Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Lehrerinnen mit Kopftuch in Berlin: Schwarz-Rot ringt um Reform des Neutralitätsgesetzes

Bei ihrer Klausur beraten die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition über einen Dauerbrenner: das vom höchsten Gericht gekippte Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Eine Gesetzesnovelle ist..
Quelle: Tagesspiegel

Häusliche Gewalt: Hubig will Umgangsrecht für gewalttätige Eltern einschränken

häusliche gewalt: hubig will umgangsrecht für gewalttätige eltern einschränkenGewalttätige Elternteile sollen ihre Kinder nicht mehr ohne Aufsicht sehen dürfen. Justizministerin Stefanie Hubig kündigt dafür eine Reform des Umgangsrechts an.
Quelle: ZEIT Online

Verwaltungsreform in Berlin: Nur der erste Schritt

Wenn CDU, SPD, Grüne und Linkspartei am 26. Juni im Abgeordnetenhaus zustimmen, ist das bloß der rechtliche Rahmen für eine Reform der Verwaltung. mehr...
Quelle: taz

Ist Tansanias Demokratie am Ende?: Wie sich eine Reform-Präsidentin zur Autokratin wurde

Die Hoffnung war groß, als die Reformerin Samia Suluhu Hassan vor vier Jahren die erste Präsidentin Tansanias wurde. Doch nun zeigt die Staatschefin ein anderes Gesicht.
Quelle: Tagesspiegel

Individualbesteuerung: Sparkonti, Hypothek und Rechnungen aufteilen: So knifflig wird die Reform für Ehepaare

Künftig könnten Paare mit unterschiedlich hohen Einkommen deutlich profitieren, wenn sie ihr Vermögen geschickt aufteilen. Worauf Sie achten sollten.
Quelle: Basler Zeitung

Wer von der schnelleren Einbürgerung profitiert

Im europäischen Vergleich hinkt Deutschland bei der Einwanderung hinterher. Mit der Reform könnten vor allem hier lebende Syrer und Türken den deutschen Pass beantragen.
Quelle: Deutsche Welle

Debatte um Migration: Profitieren ja, mitmachen nein: So stellt sich der Nationalrat zum EU-Asylpakt

Der Nationalrat befürwortet die Reform des Asylsystems in Europa. Eine knappe Mehrheit will aber nicht, dass die Schweiz besonders belastete Staaten unterstützt. Mit dabei: die Grünen.
Quelle: Basler Zeitung

Finanzpolitik: Sachsens Rechnungshof mahnt Reform des Staatshaushaltes an

finanzpolitik: sachsens rechnungshof mahnt reform des staatshaushaltes an
Quelle: ZEIT Online

„Es wartet noch unglaublich viel Arbeit auf uns“: Was Berliner jetzt zur Verwaltungsreform wissen müssen

Mehr als 20 Jahre lang hat sich die Politik daran versucht, nun steht ein Paket zur Reform der Verwaltung. Doch damit geht das Mammutprojekt gegen die organisierte Unzuständigkeit erst los.
Quelle: Tagesspiegel

Verwaltungsreform: „Behörden-Pingpong“? Hauptausschuss stimmt Reform zu

Wer ist in der Berliner Verwaltung wofür zuständig? Es geht voran mit der Reform, die die schwarz-rote Regierungskoalition schon bald im Parlament beschließen will. Eine wichtige Hürde ist..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Kommentar zur Verwaltungsreform: Wirklich gut für Berlin

kommentar zur verwaltungsreform: wirklich gut für berlinDie Parteien in Berlin einigen sich auf eine Reform der Verwaltung. Was das bedeutet, was jetzt passieren muss und wer ein Gewinner ist.
Quelle: Berliner Morgenpost

Diese Reform könnte Berlins Behörden-Ping-Pong endlich beenden

diese reform könnte berlins behörden-ping-pong endlich beendenDie Parteien in Berlin einigen sich auf eine Reform der Verwaltung. Was das bedeutet, was jetzt passieren muss und wer ein Gewinner ist.
Quelle: Berliner Morgenpost

Reform scheiterte in Deutschland: London kippt 150 Jahre alten Abtreibungs-Grundsatz

reform scheiterte in deutschland: london kippt 150 jahre alten abtreibungs-grundsatzÄhnlich wie in Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche in England und Wales zwar möglich, aber grundsätzlich strafbar. Nun stimmt das britische Parlament jedoch für eine Entkriminalisierung -..
Quelle: n-tv.de

Referendare können aufatmen: So werden Berlins Lehrer künftig auf die Schule vorbereitet

Die bewährten Fachseminarleiter behalten ihre Schlüsselrolle in der Ausbildung. Opposition kritisiert kurze Übergangszeit: Ab Sommer 2026 greift die Reform.
Quelle: Tagesspiegel

Reform der Berliner Verwaltung: Verhandler einigen sich auf Kompromiss

Der Weg für die Verabschiedung der Berliner Verwaltungsreform scheint frei. CDU, SPD, Grüne und Linke sind sich einig.
Quelle: Tagesspiegel

Reform gefordert: Zu attraktiv: Bundesbank findet Abschläge bei Frührente zu niedrig

reform gefordert: zu attraktiv: bundesbank findet abschläge bei frührente zu niedrigDie vorzeitige Rente ist beliebt. Versicherte nehmen zwar Abschläge in Kauf, dennoch ist das Modell aus Sicht der Bundesbank zu attraktiv. Auch an anderen Stellschrauben sollte die Regierung drehen.
Quelle: wiwo.de

Staaten sollten Gesetze ändern: Richterin stoppt Trumps Reform des US-Wahlsystems

staaten sollten gesetze ändern: richterin stoppt trumps reform des us-wahlsystemsDonald Trump zweifelt an der Integrität des US-Wahlsystems. Er ordnet deshalb verschiedene Maßnahmen an, um die US-Wahlen zu reformieren. 19 Bundesstaaten gehen da nicht mit, sie sehen eine..
Quelle: n-tv.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken