Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Rentenpaket kommt, niedrigere Stromsteuer vorerst nicht: Das hat der Koalitionsgipfel beschlossen

Trotz Kritik halten Union und SPD daran fest, dass die Stromsteuer erst bei entsprechender Haushaltslage für alle gesenkt wird. Für Aktiv- und Mütterrente vereinbarten sie einen Zeitplan.
Quelle: Tagesspiegel

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreis-Rabatt

koalitionsausschuss: union und spd verhaken sich beim strompreis-rabattDie Spitzen der Koalition tagen mehr als fünf Stunden im Kanzleramt, aber eine Einigung beim strittigsten Thema gelingt nicht. Das Problem ist:  Es braucht über fünf Milliarden für die..
Quelle: sueddeutsche.de

rentenpaket Video Ergebnisse

News video: Bundestag stimmt für Rentenpaket der Großen Koalition

Bundestag stimmt für Rentenpaket der Großen Koalition 01:08

Bundestag hat neues Rentengesetz angenommen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Bärbel Bas: Arbeitgeber und Sozialverbände kritisieren Rentenpaket

bärbel bas: arbeitgeber und sozialverbände kritisieren rentenpaketBärbel Bas will das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent festschreiben. Arbeitgeber kritisieren hohe Kosten, Gewerkschaften fordern eine langfristige Anhebung.
Quelle: ZEIT Online

Mütterrente, Haltelinie & Co.: Was das Rentenpaket bringt

mütterrente, haltelinie & co.: was das rentenpaket bringtArbeitsministerin Bas bringt ein milliardenschweres Gesetzesvorhaben für die Rente auf den Weg. Wer profitiert und was noch ungeklärt ist.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

42 Milliarden Euro teuer: Was Ihnen das Rentenpaket von Bärbel Bas bringt

Das Rentenniveau soll bei 48 Prozent bleiben. Wie das gehen soll, hat Arbeitsministerin Bärbel Bas jetzt vorgestellt. Die Kosten für den Schritt sind immens - und Millionen Arbeitnehmer zahlen mehr.
Quelle: Focus Online

Rente: Bärbel Bas bringt teures Rentenpaket der Regierung auf den Weg

rente: bärbel bas bringt teures rentenpaket der regierung auf den wegArbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) bringt ihr Rentenpaket auf den Weg – und damit die teuren Vorhaben der schwarz-roten Regierung. Die Kosten: zunächst 14,9 Milliarden Euro im Jahr 2030.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Hubertus Heil: Was gegen ihn sprach: zu viele Niedersachsen

hubertus heil: was gegen ihn sprach: zu viele niedersachsenDas  teure Bürgergeld, das gescheitere Rentenpaket: Es ist leicht, die Schwachstellen in der Amtszeit von Hubertus Heil zu finden. Dennoch ist die Bilanz des SPD-Politikers besser, als es die Zahlen..
Quelle: sueddeutsche.de

Rentenreform: Wie die Parteien die Rente sichern wollen

rentenreform: wie die parteien die rente sichern wollenDie Ampel war gescheitert, bevor sie ihr Rentenpaket beschließen konnte. Mit welchen Renten-Versprechen werben die Parteien nun für sich?
Quelle: wiwo.de

Dafür kein Misstrauensvotum: Frankreichs Premier will Rentenpaket wieder aufschnüren

dafür kein misstrauensvotum: frankreichs premier will rentenpaket wieder aufschnürenDer neue französische Premier muss sparen, aber er darf es sich mit der Opposition von links und rechts nicht verscherzen. Andernfalls droht ihm der jähe Sturz per Misstrauensvotum. Bayrou verspricht..
Quelle: n-tv.de

Was erwartet deutsche Ruheständler? - „Bürger*innenfonds“ und „Aktivrente“: So wollen die Parteien unsere Rente sichern

was erwartet deutsche ruheständler? - „bürger*innenfonds“ und „aktivrente“: so wollen die parteien unsere rente sichernSo gut wie alle halten große Rentenreformen für nötig. Die Ampel war gescheitert, bevor sie ihr Rentenpaket beschließen konnte. Mit welchen Renten-Versprechen werben die Parteien nun für sich?
Quelle: Focus Online

"Das ist gefährlich": Heil wirft Union Verschleierung ihrer Rentenpläne vor

das ist gefährlich: heil wirft union verschleierung ihrer rentenpläne vorDas milliardenschwere Rentenpaket der Ampel hat das Ende der Regierung nicht überstanden. Die SPD hält trotzdem an ihrem Herzensprojekt fest und geht damit in den Wahlkampf. Arbeitsminister Heil..
Quelle: n-tv.de

Altersvorsorge: Wie die Rentenkasse vom Ampel-Aus profitiert

altersvorsorge: wie die rentenkasse vom ampel-aus profitiertEigentlich wollte Arbeitsminister Heil von der SPD noch ein Rentenpaket durchbringen, das der älteren Generation zugutekommen sollte. Doch dazu kam es nicht mehr - und die Deutsche Rentenversicherung..
Quelle: sueddeutsche.de

"Wird nicht kommen": FDP beerdigt Rentenpaket II

wird nicht kommen: fdp beerdigt rentenpaket iiMühsam einigen sich SPD und FDP auf eine Reform der Rente: Das Niveau soll bis 2039 stabil bleiben - ein Anliegen von Minister Heil. Dafür steigt der Staat in eine Kapitaldeckung per Anlagen am..
Quelle: n-tv.de

Vertrauensfrage: FDP schließt Zustimmung zu Rentenpaket aus

vertrauensfrage: fdp schließt zustimmung zu rentenpaket ausAls Teil der Bundesregierung hatte die FDP das Rentenpaket II noch mitverhandelt. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition wollen die Liberalen nun trotzdem dagegen stimmen.
Quelle: ZEIT Online

Nach dem Aus der Ampel: Aus welchen Gesetzen nichts mehr wird – und was noch Chancen hat

Vom Rentenpaket II über ergebnislose Versprechen an Familien bis zu enormen Problemen in der Gesundheitspolitik: Welche Gesetzesruinen die Ampel hinterlässt und wo es noch Hoffnung gibt.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken