Der viertreichste Mann der Welt heiratet in den kommenden Tagen die ehemalige TV-Moderatorin Lauren Sánchez. In der Stadt regen sich Proteste. Quelle: Handelsblatt
In der Nacht zum Montag kam in einigen Landesteilen etwas Regen runter. Der Waldbrandbeauftragte warnt dennoch und hofft auf stärkere Niederschläge. Quelle: Tagesspiegel
Beim Augsburger Stadtteil Bergheim haben sich mehrere Biber angesiedelt. Sie stauen den Diebelbach auf. Bei Regen drohen schwere Überschwemmungen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Heute läuft das Finale der 20. Staffel von GNTM. Und schon wieder regen sich alle über Heidi Klums Sendung auf. Was soll das Drama? Quelle: Basler Zeitung
Nicht nur der Regen im Sommer nervt, sondern vor allem die Mücken, die dieser mit sich bringt. Laut Experten könnte sich die Mückenplage nun häufen. Quelle: CHIP Online
In Berlin und Brandenburg kühlt es in den kommenden Tagen leicht ab: Nach knapp 30 Grad sinken die Werte auf maximal 24 Grad. Regen bleibt weiterhin aus. Quelle: Tagesspiegel
Auf ausreichend Wasser können sich die Menschen nicht mehr verlassen, warnen Experten. Laut einem neuen Bericht kämpfen immer mehr Weltregionen mit extremer Trockenheit. Auch in Deutschland fehlt.. Quelle: Spiegel
Im Frühjahr blieb vielerorts in Niedersachsen der Regen aus. Für die Getreideernte rechnet das Landvolk dennoch mit einem stabilen Ertrag - der Bauernverband verweist auf mehrere Gründe. Quelle: abendblatt.de
Starkregen kann den Garten schnell überschwemmen. Doch mit einfachen Maßnahmen können Sie das Wasser gezielt nutzen. Das ist nicht nur gut für Ihre Pflanzen, sondern spart auch bares Geld. Quelle: CHIP Online
Noch nie konnte Alexander Zverev einen Titel auf Rasen gewinnen. Im Finale des ATP-Turniers in Stuttgart spielt der Weltranglistendritte gegen seinen Angstgegner Taylor Fritz. Quelle: kicker
Erstmals weisen Wissenschaftler eine weltweite Zunahme von Dürren nach. Der Grund: Mit steigenden Temperaturen wird die Atmosphäre «durstiger» und saugt Wasser aus der Erde. Quelle: Basler Zeitung
Stefan Mross feiert am Sonntag (15. Juni) den Auftakt seiner ARD-Show "Immer wieder sonntags". Für den plötzlichen Wetterumschwung macht er Andy Borg verantwortlich. Quelle: Focus Online