Der Kanzler verspricht eine große Rentenreform, sein Fraktionschef ein „Rentenpaket Zwei“. Trotzdem will der Unionsnachwuchs seinen Widerstand gegen die aktuellen Reformpläne nicht so schnell.. Quelle: Tagesspiegel
Die Brandenburger SPD kritisiert die ablehnende Haltung der CDU im Land als „Verhinderungskampf“. Die FDP wiederum wirft der SPD „Realitätsverweigerung“ vor. Quelle: Tagesspiegel
Im Streit um das Rentenpaket der schwarz-roten Regierung deuten Spahn und Bas ein Angebot an die jungen Rebellen an. Die wollen aber lieber erst im April über das Gesetz abstimmen. Quelle: Focus Online
Erst der Streit um Brosius-Gersdorf, dann der Wirbel um die Waffenlieferungen an Israel, jetzt der Unmut über das Rentenpaket: Die Abgeordneten der Union sind deutlich schwerer zu führen als früher.. Quelle: sueddeutsche.de
Mathias Miersch hält im Koalitionsstreit am gesicherten Rentenniveau fest. Die Grünen wollen dem Rentenpaket im Bundestag nur zustimmen, wenn ihre Positionen einfließen. Quelle: ZEIT Online
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger unterstützt die Gruppe junger Unionsabgeordneter, die das Rentenpaket ablehnen. Friedrich Merz und die SPD-Vorsitzenden aber beharren auf ihren Plänen. Quelle: sueddeutsche.de
Die Haltelinie im Rentenpaket 2025 bringt laut einer neuen Analyse allen Jahrgängen höhere Renditen – besonders den Jüngeren. Doch der Vorteil hat einen Preis. Quelle: Focus Online
Im viel kritisierten Rentenpaket der Bundesregierung kommen auch jüngere Menschen einer IMK-Studie zufolge "ordentlich" weg. Die jüngsten Kohorten sollen vor allem davon profitieren, dass es.. Quelle: n-tv.de
Forscher haben das geplante Rentenpaket untersucht und halten es für generationengerecht. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien überschaubar. Quelle: ZEIT Online
Die Bundesregierung plant ein umfangreiches Rentenpaket. Ist es für junge Menschen besser als gedacht? Und: So schaut Wladimir Putin auf den neuen Friedensplan Quelle: ZEIT Online
Der Unionsfraktionschef will nach dem geplanten Rentenpaket auch grundlegende Reformen – mit festem Zeitplan. Kritische Worte gibt es in Richtung SPD für „rote Linien“ und „Basta-Rufe“. Quelle: Tagesspiegel
Stimmt die Linke im Bundestag für das Rentenpaket der Bundesregierung oder dagegen? Das lässt Parteichef Jan van Aken offen. Es spreche durchaus etwas dafür, sagte er. Quelle: ZEIT Online
Das Rentenpaket soll eigentlich noch in diesem Jahr zur Abstimmung im Bundestag eingebracht werden. Nun meldet sich eine Gruppe von Ökonomen - darunter ein wissenschaftlicher Berater von Klingbeils.. Quelle: n-tv.de
Der Streit über das Rentenpaket schwelt weiter, der Kanzler und seine Leute konnten sich bisher nicht durchsetzen. Könnte eine Vertrauensfrage den Konflikt lösen? Und wie würde das funktionieren?.. Quelle: Spiegel
Viele Bürger empfinden die Rentenpolitik als unfair gegenüber Jüngeren. Über den aktuellen Gesetzentwurf gehen die Meinungen aber stärker auseinander. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online