Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Patchwork mit Eros: Michelle Hunziker macht Urlaub mit dem Ex

patchwork mit eros: michelle hunziker macht urlaub mit dem exZumindest wenn es um ihren ersten Ehemann geht, hat Michelle Hunziker offenbar keine Rechnungen mehr offen. Ihr Verhältnis zu Eros Ramazzotti gilt als entspannt. So entspannt, dass die beiden nun..
Quelle: n-tv.de

VIP VIP, Hurra!: Jimi Blue, Slip-Schnüffler und Dellings Schweigen

vip vip, hurra!: jimi blue, slip-schnüffler und dellings schweigenJimi Blue sitzt nicht mehr ein, Laura Müller lässt für den "Adult-Markt" schnüffeln, und Gerhard Delling muss vor Gericht. Die Promi-Kolumne in dieser Woche über offene Rechnungen, entzogene..
Quelle: n-tv.de

Wird auf Rechnungen oft angegeben: Diese Nummer ist beim Überweisen meist unnötig

Schon die IBAN bei Online-Überweisungen einzutippen, ist nervig und fehleranfällig. Trotzdem geht ohne diese Nummer nichts. Anders beim BIC. Diese zusätzliche Angabe beim Überweisen können Sie..
Quelle: CHIP Online

Handelsstreit: Wie hart Trumps Zoll-Hammer die deutsche Wirtschaft trifft

handelsstreit: wie hart trumps zoll-hammer die deutsche wirtschaft trifftEin Zoll von 30 Prozent kostet allein Deutschland hunderte Milliarden Euro Wirtschaftsleistung, zeigen Rechnungen. Ökonomen fordern die EU auf, sich dem US-Präsidenten stärker zu widersetzen.
Quelle: sueddeutsche.de

GBC Interview mit KI-Spezialist Evy Solutions: „Mit KI-Lösungen „Made in Germany“ jetzt auch Behörden digitalisieren.“ - Finanzierungsrunde für Roll-Out & Wachstum

EQS-News: GBC AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Private Equity GBC Interview mit KI-Spezialist Evy Solutions: „Mit KI-Lösungen „Made in Germany“ jetzt auch Behörden digitalisieren.“ -..
Quelle: EQS Group

54.000 Euro Schaden: Fake-Rechnungs-Betrug gefährdet Verbraucher und Unternehmen

Aktuell berichten viele Verbraucher von erhaltenen, gefälschten Rechnungen. Ein Fall zeigt, wie gefährlich diese sind - auf einmal war er 54.000 Euro los.
Quelle: CHIP Online

Vorsicht vor neuer Betrugsmasche mit E-Rechnungen – so schützen Sie sich

E-Rechnungen bieten sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen vereinfachte Zahlungsmöglichkeiten. Doch jetzt werden etliche Betrugsfälle mit Fake-Rechnungen bekannt.
Quelle: Focus Online

Deutsche haben die meisten Sorgen um ihre finanzielle Zukunft

deutsche haben die meisten sorgen um ihre finanzielle zukunft»Tief in der Mitte der Gesellschaft angekommen«: Viele Menschen wissen schon jetzt nicht, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen können. Die Sorge, dass sich die finanzielle Lage weiter..
Quelle: Spiegel

Umfrage unter Verbrauchern: Wachsende Sorgen um finanzielle Zukunft

Viele Menschen wissen schon jetzt nicht, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen können. Die Sorge, dass sich die finanzielle Lage weiter verschlechtert, ist vor allem in einem Land in Europa groß.
Quelle: Tagesspiegel

Experten warnen: Betrüger nutzen beliebte App, um an Kreditkartendaten zu kommen

Nutzer von CapCut sind ins Visier von Cyberkriminelle geraten. Diese wollen ihre Opfer mit Fake-Rechnungen hinters Licht führen und an Daten gelangen.
Quelle: CHIP Online

Achtung Kostenfalle: Diese Zahnärzte decken auf, wie ihre Kollegen schummeln

Drei Schweizer Zahnärzte bieten seit Dezember einen anonymen Prüfservice für Behandlungs­rechnungen an. Ihr Befund: Bei der Hälfte werden unzulässige Kosten verrechnet.
Quelle: Basler Zeitung

Individualbesteuerung: Sparkonti, Hypothek und Rechnungen aufteilen: So knifflig wird die Reform für Ehepaare

Künftig könnten Paare mit unterschiedlich hohen Einkommen deutlich profitieren, wenn sie ihr Vermögen geschickt aufteilen. Worauf Sie achten sollten.
Quelle: Basler Zeitung

Ämter zahlen Rechnungen zu spät – Pflegeheim in Not

Ämter zahlen rechnungen zu spät – pflegeheim in not„Behörden machen uns das Leben schwer“, beklagt Leiterin einer Einrichtung in Wentorf. Experte spricht von bundesweitem Problem.
Quelle: abendblatt.de

Knatsch um Joggeli: FCB und Stadion: Eine Partnerschaft befindet sich in Schieflage

Der FC Basel zahlt der Eigentümerin des St.-Jakob-Parks die Rechnungen nicht mehr. Die Ausstände belaufen sich inzwischen auf 3,6 Millionen Franken.
Quelle: Basler Zeitung

1,2 Millionen Euro, gestohlene Ausweise, falsche Rechnungen: Wie Geldwäscher vorgehen – und was Ermittler von der Bundesregierung fordern

Union und SPD wollen strenger gegen Finanzkriminelle vorgehen. Die nutzen fremde Personalien, um Millionensummen zu waschen. Über Geldwäscher als Dienstleister und rechtliche Hürden für Beamte.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken