer werden große.. Quelle: CHIP Online
Der Rasen-Chef der FIFA steht vor einer großen Herausforderung: Bei der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr muss er den Untergrund in Turnierformat versetzen. Bei der Klub-WM klappt das eher nicht so.. Quelle: n-tv.de
Die Gluthitze! Der komische Rasen! Eine B-Elf? Durch das 0:1 gegen Lissabon werden die Gegner bei der Klub-WM für die Bayern jetzt schwerer. Trainer Kompany sieht die Schuld nicht bei seiner.. Quelle: sueddeutsche.de