Die Regierung in Caracas ist über die Entsendung mehrerer US-Kriegsschiffe vor die Küste Venezuelas empört. Das südamerikanische Land wirft Washington einen Verstoß gegen die Uno-Charter vor. Quelle: Spiegel
Die US-Regierung subventioniert Chiphersteller Intel in der Krise. Im Gegenzug erhält sie Unternehmensanteile in Höhe von zehn Prozent. Einige Details sind noch offen. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Handelsblatt
Trump hatte angekündigt, gegen Kriminalität und illegale Einwanderung in der drittgrößten Stadt der USA vorgehen zu wollen. Dabei soll nun offenbar auch US-Militär zum Einsatz kommen. Quelle: Tagesspiegel
Die Regierung verweigert die Aufnahme von afghanischen Ortskräften – trotz Zusage. Dabei wird die Lage immer ernster, gerade für Frauen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wie viel externe Beratung braucht eine Landesregierung? Für Gutachter-und Beraterverträge der SPD/BSW-Regierung liegen erste Zahlen vor. Die Opposition sieht einen massiven Ausbau. Quelle: Tagesspiegel
Ende August 2005 starben nach dem Hurrikan rund um New Orleans mindestens 1400 Menschen. 20 Jahre danach spart die Regierung von Donald Trump beim Umweltschutz, obwohl das Land immer wieder von.. Quelle: sueddeutsche.de
Die US-Regierung will Migranten nach Ruanda abschieben. Das ostafrikanische Land hat nun die ersten Menschen aufgenommen. Während Menschenrechtsorganisationen scharfe Kritik üben, betont die.. Quelle: n-tv.de
Die US-Regierung will Aufenthaltsbestimmungen für bestimmte Ausländer weiter verschärfen. Jetzt im Visier des Heimatschutzministeriums: Studierende, Wissenschaftler und Medienschaffende. Quelle: Spiegel
Für bestimmte Ausländergruppen möchte die Regierung der USA die Aufenthaltsdauer weiter einschränken. Auch Studierende trifft eine neue geplante Visumsregelung. Quelle: ZEIT Online
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump scheint ihre Übernahmebestrebungen in Grönland weiter voranzutreiben. Der öffentlich-rechtliche Sender DR berichtete am Mittwoch, dass mindestens drei.. Quelle: ORF.at
Riesige Rauchwolken, Ascheregen und Tokio im Chaos: Die japanische Regierung warnt per KI-Simulation vor den Gefahren eines möglichen Ausbruchs des Vulkans Fuji. Mancher findet das alarmistisch. Quelle: Spiegel
Trotz anderslautender Versprechen wird auch die schwarz-rote Koalition Afghanen nach Deutschland holen. Den bevorstehenden Flug finanziert die Regierung – obwohl Richter dabei Spielraum gelassen.. Quelle: Focus Online
Großbritanniens Regierung beugt sich dem Druck einwanderungsfeindlicher Proteste. Sie will nun schneller über abgelehnte Asylbewerber entscheiden, die in Berufung gehen. Quelle: ZEIT Online
Deutschland droht die Klimaziele im Verkehr und Bau zu verfehlen. Doch statt mehr Klimaschutz zu machen, will die Regierung aus dem dafür vorgesehenen Topf CO₂-Zertifikate kaufen. Experten halten.. Quelle: sueddeutsche.de
Nach Elon Musk hat nun eine andere Internet-Größe einen prominenten Posten an der Seite von US-Präsident Trump inne: Joe Gebbia soll die digitalen Dienste der Regierung auf Vordermann bringen. Quelle: wiwo.de
Die ersten 100 Tage der von Kanzler Friedrich Merz geführten Regierung liefen nicht immer rund. Auch in der Sicherheitspolitik gibt es Differenzen: Reicht ein freiwilliger Dienst bei der Bundeswehr.. Quelle: Deutsche Welle
Bei zwei Anschlägen in Kolumbien wurden mindestens 18 Menschen getötet und mehr als 70 weitere verletzt. Die Regierung mach Splittergruppen der ehemaligen FARC-Guerilla verantwortlich. Quelle: Deutsche Welle
Angesichts drohender US-Zölle hat Indien seine Beziehungen zu Russland und China intensiviert. Zugleich versucht die Regierung von Premier Narendra Modiin seine strategische Autonomie in der.. Quelle: Deutsche Welle
Intel bekommt Donald Trump zufolge einen neuen Großaktionär: die US-Regierung. Der Deal um einen Anteil von zehn Prozent ist laut dem US-Präsidenten gesichert. Quelle: wiwo.de
Jedes Jahr gehen große Flächen in Griechenland in Flammen auf. Nun geht die Regierung härter gegen diejenigen vor, die diese Brände legen – manchmal offenbar nur aus Ärger über die Nachbarn. Quelle: Spiegel