In der Union wollen 18 Abgeordnete das Rentenpaket der eigenen Regierung nicht mittragen. Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt sie und nimmt Fraktionschef Jens Spahn in die Pflicht. Quelle: Tagesspiegel
Die SPD will am geplanten Rentenpaket festhalten und behauptet, es schütze Geringverdiener im Alter. Dabei gäbe es bessere Mittel, um diese Menschen stärker abzusichern. Quelle: ZEIT Online
Jens Spahn soll die Abweichler in der Union vom Rentenpaket überzeugen. Doch ein Blick in seine Bilanz lässt die SPD an ihm zweifeln. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Im Streit über das Rentenpaket der Koalition erhält der Kanzler Rückendeckung vom Sozialflügel: Kai Whittaker, Vizechef der Arbeitnehmergruppe in der CDU/CSU-Fraktion, gibt Merz recht – und.. Quelle: Spiegel
Über das Rentenpaket der Bundesregierung wird derzeit umfassend gestritten - mit unklarem Ausgang. Dem ungeachtet soll die Rente in den kommenden Jahr steigen, laut Prognose im Schnitt um 2,8 Prozent... Quelle: n-tv.de
Die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket der Regierung wird mit geschätzten Mehrkosten begründet. Doch was taugen solche Vorhersagen eigentlich? Der Blick zurück zeigt: meist wenig. Quelle: Augsburger Allgemeine
Im ZDF-Talk verlangt Rentenrebell Johannes Winkler von der Jungen Union ein Ja zum Rentenpaket „Änderungen in der Substanz“. Karl Lauterbach (SPD) sieht Koalition in Gefahr. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
30 junge SPD-Abgeordnete haben den Vorwurf der Unions-Jugend am Rentenpaket zurückgewiesen: Die als Generationengerechtigkeit verkaufte Kritik sei Etikettenschwindel. Quelle: ZEIT Online
Es geht nicht vor und nicht zurück - im Streit ums Rentenpaket will sich niemand bewegen. Nicht die Junge Union, nicht die SPD. Greift Merz zur nuklearen Option? Quelle: n-tv.de
Die SPD verteidigt das Rentenpaket mit der 48-Prozent-Haltelinie gegen Widerstand aus der Union. Im Rentenstreiten melden sich nun auch die Jusos und die Landesverbände zu Wort. Quelle: Tagesspiegel
Rainer Dulger teilt die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket. Dem BDA-Präsidenten zufolge sollte die Partei die Diskussion einfrieren. Auch das Ifo-Institut warnt vor höheren Kosten. Quelle: Spiegel
Die schwarz-rote Koalition möchte noch in diesem Jahr das Rentenpaket verabschieden. Aber es hakt wegen einiger Rebellen in der Unions-Fraktion. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wenn die Unionsfraktion ihrem Rentenpaket nicht zustimme, „dann wird die Unruhe in meiner Partei und Fraktion groß werden“, sagt die Arbeitsministerin und SPD-Chefin. Sie signalisiert aber.. Quelle: sueddeutsche.de