Zum Auftakt der Ernte 2025 sind die Aussichten für die Landwirtschaft durchwachsen. Der fehlende Regen im Frühjahr hinterlässt seine Spuren. Quelle: sueddeutsche.de
Am Finaltag hat die Kieler Woche noch einmal ihr Faszination unterstrichen: Nach neun Tagen Sonne-Regen-Mix endete die weltgrößte Segelserie mit bestem Wetter und Wind zu Ende. Quelle: abendblatt.de
Sommerliche Temperaturen zum Start, dann aber auch Regen. Die Kieler Woche neigt sich dem Ende. Mit einer mittlerweile traditionellen Show über der Förde. Quelle: abendblatt.de
Heftige Gewitter, Regen und Sturm wüten am Abend im Osten Deutschlands. In Berlin und Brandenburg knicken Tausende Bäume um. Menschen werden verletzt, Autos gehen kaputt, der ÖPNV kommt zum.. Quelle: n-tv.de
Feuchtfröhliches Vergnügen beim Stadtpark Open Air: Kabbeleien und Live-Musik von Bernd Begemann und Caroline Kiesewetter. Mit Senatoren-Fanclub. Quelle: abendblatt.de
Nach den schweren Unwettern in weiten Teilen Österreichs Donnerstagabend sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange. Sturm, starker Regen und Hagel haben vielerorts Schäden hinterlassen. Besonders.. Quelle: ORF.at
Die „Regen-Fusion“ kennen Festival-Fans schon aus so manchem Vorjahr. Auch in diesem Jahr war wetterfeste Kleidung angebracht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Am Montag starb eine Frau bei einem kurzen, heftigen Sturm in Berlin, als ein Baum umkippte. Nun stürmte es erneut in der Hauptstadt und in Brandenburg. Gibt es Verletzte? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Regen und Hitze: Erneut ziehen Unwetter über Deutschland, gleichzeitig sind bis zu 32 Grad möglich. Am Wochenende steht überwiegend sonniges und trockenes Wetter bevor. Quelle: ZEIT Online
Der viertreichste Mann der Welt heiratet in den kommenden Tagen die ehemalige TV-Moderatorin Lauren Sánchez. In der Stadt regen sich Proteste. Quelle: Handelsblatt
In der Nacht zum Montag kam in einigen Landesteilen etwas Regen runter. Der Waldbrandbeauftragte warnt dennoch und hofft auf stärkere Niederschläge. Quelle: Tagesspiegel
Beim Augsburger Stadtteil Bergheim haben sich mehrere Biber angesiedelt. Sie stauen den Diebelbach auf. Bei Regen drohen schwere Überschwemmungen. Quelle: Augsburger Allgemeine