Im Grenzgebiet zwischen Pakistan und Indien kommt es zu Sturzfluten. Auch eine bekannte Pilgerroute ist betroffen. Viele Menschen verlieren ihr Leben. Dutzende werden in der abgelegenen Region noch.. Quelle: n-tv.de
Durch anhaltende Hitze und fehlenden Regen gilt in Teilen Brandenburgs die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Wo das Risiko am höchsten ist. Quelle: Berliner Morgenpost
Erst Trockenheit, dann Frost, dann wochenlanger Regen – dieses Jahr ist für die Weihnachtsbaumzucht in Brandenburg eine Herausforderung. Selbst die Baumartenwahl steht auf dem Prüfstand. Quelle: Tagesspiegel
Trotz des regenreichen Sommers fällt die Apfelernte in diesem Jahr in Brandenburg erneut schwach aus. Woran liegt das? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
2005 geht es für vier Schüler aus Magdeburg „hinter die Welt“ und „ans Ende der Zeit, bis kein Regen mehr fällt“. Ein Hit, der ihr Leben verändert. Die Entdecker von Tokio Hotel erinnern.. Quelle: Tagesspiegel
Kürzlich musste sich unser Autor vor dem Regen unterstellen. Sein Glück, dass es in einer Fußgängerzone war, wo die Namen großer Marken ein Eigenleben entwickelten. Quelle: ZEIT Online
Das Wetter wechselt von nass zu heiß, doch trotz Dauerregen im Juli fehlt vielerorts das Wasser. Der Hydrobiologe Jan Köhler sagt, wie das zusammenpasst und was unser Mittagessen mit der.. Quelle: Spiegel
In Japan wütet ein Landregen. Es geht viel mehr Niederschlag herab als zu dieser Jahreszeit üblich. In der Folge stürzen Hänge ein, Flüsse treten über die Ufer, Autos werden weggespült. "Die.. Quelle: n-tv.de
Der Sommer ist die Zeit der Perseiden, Mitte August sind besonders viele der Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Doch in diesem Jahr dürfte es schwierig werden, das Spektakel zu verfolgen. Quelle: Spiegel
Der Sommer ist die Zeit der Perseiden, Mitte August sind besonders viele der Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Doch in diesem Jahr dürfte es schwierig werden, das Spektakel zu verfolgen. Quelle: Spiegel
Beim Betreten der Wälder in Brandenburg ist Vorsicht angesagt. Nach viel Regen im Juli ist die Brandgefahr gestiegen. Zudem ist Regen in den kommenden Sommertagen nicht in Sicht. Quelle: Tagesspiegel
Es bleibt sonnig und wird immer wärmer. Auch zum Start in die neue Woche ist nicht mit Regen zu rechnen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online