Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Justizministerin Hubig will härter gegen Mietwucher durchgreifen

justizministerin hubig will härter gegen mietwucher durchgreifenIn Deutschland drohen Vermietern bald härtere Strafen. Eine Expertenkommission prüft strengere Regeln gegen Mietwucher und Verstöße.
Quelle: Berliner Morgenpost

Was Sie über Führerschein-Fristen und neue Regeln wissen müssen

Für Millionen Autofahrer in Deutschland bleibt der Führerschein ein Dauerthema. Die Umtausch-Fristen laufen weiter, und die EU plant Reformen. So behalten Sie den Überblick.
Quelle: Focus Online

www.fondsboutiquen.de: Finanzplatz Frankfurt, Family Offices, Beauty Contest, Private Markets, Family Governance & “8. Jahrestagung Family Office 2025” (INTERVIEW – Dr. Henning Schröer, FIDUBONUM)  

Emittent / Herausgeber: Markus Hill / Schlagwort(e): Fonds/Konferenz 15.09.2025 / 16:37 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*FINANZPLATZ FRANKFURT &..
Quelle: EQS Group

Katzencafé wagt Neustart in der HafenCity – mit veränderten Regeln

katzencafé wagt neustart in der hafencity – mit veränderten regelnNach Zoff mit Ex-Franchisenehmerin eröffnet das Lokal am Überseeboulevard wieder. Für Eltern kleiner Kinder gibt's gute Nachrichten.
Quelle: abendblatt.de

Der Weg aus der Krise liegt für VW & Co. nur im Inland

der weg aus der krise liegt für vw & co. nur im inlandKanzler Merz sieht sich an der Seite der Autoindustrie. Doch die Zukunft der Hersteller entscheidet sich nicht am Hinauszögern neuer Regeln.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Wichtige Temperaturgrenze: Diese Rechte haben Sie jetzt beim Heizen

Eben saß man noch im T-Shirt auf dem Balkon und plötzlich zieht der Herbst ein. Doch soll man in der Übergangszeit schon die Heizung aufdrehen oder lieber noch sparen. Wir zeigen passende Regeln.
Quelle: CHIP Online

Immobilien: Lohnt sich Vermieten noch?

immobilien: lohnt sich vermieten noch?Sinkende Renditen und staatliche Eingriffe belasten Immobilienbesitzer. Und es drohen noch schärfere Regeln. Wie Eigentümer gegensteuern können.
Quelle: wiwo.de

Nasenspray im Supermarkt: Experten schlagen Alarm

Viele Menschen greifen bei Schnupfen zum Nasenspray. Doch wer es zu lange verwendet, riskiert ernste gesundheitliche Probleme. Fachleute warnen vor Abhängigkeit und fordern strengere Regeln beim..
Quelle: CHIP Online

Tochter in Polizeikontrolle: Vater will helfen und verliert selbst den Lappen

Ein beschlagnahmter E-Scooter löst eine kuriose Kettenreaktion aus: Jugendliche missachten Regeln, der Vater rauscht zu schnell in die Kontrollstelle.
Quelle: CHIP Online

Warum Besucher auf Armanis 60-Millionen-Dollar-Yacht keine Schuhe tragen durften

Giorgio Armani prägt mit seiner Disziplin und seiner Liebe zum Detail nicht nur die Modewelt. Selbst auf seiner Superyacht "Maìn" galten Regeln und Ordnung als oberste Prinzipien.
Quelle: Focus Online

Immobilien: Der Vermieter ist der Dumme

immobilien: der vermieter ist der dummeSinkende Renditen und staatliche Eingriffe belasten Immobilienbesitzer. Und es drohen noch schärfere Regeln. Wie Eigentümer gegensteuern können.
Quelle: wiwo.de

Umgang mit Wölfen: Bund unterstützt Wolfsjagd in Problemgebieten

Das Bundeslandwirtschaftsministerium arbeitet an neuen Regeln zum Umgang mit dem Wolf, um Risse von Nutztieren zu vermeiden. In Brandenburg bahnt sich ein Vorgehen an, das der Bund ebenfalls plant.
Quelle: Tagesspiegel

Immobilien: So können sich Vermieter gegen immer mehr Staatseingriffe wehren

immobilien: so können sich vermieter gegen immer mehr staatseingriffe wehrenSinkende Renditen und staatliche Eingriffe belasten Immobilienbesitzer. Und es drohen noch schärfere Regeln. Wie Eigentümer gegensteuern können.
Quelle: wiwo.de

EU Data Act: Neue Datenregeln für vernetzte Geräte treten in Kraft

eu data act: neue datenregeln für vernetzte geräte treten in kraftDie Europäische Union hat die Regeln für vernetzte Geräte geändert: Hersteller müssen offenlegen, welche Daten sie erheben – und wie Nutzer darauf zugreifen können.
Quelle: ZEIT Online

CO2-Regeln "flexibilisieren": Autoverband und IG Metall verbünden sich bei schleppender E-Auto-Wende

co2-regeln flexibilisieren: autoverband und ig metall verbünden sich bei schleppender e-auto-wendeDie Gewerkschaft IG Metall wagt den Schulterschluss mit der kriselnden Autoindustrie. In einem gemeinsamen Forderungspapier werden Steueranreize für E-Autos und "Anpassungen" beim Verbrenner-Aus..
Quelle: n-tv.de

Produkthaftung: Justizministerium will KI haftbar machen

Fehlerhafte Software und künstliche Intelligenz könnten massive Schäden erzeugen. Darum will das deutsche Justizministerium die Regeln der Produkthaftung ausweiten.
Quelle: Handelsblatt

Verbraucherschutz: Produkthaftung soll auch für KI und Software-Fehler gelten

Wer haftet, wenn bei Online-Käufen der Hersteller nicht greifbar ist oder ein Produkt durch Upcycling verändert wird? Ein Entwurf passt die Regeln zur Produkthaftung nach europäischen Vorgaben an.
Quelle: Tagesspiegel

Gesundes Abendessen: „Kohlenhydrate werden oft verteufelt“

gesundes abendessen: „kohlenhydrate werden oft verteufelt“Mit dem idealen Abendessen kommen viele Regeln und Verbote. Eine Ernährungsexpertin erklärt, was Sie abends wirklich essen sollten.
Quelle: abendblatt.de

Klöckner greift durch – und stellt neue Regeln und Verbote auf

klöckner greift durch – und stellt neue regeln und verbote aufDie Bundestagspräsidentin mahnt ihre Parlamentarier zu respektvoller Gerätenutzung. Ein neues Verbot gibt es auch – das Zustimmung erfährt.
Quelle: Berliner Morgenpost

EU erwägt strengere Regeln für Social Media bei Kindern

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union strengere Regeln für die Nutzung sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche signalisiert.
Quelle: EurActiv


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken